Jeder weiß, dass die besten Pizzaschieber notwendig sind, um eine perfekte Pizza zu backen. Aber selbst mit perfekten Informationen über handwerkliche Pizza, können Sie immer noch einige Schwierigkeiten bei der Auswahl der am besten geeigneten haben. Deshalb stelle ich Ihnen hier meine Empfehlungen für die Auswahl vor.
Mit diesen Pizzaschiebern können Sie Ihre Pizza in den Ofen schieben, ganz gleich, welche Pizzasorten Sie zubereiten. Und Sie können sich über ihre Eigenschaften, Vor- und Nachteile informieren, um die am besten geeignete zu wählen. Zögern Sie nicht, lassen Sie uns jetzt den besten Pizzaschieber Test mit mir machen!
Was ist Das Beste Pizzaschieber – Schnelle Antwort
-
Chef Pomodoro Pizzaschieber mit einklappbarem Holzgriff Unsere #1 Wählen
-
Checkered Chef Pizzaschieber Edelstahl
-
G.a HOMEFAVOR Perforierter Pizzaschaufel
-
Ooni 30.5cm Pizzaschieber aus Aluminium
-
Blumtal Pizzaschaufel mit großer Fläche aus Aluminium
-
Leo and Gio Pizzaschieber aus Holz für Pizzastein
Die Besten Pizzaschieber Test
1. Chef Pomodoro Pizzaschieber mit einklappbarem Holzgriff
Der Chef Pomodoro Pizzaschieber ist super praktisch und lässt sich dank seines einklappbaren Holzgriffes schnell und einfach verstauen, wenn er nicht gebraucht wird. Die Schieberfläche kommt mit den Abmessungen 30,5 cm x 35,5 cm. Damit ist er groß genug für Pizzen, ohne zugleich zu groß für ein komfortables Nutzen zu sein.
Als Material kommt für die Schieberfläche Aluminium zum Einsatz. Das hält das Gewicht gering, während der Schieber damit widerstandsfähig und langlebig ist. Er ist dazu noch vielseitig einsetzbar und eignet sich auch für das Backen von Brot und das Zubereiten von Flammkuchen.
Der Griff ist so gearbeitet, dass er zugleich rutschfest ist und gut in der Hand liegt. Leider ist der Schieber insgesamt jedoch nicht spülmaschinenfest. Dafür ist die Reinigung mit der Hand jedoch auch keine große Herausforderung.
Vorteile:
- Praktischer und klappbarer Griff
- Vielseitig einsetzbar
- Nicht zu groß und nicht zu klein
Nachteile:
- Nicht spülmaschinenfest
2. Checkered Chef Pizzaschieber Edelstahl
Checkered Chef Pizzaschieber besteht aus Edelstahl und ist damit sehr widerstandfähig. Der Griff ist klappbar, was es einfach macht, den Schieber bei Nichtgebrauch zu verstauen. Der Pizzaheber selbst ist sehr dünn, so dass er sich leicht unter die Pizza bzw. unter den Teig schieben lässt.
Neben der Zubereitung von Pizzen, eignet sich dieser Pizzaheber auch für Flammkuchen, Brot und Brötchen. Selbst Kuchen und Torten sind für ihn kein Problem. Der Griff ist mit einem verstärkten Metallscharnier befestigt. Damit verfügt er über die nötige Stabilität, um mit der Herausforderung fertigzuwerden.
Ohne Holzteile gefertigt, ist dieser Pizzaschieber komplett spülmaschinenfest, was die Reinigung erleichtert. Aufgrund der Verwendung von Edelstahl ist er jedoch ein wenig schwer geraten.
Vorteile:
- Leicht zu verstauen
- Vielseitig einsetzbar
- Leicht zu reinigen
Nachteile:
- Ein wenig schwer
3. G.a HOMEFAVOR Perforierter Pizzaschieber
Der G.a HOMEFAVOR perforierte Pizzaschieber kommt mit einer rechteckigen Form und einem verlängerten Griff aus Silikon. Damit lässt er sich gekonnt einsetzen, wobei Sie gegen die Hitze geschützt sind.
Schaufelfläche hat die Abmessungen 30,5 cm x 35,6 cm und die gesamte Länge beträgt 66 cm. Als Material kommt hochwertiges harteloxiertes Aluminium zum Einsatz. Damit ist die Oberfläche gut geschützt, während der Schieber auch hitzebeständig und leicht ist. Die Perforation verringert dabei noch die Materialmenge und damit das Gewicht.
Der Pizzaheber lässt sich mit seiner etwas abgeschrägten Kante leicht unter Pizzen bzw. den Teig schieben und er eignet sich auch gut für Brot und Sandwiches. Er wird jedoch in Einzelteilen geliefert und muss erst montiert werden.
Vorteile:
- Sehr leicht
- Schiebt sich einfach unter die Pizza
- Guter Schutz gegen die Hitze
Nachteile:
- Kommt mit 3 Schrauben in Einzelteilen
4. Ooni 30.5cm Pizzaschieber aus Aluminium
Der Ooni Pizzaschieber kommt in einem funktionalen Design mit ein wenig Eleganz. Er liegt sicher in der Hand, so dass sich damit gut hantieren lässt. Vor allem aber ist er selbst super glatt, was es erlaubt, ihn einfach unter Pizza zu schieben.
Das Gewicht ist sehr gering. Als material kommt eloxiertes Metall mit Perforationen zum Einsatz. Damit ist der Schieber widerstandsfähig, ohne zu schwer zu werden. Auch erlauben die Poren, dass Dampf entweicht, was zu knusprigen Böden führt.
Auch als Schaufel für Flammkuchen bzw. als Brotschieber zu verwenden, ist er sehr vielseitig einsetzbar. Die Beschreibung ist jedoch nicht in Deutsch. Das ist aber kein Problem, da sich die gesamte Handhabung von selbst erschließt.
Vorteile:
- Elegantes Design
- Erlaubt das Entweichen von Dampf für knusprige Böden
- Super glatte Oberfläche
Nachteile:
- Beschreibung ist nicht in Deutsch
5. Blumtal Pizzaschieber mit großer Fläche aus Aluminium
Bei dem Blumtal Pizzaschieber handelt es sich um ein Küchenwerkzeug für Profis. Dafür ist Schaufel nicht nur selbst extra groß, sie kommt auch mit einem eher langen Griff aus Holz. Schaufelfläche besteht aus Aluminium, so dass sie auch trotz ihrer Größe nicht zu schwer ist.
Der Holzgriff ist praktischerweise abnehmbar. Dafür verfügt er über ein eigenes Gewinde, so dass das Verstauen doch erheblich erleichtert wird. Schaufelfläche ist zur Mitte hin leicht nach innen gebogen, um der Pizza auf ihr einen guten Halt zu liefern.
Neben Pizzen, lässt sich dieser Schieber auch für Flammkuchen und Brot verwenden, so dass er vielseitig einsetzbar ist. Der lange Holzgriff schränkt jedoch die Nützlichkeit für kleinere Küchen daheim ein wenig ein.
Vorteile:
- Geringes Gewicht
- Gut zu verstauen
- Liefert der Pizza einen guten Halt
Nachteile:
- Der Holzgriff ist ein wenig zu lang geraten
6. Leo and Gio Pizzaschieber aus Holz für Pizzastein
Der Leo and Gio Pizzaschieber ist perfekt für die Verwendung mit einem Pizzastein. Er wird aus Holz gefertigt und kann auch für den Backofen und Grill verwendet werden. Auch lässt er sich bei Bedarf als Schneidebrett verwenden.
Ecken sind abgerundet und weich gestaltet. Damit gleitet er elegant unter den Teig bzw. die Pizza. Der Griff ist gefräst. Das macht ihn sehr stabil. Auch ist er nicht zu lang, was das Hantieren damit in der Küche deutlich erleichtert.
Das verwendete Holz ist unbehandelt, so dass er nachhaltig hegestellt wurde. Die Reinigung erfolgt jedoch nicht in der Spülmaschine, sondern mit einem feuchten Tuch oder einem Schwamm. Danach sollte er an der Luft trocken.
Vorteile:
- Komplett aus Holz mit stabilem, gefrästem Griff
- Kurzer Griff zum einfachen Hantieren
- Sehr vielseitig verwendbar
Nachteile:
- Nicht spülmaschinenfest
Dinge, die vor dem Kauf einer Pizzaschieber zu beachten sind
Größe
Wie bei Backblechen oder Kuchenformen kommt es auch bei einem Pizzaschieber auf die Größe an. Schaufel muss groß genug sein, um die von Ihnen zubereiteten Pizzen aufnehmen zu können, ganz gleich, ob Sie riesige Pizzen für die Familie oder persönliche Pizzen für alle bevorzugen. Ein Pizzaschieber kann aber auch zu groß sein, vor allem, wenn Sie einen kleinen Pizzaofen für drinnen oder draußen mit einer schmalen Öffnung haben. Sie müssen die Pizzen nicht nur mit dem Schieber be- und entladen, sondern die Pizza möglicherweise auch während des Backens wenden. Wenn der Pizzaschieber zu breit ist, kann das Wenden schwierig sein.
Material
Die meisten Pizzaschieber sind aus Holz oder Metall, und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Metallschieber sind leichter zu reinigen, aber nasse Teige kleben eher. Um den Kuchen auf einer Metallschaufel in Bewegung zu halten, kann mehr Mehl oder Maismehl erforderlich sein. Holzschalen sind weniger klebrig und erfordern weniger Mehl oder Maismehl, aber wenn sie durch verschüttete Beläge nass werden, können die nassen Stellen besonders klebrig werden. Reinigung ist zwar nicht schwierig, aber sie können Flecken verursachen, und es ist nicht ungewöhnlich, Brandflecken an der Vorderkante eines gut benutzten Holzschiebers zu sehen.
Grifflänge
Beim Be- und Entladen von Pizzen ist es gut, einen Griff zu haben, der lang genug ist, um die Hände von der Hitze fernzuhalten, so dass man keine Ofenhandschuhe braucht. Ein zu langer Griff kann jedoch im Weg sein, ist für die Verwendung in einem Heimofen oder einem kleinen Arbeitsplatten- oder Außenpizzaofen möglicherweise unnötig und erschwert die Aufbewahrung der Schaufel.
Was ist ein Pizzaschieber?
Ein Pizzaschieber dient dazu, eine rohe Pizza in den Ofen zu schieben, Pizza bei Bedarf zu drehen, um sie gleichmäßig zu garen, und Pizza nach dem Garen wieder herauszuholen. Ein guter Pizzaschieber hat ein dünnes vorderes Ende, damit er unter Pizza kommt und bis zur gegenüberliegenden Seite gleiten kann, ohne die Pizza zurück in den Ofen zu schieben. Außerdem sollte er einen Griff haben, der gut in der Hand liegt und lang genug ist, um Pizza in den Ofen zu schieben und wieder herauszunehmen, ohne sich die Hände zu verbrennen. Er sollte auch stabil genug sein, um eine voll belegte Pizza zu halten, und so ausbalanciert sein, dass die Pizza nicht von der Schaufel kippt.
Art von Pizzaschiebern
Pizzaschaufeln werden aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt. Schauen Sie sich diese Materialien an, um das für Sie am besten geeignete herauszufinden.
- Pizzaschieber aus Holz: Dies ist das gebräuchlichste Material zur Herstellung von Pizzaschiebern. Es hat nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern ist auch ein luxuriöses Dekorationsmaterial.
- Pizzaschieber aus Verbundwerkstoffe: Diese Produkte sind eine Kombination aus Holz und Harzen. Es handelt sich um ein modernes Produkt, das bessere Eigenschaften als Holzmaterialien hat.
- Pizzaschieber aus Metall: Klingen von Pizzaschaufeln werden aus Metall wie Aluminium oder Stahl hergestellt. Es ist billiger als andere Produkte und auch haltbarer.
Warum Sie eine Pizzaschaufel brauchen
Rolle eines hölzernen Pizzaschiebers liegt auf der Hand: Er hilft uns, die Pizza schnell, schmerzlos und ohne große Anstrengung in den Ofen zu schieben.
Wenn man bedenkt, wie heiß diese Öfen werden, ist Schaufel dazu da, Pizza hineinzuschieben, ohne die Hitze zu spüren. Das Gleiche gilt, wenn man sie wieder herausnimmt.
Schaufel ist auch nützlich, wenn Sie die Pizza drehen müssen, um sicherzustellen, dass der Käse gleichmäßig schmilzt, Kruste rundherum perfekt gebacken wird und alle Beläge gleichermaßen von der starken Hitze erfasst werden.
Das ist besonders hilfreich, wenn Sie in einem Pizzaofen im Freien backen, aber auch für Pizzabäcker, die ihre Pizza auf dem Grill zubereiten, ist es gut geeignet.
Außerdem macht es die Erfahrung des Pizzabackens zu Hause so viel authentischer, es ist ein wunderbares Gefühl.
Wenn Sie Gäste zu Besuch haben, können Sie sie mit Ihren Fähigkeiten beeindrucken, einen Kuchen nach dem anderen in den Ofen zu schieben. In weniger als 2 Minuten ist Pizza fertig, und der Belag sitzt fest an seinem Platz.
Trotzdem können Sie zu Hause auch ohne Pizzaschaufel aus Holz Pizza backen.
Das gilt vor allem dann, wenn Sie einen Tischbackofen verwenden, mit dem Sie köstliche Pizzen zubereiten können, ohne dass er allzu teuer sein muss.
Eine andere Möglichkeit, die weder einen Ofen noch einen Pizzaschieber erfordert, ist Zubereitung einer dickeren Kruste in einer gusseisernen Pfanne. Oder man besorgt sich eine gusseiserne Pizzapfanne, die auch auf dem Grill verwendet werden kann. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Siehe auch:
- Pizzastein Test
- Pizzastein für Backofen Test
- Bruschetta Pizza Rezept
- Wie Sie Ihren Pizzastein Reinigen?
- Pizzaschneider Test
- Pizzateig Rezept
- Gasgrill Test
- Wie kann man einen Pizzaofen Bauen?
Häufig Gestellte Fragen
Wie benutzt man einen Pizzaschieber?
Die Verwendung eines Pizzaschiebers erfordert etwas Übung, aber es ist eine schmackhafte Übung. Der ungekochte Pizzateig wird auf einen gut bestäubten Schieber gelegt (oft werden Mehl, Maisgrieß oder Grieß verwendet), dann wird der Belag schnell aufgetragen, damit die Pizza nicht am Schieber kleben bleibt. Bevor die Pizza in den Ofen geschoben wird, rüttelt man am besten kurz an der Schaufel, um sicherzustellen, dass sich die Pizza frei bewegen lässt, damit ein eventuelles Festkleben behoben werden kann. Dann kommen Schieber und Pizza in den Ofen, wobei die vordere Kante des Schiebers an der Stelle liegt, an der die Pizza belegt werden soll. Pizzaschaufel wird gekippt und ein wenig geschüttelt, damit die Pizza an den Rand der Schaufel gelangt. Dann gleitet die Pizza ab, wenn die Schaufel aus dem Ofen geschoben wird, und Pizza wird auf dem Backstein oder einer anderen Oberfläche abgelegt.
Um eine Pizza aus dem Ofen zu holen, schieben Sie einfach die Kante des Backblechs unter die vordere Kante der Pizza und schieben es dann vollständig unter Pizza, damit sie angehoben werden kann. Wenn Pizza zurückweicht, anstatt auf den Schieber zu gleiten, ist es völlig in Ordnung, eine Zange zu nehmen, um Pizza zu halten und nach vorne auf den Schieber zu ziehen. Mit etwas Übung wird es immer einfacher, Pizza wie ein Experte auf den Schieber zu legen und wieder herauszuziehen.
Wie reinigt man einen hölzernen Pizzaschieber?
Ich ziehe es vor, mit einem sauberen Handtuch sanft über Oberfläche zu streichen, um das überschüssige Mehl abzustreifen.
Wenn du etwas gründlicher vorgehen willst, kannst du einen feuchten Schwamm oder ein Tuch verwenden.
Wenn es etwas schmutziger ist, waschen Sie es mit der Hand in warmem Wasser, aber lassen Sie es nicht im Wasser einweichen, da es sonst reißen oder sich verziehen kann. Lassen Sie es an der Luft auf einem Gestell trocknen.
Wie verhindert man, dass die Pizza am Schieber kleben bleibt?
Damit die rohe Pizza nicht am Schieber kleben bleibt, wird sie in der Regel mit Mehl, Maisgrieß oder Grieß bestäubt, um einen Teil der Feuchtigkeit aus dem Teig zu absorbieren und der Pizza ein winziges Kugellager zu bieten, auf dem sie gleiten kann. Wahl des Bestäubungsmittels ist eine persönliche Entscheidung. Mehl ist sinnvoll, weil es in der Kruste enthalten ist, aber es kann bei den hohen Temperaturen im Pizzaofen verbrennen. Maisgrieß und Grieß sind stückiger und verleihen der Pizza einen gewissen Geschmack und Knusprigkeit, was viele Menschen mögen. Für glutenfreie Pizzen, die sehr klebrig sein können, kann man die Pizza auf Pergamentpapier auf dem Schälchen legen. Das Pergament kann direkt in den Ofen geschoben werden und nach ein oder zwei Minuten Backzeit (je nach Ofentemperatur) wieder herausgeholt werden, wenn der Boden der Pizza fest genug ist, um das Pergament herauszuziehen.
Kann man Pizza auf einer Pizzaschieber schneiden?
Es ist möglich, eine Pizza auf einigen Pizzaschiebern zu schneiden und zu servieren, aber es hängt vom Material der Schaufel ab und auch davon, ob die Schaufel sofort wieder verwendet wird. Wenn Sie eine Pizza auf einem Holzschieber schneiden, kann der Schieber durch den Belag nass werden, so dass er klebrig wird, wenn Sie eine weitere Pizza in den Ofen schieben. Dieselben Säfte können die Pizzaschaufel verfärben, wenn sie nicht mit Öl behandelt wurde (ähnlich wie Schneidebretter gewürzt werden). Am besten verwenden Sie einen Pizzaschieber, um die Pizzen zu transportieren, und schneiden Sie sie auf einem Schneidebrett zurecht.
Brauchen Sie eine Pizzaschaufel?
Die Antwort ist ein klares Ja. Denn ein Pizzaschieber hilft Ihnen beim Pizzabacken, ohne dass die Pizza misslingt und der Belag durcheinander gerät. Außerdem schützt sie Ihre Hände vor Feuer.
Ist eine Pizzaschieber aus Holz oder Metall besser?
Pizzaschieber werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Jedes hat seine Vor- und Nachteile:
- Pizzaschieber aus Holz: Holz ist das beliebteste Material zur Herstellung von Pizzaschaufel. Es wird schon seit langem verwendet. Allerdings ist es weniger haltbar als andere Materialien und lässt sich nur schwer wie neu lagern.
- Pizzaschieber aus Metall: Sie sind nicht nur haltbarer als Pizzaschieber aus Holz, sondern haben auch eine robuste Konstruktion. Allerdings ist die Kante von Metallpizzaschaufeln scharf, so dass Sie bei der Verwendung vorsichtig sein müssen. Denken Sie daran, Mehl zu verwenden, um ein Festkleben zu vermeiden.
Wie dick sollte eine Pizzaschieber sein?
Die Dicke eines Pizzaschiebers ist ausschlaggebend für das Gewicht des Schiebers. Jeder möchte eine leichte Schaufel haben. Daher beträgt die angemessene Dicke einer Pizzaschaufel 16 mm bis 19 mm”.
Soll ich meine Pizzaschieber ölen?
Sie möchten einen langlebigen Pizzaschieber, wissen aber nicht, wie Sie ihn haltbar machen können. Ich rate Ihnen, Ihren Pizzaschieber mit Öl zu bestreichen. Das schützt ihn vor Schimmel und lässt ihn immer wie neu aussehen.
Was ist das beste Holz für einen Pizzaschieber?
Das beste Holz für die Herstellung von Pizzaschälern ist Ahorn. Es ist nicht nur das härteste Holz, sondern auch das glatteste. Sie müssen kein Mehl für die Antihaftbeschichtung verwenden.