Man muss kein Genie sein, um zu wissen, wie man Pilze erntet. Mit einem gewöhnlichen Messer oder noch schlimmer, ohne Messer zu arbeiten, kann zu katastrophalen Ergebnissen führen. Ein wahlloser Schnitt zum Beispiel kann die empfindlichen Stiele beschädigen. Andererseits werden beim Pflücken von Pilzen aus dem Boden die wurzelartigen Fasern – das Myzel – zerstört, die für das weitere Wachstum anderer Pilze verantwortlich sind.
Aus diesem Grund verlassen sich die meisten Spezialisten auf ein bestimmtes Messer. Die Wahl des besten Pilzmessers kann schwierig sein. Diese Messer sind vielfältig und so konzipiert, dass sie die Arbeit erleichtern – sie verfügen über kleine Klingen und einige Messer haben sogar zusätzliche Funktionen für weitere Arbeitsschritte.
Hier die 10 besten Pilzmesser Test für Sie.
Was ist Das Beste Pilzmesser – Schnelle Antwort
Bewertung | Abbildung | Produkt |
Siehe auch:
Die Beste Pilzmesser Test
1. Opinel Pilzmesser aus Sandvik-Stahl und Buchenholz
Dieses Opinel-Pilzmesser gehört zu den am besten bewerteten Optionen, die es gibt. Es stammt von einer der renommiertesten Marken in diesem Bereich und zeichnet sich durch exquisite Qualitätsstandards aus. Sie können dieses Messer so kaufen, wie es ist, oder Sie können sich für das Paket entscheiden, das auch eine Scheide enthält. Es sieht sehr gut aus und bietet eine vielseitige Bedienung.
Dieses Messer verfügt über die Standard-Bürste am Ende des Griffs. Es ist langlebig und weniger wahrscheinlich, um seine Effizienz zu verlieren. Praktischerweise kann man Pilze sammeln, dann die Hand umdrehen und die Bürste verwenden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Die Bürste ist relativ hart. Sie entfernt den Schmutz effizient, ohne die Stiele zu beschädigen – auch nicht, wenn man zu viel Druck ausübt.
Die Klinge besteht aus modifiziertem rostfreiem Sandvik-Stahl. Es ist langlebig und kann leicht seine Schärfe behalten, vor allem, wenn Sie das Messer nur für weiche Pilze verwenden. Der rostfreie Stahl ist rost- und korrosionsbeständig, so dass kein Ölen für die Wartung erforderlich ist. Es hat eine Habichtschnabelform und eine scharfe Spitze. Es kommt superscharf aus der Verpackung, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie es auspacken.
Auch der Griff wird Sie nicht enttäuschen. Er ist aus hartem Buchenholz gefertigt und hat ein beeindruckendes Design. Er ist ergonomisch und hat eine rutschfeste Oberfläche. Außerdem gibt es einen Sicherheitsring, der verhindert, dass Ihre Hand auf der Klinge abrutscht. Die Klinge besteht aus zwei Teilen – einem festen und einem verschiebbaren. Außerdem ist es erwähnenswert, dass das Messer ein klappbares Profil hat.
Vorteile:
- Langlebige Materialien
- Ergonomischer Griff
- Gutes Aussehen
- Solide Bürste am Griff
Nachteile:
- Der Verriegelungsring erfordert etwas Kraftaufwand, wenn man nur eine Hand benutzt
2. Schwarzwolf outdoor Pilzmesser mit Pilzbürste
Schwarzwolf hat vielleicht das beste Pilzmesser entworfen, wenn Sie auf Vielseitigkeit aus sind. Während es als klassisches Pilzmesser konzipiert ist, übernimmt dieses Produkt auch einige der klassischen Eigenschaften eines Taschenmessers. Es ist kompakt und hat ein klappbares Profil. Die Klinge ist etwas kürzer als der Griff, so dass ein hervorragender Griff, perfekte Balance und volle Kontrolle gewährleistet sind.
Der Griff ist ergonomisch und liegt gut in der Hand. Er fühlt sich einfach gut an – außerdem rutscht er nicht so leicht aus der Hand. Er ist aus Massivholz gefertigt und misst etwa 14cm – ideal für kleine und große Hände. Und er ist leicht gebogen und dreifach vernietet. An der Unterseite befindet sich eine solide Reinigungsbürste, die steif genug ist, um Schmutz und Staub zu entfernen, ohne die Pilze zu beschädigen.
Vorteile:
- Komfortabler Griff
- Gute Größenproportionen
- Kommt mit einer Neoprentasche
- Auch für andere Anwendungen geeignet
Nachteile:
- Schwerer als andere Pilzmesser in dieser Preisklasse
3. Morakniv Mushroom Stahl Sandvik 12C27
Das Morakniv Pilzmesser wird Sie ein wenig überraschen, vor allem wenn Sie eigentlich an Pilzmesser gewöhnt sind. Wenn Sie es zum ersten Mal kaufen, werden Sie es vielleicht unangenehm finden, wenn Sie in Zukunft andere ausprobieren. Die Bürste befindet sich nicht an der Unterseite des Messers, sondern an der Oberseite. Das beeinträchtigt den Griff ein wenig, aber es ist sehr praktisch und einfach zu benutzen – definitiv eine Innovation.
Dieses Messer ist mit einer Klinge aus gewalztem, rostfreiem Sandvik-Stahl ausgestattet. Es ist speziell für Pilze gebaut. Sie ist rasiermesserscharf und sorgt für ein sanftes Arbeiten, ohne die Stiele zu zerquetschen.
Der Griff ist in verschiedenen Farben erhältlich, wobei Schwarz die beliebteste ist. Er ist ergonomisch und liegt gut in der Hand – es könnte allerdings ein paar Tage dauern, bis man sich daran gewöhnt hat. Er ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt. Und er ist mit einer echten Rosshaarbürste ausgestattet, die den Schmutz entfernt, ohne den Pilz zu beschädigen.
Vorteile:
- Mit einer effizienten Scheide
- Langlebige Materialien
- Leicht sauber zu halten
- Ergonomisches und interessantes Griffdesign
Nachteile:
- Könnte sich für große Hände ein wenig zu klein anfühlen
Dinge, die vor dem Kauf eines Pilzmesser zu beachten sind
Bevor Sie sich für ein Pilzmesser entscheiden, müssen Sie einige Überlegungen anstellen. Dazu gehören:
Marke: Der Name einer Marke sagt viel über einen Artikel aus. Entscheiden Sie sich immer für Marken, die eine Online-Präsenz haben, da es viel einfacher ist, tatsächliches Kundenfeedback zu solchen Artikeln zu erhalten.
Bürste vs. keine Bürste: Die meisten Pilzmesser sind mit einer Bürste ausgestattet. Es gibt jedoch einige wenige Modelle, denen diese zusätzliche Funktion fehlt. Dies sollte immer eine wichtige Überlegung sein, da Sie eine Bürste als zusätzlichen Artikel kaufen müssen, wenn das Messer Ihrer Wahl keine Bürste hat.
Länge: Wenn es um die Länge des Pilzmessers geht, wird immer empfohlen, die bequemste Länge zu wählen, die von der Größe Ihrer Handfläche abhängt, um zu vermeiden, dass Sie ein Messer kaufen, das nicht bequem zu benutzen ist.
Material: Entscheiden Sie sich immer für langlebige Materialien wie Klingen aus rostfreiem Stahl, damit Sie nicht mit rostigen Klingen zu kämpfen haben.
Griff: Das beste Pilzmesser sollte über einen bequemen und griffigen Griff verfügen. Achten Sie immer auf die Art des Materials, aus dem der Griff gefertigt ist.
Garantie: Es ist empfehlenswert, sich für eine Marke zu entscheiden, die eine Garantie anbietet, falls das Messer nicht den Erwartungen entspricht oder es Fragen zur Qualität gibt.
Was ist ein Pilzmesser?
Die Klinge eines Pilzmessers hat meist die Form eines Habichtschnabels und kann die Stiele problemlos durchschneiden. Sie ist superscharf und schneidet, anstatt die Stiele zu zerquetschen.
Die meisten Pilzmesser sind mit einer zusätzlichen Funktion ausgestattet, aber das ist keine allgemeine Regel. Oft haben sie eine Bürste am Griff. Mit dieser kleinen Bürste kann man die Pilze von Staub und Schmutz befreien, bevor man sie in die Tüte wirft.
Wie man das Pilzmesser benutzt?
Ihre Amazon Prime-Lieferung ist gerade angekommen und Sie können es kaum erwarten, mit dem Schneiden zu beginnen, aber Moment mal, wie benutzen Sie das verdammte Messer überhaupt? Nun, hier gilt die Faustregel: Wenn du schon etwas Erfahrung mit dem Sammeln von Pilzen hast, wirst du kein Problem haben, ein Pilzmesser zu benutzen. Trotzdem hier einige grundlegende Schritte, wie man ein Pilzmesser benutzt:
Messer schärfen: Bevor du mit dem Schneiden beginnst, stelle sicher, dass dein Messer scharf genug ist. Manche Firmen liefern ihre Messer nämlich mit einer stumpfen Schneide aus. Es empfiehlt sich, die Klinge mit einem Schleifstein zu schärfen, da dies eine gleichmäßige Arbeit ermöglicht und viel sicherer ist.
Sammeln: Suchen Sie einen frischen, erntereifen Pilz und drücken Sie den Stiel vorsichtig zwischen Daumen und Schneide des Messers zusammen. So erhalten Sie einen sauberen Schnitt, ohne zu viel Druck ausüben zu müssen, der sonst den empfindlichen Stiel zerdrücken würde.
Bürsten: Verwenden Sie die am Griff angebrachte Bürste, um alle Erdpartikel, die am Pilz haften, leicht abzubürsten.
Reinigen: Reinigen Sie das Messer und je nach Sicherheitsmechanismus können Sie die Klinge zusammenklappen und in der Messertasche (bei einigen Modellen im Lieferumfang enthalten) aufbewahren.
Häufig Gestellte Fragen
Warum ein Pilzmesser verwenden?
Der offensichtlichste Grund ist die saubere Arbeit: Pilzmesser sind mit einer falkenschnabelförmigen Klinge ausgestattet, die den Stiel leicht durchschneidet, anstatt ihn zu zerdrücken. Im Vergleich zu anderen Messern ist dieses Werkzeug beim Pilzesammeln auch viel sicherer zu verwenden. Pilzmesser sind außerdem mit einer natürlichen Bürste am Ende des Griffs ausgestattet, mit der man die geernteten Pilze unterwegs von Verunreinigungen befreien kann.
Man kauft Pilzmesser auch, um sie zur Überlebensausrüstung hinzuzufügen, insbesondere für die Morchelsuche. Das Sammeln von Pilzen erfordert zwar etwas Übung, aber ein Pilzmesser ist immer nützlich, da man damit mehr Pilze ernten kann, und trockene Pilze können immer noch in der Speisekammer aufbewahrt werden, um sie später zu verwenden.
Brauche ich wirklich eine Bürste?
Die beliebtesten Pilzmesser auf dem Markt werden mit einer Bürste geliefert. Das ist fast schon Standard in dieser Branche, aber es gibt auch Messer ohne Bürste. Allerdings müssen Sie einen Weg finden, um Schmutz und Erde beim Pilzesammeln zu entfernen. Wenn Sie ein Messer ohne Bürste kaufen, müssen Sie höchstwahrscheinlich eine separate Bürste kaufen. Mit anderen Worten: Es lohnt sich, alles in einem Paket zu kaufen. Da die Bürste in der Regel am Griff befestigt ist, besteht weniger Gefahr, dass sie verloren geht.
Was ist die optimale Größe für ein Pilzmesser?
Im Allgemeinen haben die meisten Pilzmesser eine Klinge im Bereich von 6cm. Das ist die optimale Größe, aber es gibt auch leichte Abweichungen. Die Klinge ist für fast alle Pilzsorten optimal.
Was die Griffgröße oder die Gesamtgröße betrifft, so hängt dies ausschließlich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Wer große Hände hat, sollte etwas Größeres nehmen. Die Griffe sind sehr unterschiedlich groß – im Durchschnitt zwischen 7,5 und 13cm. Sie sollten besser wissen, welche Größe für Ihre Hände am besten geeignet ist.
Welches ist das beste Material für die Bürste?
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten – Kunsthaar und Naturhaar. Die meisten Experten entscheiden sich für Naturhaar, weil es sich auf den Pilzen besser anfühlt und weicher ist, so dass weniger Gefahr besteht, sie zu beschädigen. Aber auch Kunsthaar ist von der Qualität her ziemlich ähnlich.
Bei Naturhaar gibt es mehr Varianten. Insgesamt hängt die Haarqualität nicht immer von der verwendeten Sorte ab, sondern auch davon, wie sie zusammengesetzt ist. Wenn Sie mit jeder Bürste oder jedem Strich Haare verlieren, ist der Typ irrelevant.
Wie man Pilzmesser pflegt?
Die meisten Pilzmesser sind aus rostfreiem Stahl, aber einige sind auch aus Hartstahl gefertigt. Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt kann viel schärfer gemacht werden als rostfreier Stahl, muss aber häufiger nachgeschliffen werden (es ist jedoch einfacher, ihn gut zu schärfen). Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist außerdem viel anfälliger für Rost. Um diese Messer zu schützen, sollten Sie der Klinge so schnell wie möglich zu einer Patina verhelfen. Eine beliebte Methode besteht darin, die Klinge mit einer Kartoffel abzuwischen und sie mit lebensmittelechtem Mineralöl zu behandeln. Außerdem ist es wichtig, das Messer sehr sauber und trocken zu halten und es zwischen den Einsätzen völlig trocken zu lagern.
Fazit
Vorbei sind die Zeiten, in denen die einzige zuverlässige Quelle für Pilze der Gang zum Supermarkt war. Mit einem gut ausgerüsteten Pilzmesser können Sie sich auf den Weg machen, um frische Pilze aus den nahe gelegenen Büschen zu sammeln. Wenn Sie sich für ein Pilzmesser interessieren, ist dieser Ratgeber unverzichtbar.