Frischer Zuckermais ist einer der wahren Höhepunkte des Sommers. Sicher, manchmal kann man das ganze Jahr über “frische” Kolben finden, die in der Nebensaison geschält und in Schrumpffolie verpackt werden – aber auf keinen Fall ist dieser Mais so knackig, süß und saftig, mit diesem tiefen, körnigen Reichtum, wie eine gerade geschälte Sommerähre.
Wenn man ganze Maiskolben kauft und sie selbst schält, sind Geschmack und Konsistenz die kleine Unordnung auf jeden Fall wert. Aber diese kleinen haarähnlichen Seidenstücke können eine Qual sein. Oft scheinen sie praktisch an jeder Ähre zu kleben; manchmal kann man sie nicht einmal sehen, so sehr sind sie zwischen den Reihen der Körner eingeklemmt. Aber wenn man in einen Kolben beißt, der nicht gut gereinigt wurde, greift man sofort zur Zahnseide.
Um herauszufinden, wie man die lästige Seide bekämpfen kann, haben wir im Internet nachgeforscht, was es zu diesem Thema zu sagen gibt. Bei unserer Suche fanden wir neun verschiedene Methoden zum Testen. Nach vielem Schälen, Kochen, Schrubben und Zupfen fanden wir eine Methode, die alle anderen übertraf.
1. Feuchtes Papierhandtuch
Gesamtzeit: 1 Minute pro Maiskolben
Bewertung: 3/10
Über diese Methode: Streichen Sie einfach mit einem angefeuchteten Papiertuch über eine geschälte Ähre, um die Seide zu entfernen.
Ergebnisse: Ich habe festgestellt, dass das Papierhandtuch mit sehr wenig Reibung über den Mais gleitet, sodass nichts an der hartnäckigen Seide hängen bleibt. Ich bin mehrmals über den Mais gefahren und habe dabei so stark gerieben, dass sich ein paar Körner gelöst haben. Und die Ähre war immer noch nicht ganz sauber.
2. Gummiband
Gesamtzeit: 45 Sekunden pro Maiskolben
Bewertung: 5/10
Über diese Methode: Cuisine at Home beschreibt eine einfache Methode, bei der man ein großes Gummiband um die Finger wickelt und dann eine geschälte Maisähre reibt, so dass die “Seide im Gummiband gefangen wird und eine saubere Ähre zurückbleibt.
Ergebnisse: Mit einem 10mm breiten Band, das ich doppelt um Zeige-, Mittel- und Ringfinger wickelte (wie auf dem Foto zu sehen), rieb ich den geschälten Mais auf und ab. Das Gummiband hielt nicht nur nicht gut auf der Seide, es verdrehte sich auch ständig und wollte von meiner Hand abrollen, während ich über den Mais fuhr. Das Verfahren war umständlich und der Mais wurde nicht sauber genug.
3. Gasherdflamme
Gesamtzeit: etwa 1 Minute pro Maiskolben
Bewertung: 6/10
Über diese Methode: Bei dieser faszinierenden Technik aus Fine Cooking wird eine geschälte Maisähre über eine Gasflamme geführt, wobei sie so gedreht wird, dass alle Seiten der Flamme ausgesetzt sind. Kleine Maiskolben kann man mit einer Zange festhalten, um die Finger sicher vom Feuer fernzuhalten; andernfalls kann man das Stielende des Kolbens festhalten, während man den Mais dreht. Die Seide wird geschwärzt und lässt sich leicht mit einem Küchentuch abwischen.
Die Ergebnisse: Ich stellte meinen Brenner auf mittlere Hitze und hielt jeden Kolben nahe an die Flamme, ohne sie zu berühren, während ich den Mais drehte und wendete. Ich fand es schwierig, alle Seidenreste anzusengen; die tief eingebetteten wollten nicht verbrennen.) Die meiste, aber nicht alle Seide löste sich ab, und einige fielen auf die Herdplatte, als sie verbrannten (eine kleine Reinigungsarbeit, die man erwähnen sollte).
4. Greifer-Pad
Gesamtzeit: Etwa 35 Sekunden pro Maiskolben
Bewertung: 7/10
Über diese Methode: Der Tipp von Lifehacker lautet, eine geschälte Ähre mit einem Greifpad zu streicheln – einem dieser runden Gummipads, nach denen Sie vielleicht greifen, wenn Sie ein hartnäckiges Glas Gurken öffnen. Sie sagen auch, dass ein Stück “griffige Regalauskleidung” funktioniert, wenn Sie kein Greifpad haben.
Ergebnisse: Der Mais wurde ziemlich sauber und es blieben nur ein paar Seidenfäden übrig. Aber die Handhabung des Greifpads war etwas umständlich. Ich musste etwas Druck ausüben, um die Seide zu greifen, und das führte dazu, dass sich das Pad verformte, als ich über den Mais fuhr. Das ist nicht weiter schlimm, aber es gibt andere Methoden, die einfach besser funktionieren.
5. Zahnbürste
Gesamtzeit: 45 Sekunden pro Maiskolben
Bewertung: 8/10
Über diese Methode: Mit einer Bürste mit steifen Borsten – einer Gemüsebürste oder einer sauberen Zahnbürste – können Sie eine geschälte Ähre von der Seide befreien und diese entfernen.
Das Ergebnis: Ich habe eine Zahnbürste verwendet und die Maiskolben von oben nach unten gebürstet. Die Technik funktionierte recht gut, aber es blieben ein paar widerspenstige Seidenstränge zurück – vor allem am oberen, spitz zulaufenden Ende des Maiskolbens.
6. Gummihandschuh
Gesamtzeit: 30 Sekunden pro Maiskolben
Bewertung: 8.5/10
Über diese Methode: Sie können einen Gummihandschuh anziehen (Beispiele für Handschuhe sind beigefügt) und mit der Hand über eine geschälte Ähre fahren, um die Seide zu entfernen.
Die Ergebnisse: Ich begann mit einem Geschirrspülhandschuh – einem dieser dicken, knallgelben Latexhandschuhe, die man in der Nähe der Spülmittel findet. Ich dachte, er würde super-griffig sein, aber er bot nur sehr wenig Reibung. Ich wechselte zu einem latexfreien “Untersuchungshandschuh”, wie man ihn in der Apotheke findet und den viele Köche zum Vorbereiten von Rüben oder scharfen Chilis zur Hand haben. Er war einfach zu benutzen, weil er nicht nur eine Verlängerung meiner Hand war – er WAR meine Hand. Und er funktionierte viel besser als der Geschirrspülhandschuh, denn er entfernte die meiste (aber nicht ganz alle) Seide mit Leichtigkeit.
7. Kochendes Wasser
Gesamtzeit: 16 1/2 Minuten für 1 Kolben (für jeden weiteren Kolben bis zu 4 oder 6 Kolben nur 15 Sekunden hinzufügen)
Bewertung: 9/10
Über diese Methode: Ganze, ungeschnittene und nicht geschälte Maiskolben in einen großen Topf mit leicht gesalzenem, kochendem Wasser geben, den Topf abdecken und 5 bis 8 Minuten kochen. Kühlen Sie den Mais gerade so weit ab, dass Sie ihn handhaben können, und schälen Sie ihn – die Seide sollte sich leicht mit der Schale lösen lassen.
Ergebnisse: Ich habe den Mais 5 Minuten gekocht, 1 Minute abkühlen lassen und dann geschält. Wie versprochen, fiel die Seide einfach ab und hinterließ sauberen, perfekt gekochten und leicht gewürzten Mais. So fantastisch diese Methode auch ist, ich habe ihr einen Punkt abgezogen, weil sie etwas zeitaufwändig ist; es dauerte 10 Minuten, bis mein Wasser zum Kochen kam.
8. Mikrowelle (im Ganzen)
Gesamtzeit: 9 Minuten 15 Sekunden für 2 Maiskolben
Bewertung: 10/10
Über diese Methode: Im Internet finden Sie viele Quellen für diese Methode. Aber keine ist charmanter als dieses YouTube-Video von Gastgeber Ken. Er demonstriert, wie man 2 ganze, ungeschälte Maiskolben 8 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzt. Dann schneidet er vorsichtig (weil sie heiß sind) die Stielenden ab, hält den Mais am oberen, spitzen Ende fest und schüttelt die Ähre von der Schale und der Seide frei.
Ergebnisse: Jedes Ohr war vollständig und erstaunlich sauber, ohne auch nur den Hauch von Seidenfäden zu sehen. Die Methode erfordert lächerlich wenig Aufwand und ist jedes Mal erfolgreich. Und es macht Spaß, zuzusehen, wie der Mais aus der äußeren Schale gleitet und sich wie aus dem Ei gepellt präsentiert. Der Mais ist knusprig und gut durchgebraten, und bevor Sie sich darüber lustig machen, dass Sie Ihren Mais vielleicht doch lieber grillen möchten, hören Sie sich das an: Das können Sie! Wenn Sie ein wenig Holzkohlegeschmack bevorzugen, bestreichen Sie ihn einfach mit Butter oder Öl und grillen Sie ihn ein paar Minuten lang bei starker Hitze. Der Mais ist dann immer noch herrlich knusprig und hat keine lästigen Strähnen mehr.
Abschließende Überlegungen
Um den Mais vollständig von der Seide zu befreien, müssen Sie ihn mit intakter Seide und Schale kochen; Dämpfen oder Kochen ist der Schlüssel zum Lösen dieser hartnäckigen Stränge. Kens Mikrowellenmethode ist unschlagbar einfach und bequem. Wenn Sie jedoch keine Mikrowelle haben (ich habe mehrere Freunde, die keine haben), ist die Kochmethode eine gute Option für Sie. Und wenn Sie ganz rohen Mais für einen Salat wollen? Greifen Sie einfach zu einigen Haushaltsgegenständen (Handschuh, Zahnbürste), um Hilfe zu bekommen.