Kann man Salat einfrieren?

Kann-man-Salat-einfrieren

Wenn Sie sich fragen, wie man Salat einfriert, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie auf einen übervollen Garten oder eine Lieferkiste starren. Während es normal ist, eine Vielzahl von Produkten einzufrieren – einschließlich Pilzen und Sellerie – wird Salat nicht häufig eingefroren. Ehrlich gesagt ist es immer besser, Salat innerhalb einer Woche nach der Ernte oder dem Kauf frisch zu verzehren.

Warum sollte man rohe Salatblätter nicht einfrieren? Das ist eine Frage der Wissenschaft. Und um die Beschaffenheit. Beim Einfrieren bilden sich Eiskristalle in den Zellwänden des Salats. Da Salat so empfindlich ist und einen hohen Wassergehalt hat, führen diese Kristalle dazu, dass die Zellen aufplatzen, was zu unansehnlichen und geschmacklichen Auskristallisierungen führt. Salat, der eingefroren und dann aufgetaut wurde, hat eine wässrige, matschige oder “feuchte” Konsistenz, die in Salaten völlig unangenehm zu essen ist. (Stärkere Gemüsesorten wie Erbsen erleiden beim Einfrieren weniger Zellschäden).

Wenn Sie aber wirklich Salat einfrieren wollen, gibt es eine Methode, mit der er relativ gut haltbar gemacht werden kann. Und alles, was Sie dazu brauchen, sind ein Mixer und ein Eiswürfelbehälter.


Einfrieren von Salat durch Pürieren

Hier ist eine (grüne) Daumenregel: Je widerstandsfähiger das Grünzeug ist, desto besser verträgt es die Verarbeitung und das Einfrieren. Grünkohl verträgt eine Menge. Baby-Rucola nicht so sehr. Aber keine Salatsorte verträgt es, im Ganzen eingefroren zu werden, um dann aufgetaut in einem Salat oder als Garnitur verzehrt zu werden.

Pürieren Sie ihn stattdessen zu einer Flüssigkeit und frieren Sie ihn dann ein. Auch wenn Sie Ihr Blattgemüse nicht in Salaten genießen können, können Sie es für eine Vielzahl anderer Rezepte verwenden. Spülen Sie den Salat zunächst gründlich unter kaltem Wasser ab, um Sand und Schmutz zu entfernen. Wenn es sich um Kopfsalat handelt, entfernen Sie vor dem Waschen alle Blätter vom Strunk. Dann in den Behälter eines Mixers geben und pürieren, dabei mit kaltem Wasser auflockern, bis eine schaumige, dicke Flüssigkeit entsteht. (Sie sollte gießbar sein).

Das pürierte Grünzeug in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren, bis es fest ist. Nehmen Sie die Würfel heraus und bewahren Sie sie in einem gefriersicheren Beutel mit Reißverschluss auf, bis Sie sie verwenden.


Wie lange ist gefrorener Salat haltbar?

Mit der Mixermethode konservierter Tiefkühlsalat ist bis zu neun Monate haltbar – je nachdem, wie effizient (oder überfüllt!) Ihr Gefrierschrank ist. Wenn Ihr Salat im Gefrierschrank verbrannt ist, sollten Sie ihn wegwerfen, da Geschmack und Konsistenz darunter leiden.


Was passiert, wenn Salat in meinem Kühlschrank gefriert?

Haben Sie schon einmal nach einer Salatpackung in der Schublade gegriffen und festgestellt, dass sie gefroren ist? Das ist die Folge eines zu kalten Kühlschranks. Der ideale Temperaturbereich für einen Kühlschrank liegt bei 1°C bis 5°C. Verwenden Sie ein Kühlschrankthermometer, um zu überprüfen, ob Ihr Kühlschrank kälter als dieser Wert eingestellt ist.

Können Sie diese versehentlich eingefrorenen Blätter retten? Sie eignen sich zwar nicht für Salate, aber Sie können sie in einem Pfannengericht verwenden. Die härteren Gemüsesorten eignen sich besser als die zarten, weichen Sorten.


Wie man gefrorenen Salat in Rezepten verwendet

Jetzt, wo Sie einen Gefrierschrank voller pürierter Salat-Eiswürfel haben, wie können Sie diese verwenden? Sie sind erstaunlich vielseitig.

  • Geben Sie sie zusammen mit der Brühe in jede Suppe, um den Nährwert zu erhöhen (pürierte Suppen eignen sich sogar noch besser, da sie die ungewohnte Konsistenz kaschieren).
  • Sie bereiten einen Smoothie zu? Fügen Sie eine Handvoll Salatwürfel für einen leichten, frischen Geschmacksschub hinzu.
  • Geben Sie ein oder zwei Würfel gefrorenen Salat in einen Topf mit Quinoa (oder anderen Körnern), während diese kochen. Er verleiht den Körnern eine zarte Farbe und ein feines Aroma.
  • Auch bei Pfannengerichten und Gemüsesautés ist ein gefrorener Salatwürfel von Vorteil, denn er verleiht der Mischung ein leichtes Kräuteraroma. Nachdem Sie das Gemüse angebraten und etwas Farbe bekommen haben, geben Sie den Würfel hinein und lassen ihn schmelzen.
  • Es funktioniert auch, einen Salatwürfel zu geschmortem Grünzeug wie Mangold und Grünkohl hinzuzufügen. Geben Sie ihn einfach in die Pfanne und lassen Sie ihn schmelzen, während das Gemüse langsam gart.

Leave a Comment