Was ist ein Kaltrauchgenerator? Sie können fragen. Nun, ein Kaltrauchgenerator funktioniert unter 30°C und verleiht Ihrem Essen Farbe und Geschmack, ohne es tatsächlich zu kochen.
Es hilft Ihnen perfekt beim Räuchern von Lebensmitteln wie Käse und Wurst, die bei zu großer Hitze verderben können. Kaltrauchkochen ist eine Kunst, die man nur durch Üben erlernen kann.
Sobald Sie es beherrschen, gibt es kein Zurück mehr. Sie werden sich in die Aromen verlieben, die beim Kochen mit heißem Rauch nur sehr schwer zu bekommen sind. Als erstes müssen Sie jedoch den Kaltrauchgenerator Test sorgfältig lesen, um den besten Kaltrauchgenerator für Ihr Zuhause auszuwählen.
Was ist das Beste Kaltrauchgenerator – Schnelle Antwort
-
Smo-King Kaltrauchgenerator Our #1 Pick
-
Jaeger Kaltraucherzeuger
-
Grillpaul Mustang Kaltrauchgenerator
-
Lyeiaa Kaltraucherzeuger aus Edelstahl
-
Polyscience Smoking Gun Pro Sage kommerzielleres
-
BBQ-Toro Kaltrauchgenerator aus Edelstahl
Siehe auch:
Top 6 im Kaltrauchgenerator Test
1. Smo-King Kaltrauchgenerator
Der Smo-KingKaltrauchgenerator kommt mit einer Membranpumpe und einem Fassungsvermögen von 2,3 Liter. Das reicht für 550 g Woodchips. Er wird aus Messing und Edelstahl gefertigt und verfügt über einen Deckel, der aus hochwertigem Hartholz besteht.
Der Smo-King ist ideal für das Kalträuchern von Lendchen, Lachs und Bauch. Dabei gibt er für 8 Stunden Rauch ab, ohne dass er nachgefüllt werden muss. Das erlaubt es auch, die Tür geschlossen zu halten und damit eine konstante Temperatur zu erhalten. Die Rauchentwicklung selbst ist stärker, so dass die Räucherzeit dadurch reduziert werden kann.
Mit einer separaten Hitzequelle ist der Kaltrauchgenerator auch zum Heißräuchern geeignet. Er lässt sich nach der Verwendung leicht zerlegen und reinigen, dank eines für ihn entwickelten Stecksystems. Die Gebrauchsanweisung ist ein wenig sparsam ausgefallen, doch man kann sich schnell erschließen, was man wie machen soll.
Vorteile:
- Gute Rauchentwicklung
- Vielseitig einsetzbar
- Leicht zu reinigen
Nachteile:
- Die Gebrauchsanweisung könnte ausführlicher sein
2. Jaeger Kaltraucherzeuger
Der Jaeger Kaltrauchgenerator wird komplett in Deutschland hergestellt und besteht vollständig aus Edelstahl. Beim Betrieb entsteht nur die geringste Geruchsbelästigung, so dass er sich gut auf einem Campingplatz oder auf dem Balkon einsetzen lässt. Mit 70 g Räuchermehl wird für 20 Stunden Rauch entwickelt.
Das Modell wurde so designt, dass der beste Genuss und vor allem eine sehr gute Bekömmlichkeit des Essens erreicht wird. Dabei tritt weniger Kondenswasser und weniger Teeressig auf, so dass das Räuchergut viel gesünder ist. Die Erwärmung der Luft ist ebenfalls nur gering, so dass der Generator auch in kleineren Räuchergeräten eingesetzt werden kann und das selbst im Sommer.
Im Lieferumfang sind eine Anleitung und eine Kaltrauch- sowie Durchsatztabelle für verschiedene Fleisch- und Fischarten enthalten. Trotz der Anleitung braucht man aber ein paar Versuche, bis man raushat, wie das Gerät am besten funktioniert.
Vorteile:
- 20 Stunden Rauch
- Minimale Erwärmung
- Zu 100% in Deutschland hergestellt
Nachteile:
- In der Nutzung nicht ganz so einfach und unkompliziert, wie man sich das wünschen würde
3. Grillpaul Mustang Kaltrauchgenerator
Der Grillpaul Kaltrauchgenerator stammt aus Finnland und wird mit einer Membranpumpe angetrieben. Dabei verfügt er ein Volumen von 1,7 Liter und die Pumpleistung beträgt 3,5 Liter in der Stunde. Sie ist stufenlos einstellbar und eine Füllung reicht für 3 bis 4 Stunden Rauch.
Zur Herstellung wird hochwertiger Edelstahl verwendet. Der Deckel selbst ist passgenau und besteht aus Hartholz. Mitgeliefert werden eine Bedienanleitung und ein Silikonschlauch mit einer Länge von 1 m. Die Anleitung ist international, so dass es auch einen Teil in Deutsch und einen in Englisch gibt.
Für das beste Ergebnis sollten Räucherchips in der Größe von 3 bis 10 mm genutzt werden. Der Preis ist sehr gut, doch man sollte den Rauchaustritt mit einem Blechrohr verlängern, bevor man den Schlauch darauf steckt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Schlauch am Anschluss schmilzt und einfach abfällt.
Vorteile:
- Guter Preis
- Starke Pumpe
- Verständliche Anleitung
Nachteile:
- Der Rauchaustritt muss mit einem Blechrohr verlängert werden
4. Lyeiaa Kaltraucherzeuger aus Edelstahl
Der Lyeiaa Kaltrauchgenerator besteht aus Edelstahl und eignet sich sehr gut für Fleisch, Fisch, Käse und auch für Gemüse. Dabei entsteht nur sehr wenig Hitze. Er kann mit dem Räuchermehl flexibel bestückt werden, so dass sich unterschiedliche Rauchmengen und Räucherdauern einstellen lassen. Letztere erstreckt sich von 5 bis 20 Stunden.
Der Verbrauch an Räuchermehl ist sehr gering und für eine Füllung reichen bereits 85 g. Damit kann er in jedem Räucherschrank, auch in kleineren Modellen, eingesetzt werden. Daneben kann er auch in der Räuchertonne, im Smoker oder im Grillwagen seine Arbeit verrichten. Im Lieferumfang sind neben dem Generator auch Reinigungsbürsten und Haken enthalten, aber kein Räuchermehl.
Das Gerät ist leicht zu reinigen und die Bahnen für das Räuchermehl halten einem gewissen Abstand zueinander ein, so dass die Glut nicht von einer auf die andere übergreifen kann. Es lässt sich leicht einsetzen und ist sehr gut verarbeitet.
Vorteile:
- Gute Verarbeitung
- Sauber getrennte Bahnen für das Räuchermehl
- Flexibel einsetz- und einstellbar
Nachteile:
- Es wird kein Räuchermehl mitgeliefert
5. Polyscience Smoking Gun Pro Sage kommerzielleres
Der Polyscience Kaltrauchgenerator kann mit den Polyschience Holz Chips betrieben werden. Diese erlauben das Erzeugen einer ganzen Reihe unterschiedlicher Aromen. Dazu gehöre auch Trockenblumen, Gewürze und Tees. Der Rauch wird dabei mit einem effizienten und geräuscharmen Motor erzeugt.
Ein integrierter Ständer erlaubt es, das Gerät richtig auszurichten. Im Lieferumfang ist eine Bedienungsanleitung enthalten, die jedoch nur in Englisch gehalten ist. Dazu kommen ein Behälter für das Räuchergut, ein Siebeinsatz und ein Schlauch. Weiterhin werden Batterien, Ersatzsiebe und verschiedene Räuchermehl-Döschen mitgeliefert.
Die Rauchentwicklung lässt sich stufenlos einstellen. Der Rauch hat ein großes Volumen und ist sehr dicht, wodurch eine optimale Wirkung erreicht wird. Die Qualität der Verarbeitung ist sehr hoch, so dass das Gerät Ihnen lange erhalten bleibt.
Vorteile:
- Viele verschiedene Aromen
- Stufenlose Einstellung der Rauchentwicklung
- Integrierter Ständer
Nachteile:
- Die Anleitung ist in Englisch gehalten
6. BBQ-Toro Kaltrauchgenerator aus Edelstahl
Der BBQ-Toro Kaltraucherzeuger eignet sich sehr gut für Fleisch, Käse, Gemüse und Fisch. Er generiert einen satten Rauch, während er nur eine minimale Hitze abgibt. Er besteht aus Edelstahl und ist sehr solide konstruiert. Damit ist er widerstandsfähig und sehr lange haltbar.
Das Räuchermehl kann nach belieben darin verteilt werden, so dass die gewünschte Räucherdauer und Rauchmenge erreicht wird. Die Reinigung nach dem Einsatz ist sehr einfach und geht in kurzer Zeit vonstatten. Der Generator lässt sich gut im Smoker, Grillwagen, sowie Gas- und Holzkohlegrill einsetzen.
Eine Füllung reicht für einen Räucherdurchgang von 8 bis 16 Stunden.Die Löcher im Gestell sind für sehr feines Räuchermehl jedoch ein wenig groß geraten. Dieses fällt einfach nur durch, so dass man sich an das etwas gröbere Mehl halten muss.
Vorteile:
- Vielseitig einsetzbar
- Flexible Bestückung
- Leicht zu reinigen
Nachteile:
- Die Löcher sind ein wenig groß geraten
Merkmale, die bei der Auswahl eines Kaltrauchgenerator zu berücksichtigen sind
Während Kaltraucherzeuger alle nach dem gleichen Prinzip arbeiten, viel Niedertemperaturrauch und sehr wenig Wärme zu erzeugen, gibt es bei der Auswahl eines Kaltraucherzeugers wichtige Unterschiede zu beachten. Hier werden wir die Merkmale behandeln, die Sie berücksichtigen müssen und wie sie sich auf Ihr Rauchen auswirken können.
- Rauchgeneratortyp
Kaltraucherzeuger sind in elektrischer oder nichtelektrischer Ausführung erhältlich. Elektrische Kaltraucher verwenden ein elektrisches Heizelement, das gerade so heiß wird, dass der Brennstoff in der Heizkammer raucht. Der Vorteil von elektrischen Kaltrauchern besteht darin, dass sie sehr wenig Aufwand benötigen, keine Streichhölzer benötigen und normalerweise mit jeder Art von Behälter arbeiten können.
Nicht elektrische Kaltrauchgeneratoren, wie der Mesh Grid Smoker von Lyeiaa, sind für das Anzünden mit einem Streichholz konzipiert. Diese Raucher arbeiten, indem sie die anfängliche Flamme zwingen, ihren Weg durch ein Labyrinth von Brennstoffen zu bahnen, wodurch die raucherzeugende Verbrennung um mehr als sechs Stunden verlängert wird. Nicht elektrische Kaltrauchgeneratoren sind etwas aufwendiger als elektrische Raucher, aber sie sind immer noch relativ einfach zu bedienen und sehr kostengünstig.
- Kraftstoff, den Sie verwenden können
Obwohl Holz der gemeinsame Brennstoff für alle elektrischen und nichtelektrischen Kaltraucherzeuger ist, variieren die Holzschnitte, die von den verschiedenen Räuchern akzeptiert werden. Der manuelle Kaltraucherzeuger Lyeiaa benötigt beispielsweise relativ feine Holzstücke – kleine Hackschnitzel und Holzstaub. Auf der anderen Seite benötigen die meisten elektrischen Kaltraucherzeuger größere Hackschnitzel, und die Smoke Chief-Einheit verwendet sogar noch größere Holzpellets.
- Raucherzeit
Die Räucherzeit ist die Glimmzeit, die der Kaltraucherzeuger aus einer vollen Brennstoffladung erzeugen soll. Die meisten elektrischen Kalträuchergeräte, wie der Smoke BBQ-Toro-Smoker, erzeugen aus einer Ladung Holzspäne nur wenige Stunden Rauch – genug, um die meisten Käse- und Wurstsorten gründlich zu räuchern. Darüber hinaus sind elektrische Kaltraucherzeuger relativ einfach nachzufüllen, wenn Sie länger rauchen müssen.
Die Rauchdauer von nicht-elektrischen Kaltrauchern hängt von ihrer Bauart ab, aber Mesh-Grid-Räucher wie das Modell von Lyeiaa können Rauchzeiten von mehr als sieben Stunden erreichen.
- Raucherabmessungen
Die Abmessungen Ihres Kaltraucherzeugers können wichtig sein, wenn Sie den Räucherofen zusammen mit Ihren Speisen in den Garbehälter stellen möchten. Dies ist bei keinem der von uns getesteten elektrischen Kaltrauchgeneratoren erforderlich, da sie Montagesysteme verwenden, um den Rauch vom Generator in Ihren Behälter zu leiten. Auf der anderen Seite, wenn Sie einen nicht elektrischen Kaltrauchgenerator haben, der mit Ihrem Essen im Räucherbehälter sitzt, müssen Sie sicherstellen, dass die Abmessungen des Räucherofens in den vorgesehenen Behälter passen.
Was ist Kaltrauchen?
Kalträuchern ist nicht neu. Seine Geschichte reicht Hunderte von Jahren zurück, lange bevor die Menschen Kühlschränke hatten. Aber wie nutzten sie das Kalträuchern? Lebensmittel haltbar zu machen. Korrekt; Kalträuchern hilft, Lebensmittel wie Hühnchen, Rindfleisch, Fisch usw.
Einmal konserviert, kann es Monate dauern. Obwohl dieser Prozess mit Hitze verbunden ist, wird sie von den Lebensmitteln ferngehalten. Nur der bei geringer Hitze erzeugte Rauch erreicht das Essen und verleiht ihm Geschmack.
Der Unterschied zwischen kaltem Rauch und heißem Rauch
Einfach ausgedrückt, ermöglicht Ihnen heißer Rauch, das Essen zu kochen, während Sie die Aromen hinzufügen. Der Kaltrauch fügt jedoch nur die Aromen hinzu, ohne ihn zu kochen, sodass Sie ihn lange haltbar machen können.
Beim Kaltrauchgaren sollte die Temperatur 25°C nicht überschreiten. Beim Heißrauchgaren sollte die Temperatur hingegen zwischen 60 und 150 °C liegen.
Darüber hinaus müssen Sie im Gegensatz zum Kochen mit heißem Rauch das Essen aushärten, um Bakterien beim Kochen mit kaltem Rauch zu vermeiden. Außerdem können sich Hitze und Rauch nicht in derselben Kammer befinden. Im Gegensatz dazu gibt es keine solche Einschränkung beim Kochen mit heißem Rauch.
Schließlich kann es Tage dauern, Speisen mit der Kaltrauchmethode zuzubereiten, während die Heißrauchmethode Speisen sofort zubereiten kann.
Häufig Gestellte Fragen
Wie kalt rauchen?
Der grundlegende Prozess des Kalträucherns geht so. Zuerst legen Sie die Lebensmittel in eine Kiste oder Kammer. Dann können Sie den kalten Rauch für etwa 12 bis 24 Stunden in die Kammer pumpen.
Achten Sie darauf, die Temperatur zwischen 20 – 25 Grad Celsius zu halten. Außerdem sollte das Feuer, das den Rauch erzeugt, in keiner Weise das Essen erreichen.
Vergessen Sie nicht, das Essen zu pökeln oder zu salzen, bevor Sie es kalt räuchern. Dies hilft, die Feuchtigkeit aus Ihrem Essen zu entziehen, damit es den Rauch besser aufnehmen kann.
Das Pökeln oder Pökeln hilft auch, die Bakterien von Ihren Lebensmitteln fernzuhalten und die Lebensmittel lange haltbar zu machen
Welches Holz kann ich zum Kalträuchern verwenden?
Sie können jede Holzart verwenden, sofern diese entsprechend dem Brennstoffbedarf Ihres Kaltraucherzeugers zu Pellets, Spänen oder Staub zerkleinert wird. Bedenken Sie, dass verschiedene Holzarten Ihrem Essen unterschiedliche Geschmacks- und Farbqualitäten verleihen – Apfelholz ist beispielsweise wegen seines etwas süßlichen Geschmacks eine beliebte Wahl für kalt geräucherten Käse.
Welche Lebensmittel kann ich kalt räuchern?
Kalträuchern ist für alle Arten von Lebensmitteln geeignet, die vor dem Essen nicht gekocht werden müssen oder werden sollten. Käse und gepökelte Lebensmittel wie Wurst und getrockneter Fisch sind gängige Lebensmittel für das Kalträuchern. Darüber hinaus ist es möglich, Gemüse kalt zu räuchern, um ihm verschiedene Geschmacksrichtungen zu verleihen, oder Nüsse, hartgekochte Eier oder sogar Olivenöl kalt zu räuchern.
Fazit
Unser Kaltrauchgenerator Test hat eine Auswahl sehr guter Produkte erbracht, die man wirklich empfehlen kann. Sie alle kommen mit einer guten Qualität. Dabei entwickeln sie eine ausreichende Menge Rauch mit der nötigen Fülle, um dem Rauchgut das gewünschte Aroma zu geben. Die genaue Rauchmenge lässt sich nach Zeit und Fülle dosieren, so dass man das gewünschte Ergebnis erreichen kann. Sie sind in der Anwendung sehr einfach und danach lassen sie sich ohne großen Aufwand reinigen.