Für der Kaffeeliebhaber, die zu Hause zu Baristas werden, ist ein Kegelmahlwerk unerlässlich. Egal, ob Sie eine neue Kaffeemühle kaufen oder Ihre Messermühle aufrüsten möchten, hier sind Sie genau richtig.
Kegelmahlwerke haben zwei entscheidende Vorteile gegenüber Schlagmahlwerken: Konsistenz und Genauigkeit. Kegelmahlwerke sind zwar oft teurer, aber sie sind das Goldstandard für perfekt gemahlene Kaffeebohnen.
Um Ihnen bei der Suche nach einem guten Kegelmahlwerk zu helfen, haben wir die besten Modelle auf dem Markt untersucht und getestet. Das Ergebnis? Diese Liste mit den 10 besten Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk Test, mit ausführlichen Bewertungen und Kauftipps. Lesen Sie weiter, um eine gute Mühle zu finden!
Was ist das Beste Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk – Schnelle Antwort
-
Baratza Encore Elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk Unsere #1 Wählen
-
OXO BREW Conical Burr Coffee Grinder
-
Capresso Infinity 560.01 Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
-
Baratza 587 Elektrische Kegelmühle
-
De’Longhi Dedica KG 521.M Kaffeemühle mit Edelstahl Kegelmahlwerk
-
Hario MMCS-2B Skerton Pro Manuelle Kaffeemühle
-
Bodum Elektrische Kaffeemühle Bistro Kegelmahlwerk
-
Baratza CD – Sette 270 Blanc Elektronische Kaffeemühle
-
Rancilio Rocky S Kaffeemühle no doser
Die 10 besten Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk Test
1. Baratza Encore Elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
Der Baratza Encore Kaffeemühle Kegelmahlwerk ist unser Spitzenkandidat. Diese Kaffeemühle ist dank ihrer einfachen Bedienelemente, der robusten Konstruktion und dem Kegelmahlwerk aus legiertem-Stahl ideal für Einsteiger. Mit 40 Mahlgradeinstellungen von grob bis fein können Sie den Mahlgrad einstellen, den Sie für Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode benötigen. Außerdem verfügt sie über eine an der Vorderseite angebrachte Impulssteuerung, mit der Sie nach Bedarf mahlen können.
Das Gerät ist preisgünstig und wird mit 1-Jahres-Garantie geliefert, und Der Kundendienst von Baratza ist sehr gut. Es kann sein, dass die Encore von Zeit zu Zeit neu kalibriert werden muss, daher sollten Sie die Bedienungsanleitung aufbewahren. Außerdem ist Geduld gefragt, denn der Mahlvorgang ist langsam, da ein Untersetzungsgetriebe Überhitzung und statische Aufladung verhindert.
Für ihre Funktionalität und ihren Preis ist sie unserer Meinung nach eine der besten elektrischen Kaffeemühlen. Wenn Sie sich in diese Kaffeemühle verlieben, gibt es ein Zubehör, mit dem Sie eine weitere Funktion hinzufügen können: eine Waage, die diese Maschine in eine gewichtsbasierte Kaffeemühle verwandelt.
Vorteile
- 40 Mahlgradeinstellungen
- Einfache Steuerung
- Kegelmahlwerk aus Stahl
- Angemessener Preis
Nachteile
- Geräuschvoll
2. OXO BREW Conical Burr Coffee Grinder
Der OXO BREW Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk verfügt über ein Kegelmahlwerk aus Edelstahl, 15 Einstellungen und einen One-Touch-Start-Timer. Es handelt sich um eine Einsteigermühle im oberen Preissegment, die einfach zu bedienen und leicht zu reinigen ist, was jeder Kaffeetrinker zu schätzen weiß. Ganz zu schweigen davon, dass dieses Modell beim Mahlen schneller ist als andere.
Der Nachteil ist, dass Sie diese Kaffeemühle täglich reinigen müssen, um eine optimale Langlebigkeit zu gewährleisten und Verstopfungen zu vermeiden. Er ist zwar leiser als ein Schlagmahlwerk, macht aber beim Mahlen ein hohes Geräusch. Während die übliche Garantie für Kaffeemühlen ein Jahr beträgt, wird dieses Modell mit einer zweijährigen Garantie geliefert.
Vorteile
- Leicht zu bedienen
- Leicht zu reinigen
- Zeitschaltuhr mit einem Tastendruck
- Gleichmäßiges Mahlen
Nachteile
- Muss häufig gereinigt werden
3. Capresso Infinity 560.01 Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
Die Capresso Infinity 560.01 Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk ist die Nummer drei auf unserer Liste und das leiseste elektrische Modell. Ausgestattet mit Kegelmahlwerk aus Stahl, 16 Mahlgradeinstellungen und einem abnehmbaren Bohnenbehälter ist dies eine erschwingliche Option. Obwohl es aus Kunststoff besteht, ist es von solider Qualität.
Aufgrund der statischen Konstruktion aus Kunststoff bleiben Kaffeepartikel in allen Ritzen hängen, sodass Sie bei der Reinigung sehr sorgfältig vorgehen müssen. Diese Kaffeemühle nimmt keinen Siebträger auf und mahlt nur in der Kaffeebehälter. Wenn Sie fein mahlen, erhalten Sie dennoch das, was Sie für Ihren Tasse Espresso brauchen. Wenn Sie hingegen häufig eine Cold Brew verwenden, ist der grobe Mahlgrad uneinheitlich und möglicherweise nicht die richtige Wahl für Sie.
Alles in allem ist es ein erschwingliches Upgrade, um Sie in die Welt der Kegelmühlen einzuführen und Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, ob Sie auf der Investitionsleiter nach oben klettern wollen.
Vorteile
- Erschwinglich
- Leise
- Kompakt
- Leicht zu bedienen
Nachteile
- Ungleichmäßiger Grobschliff
4. Baratza Virtuoso 587 Elektrische Kegelmühle Kegelmahlwerk
Die Baratza Virtuoso ist eine weitere Kaffeemühle mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Sie verfügt über vierzig verschiedene Einstellungen, die über einen einfachen Drehknopf an der Vorderseite des Geräts eingestellt werden können.
Der Sechzig-Sekunden-Timer erhöht den Grad der Präzision, den Sie beim Mahlen anwenden können. Dank des Timers können Sie sich um andere Dinge kümmern, während das Mahlwerk seine Arbeit perfekt erledigt.
Wir schätzen auch der Tatsache, dass Baratza bei der Herstellung dieses Geräts an das Dekor gedacht hat. Es hat ein elegantes, dezentes Aussehen, das die Atmosphäre in Ihrer Küche ergänzt.
Der Baratza Virtuoso kommt aus einem einfachen Grund auf Platz vier: Wertigkeit. Sie ist deutlich teurer als unsere bereits teure erste Wahl, hat aber weniger Funktionen und ein einfacheres Designkonzept.
Vorteile
- 40 Einstellungen
- Zeitschaltuhr
- Elegantes Design
Nachteile
- Teuer
5. De’Longhi Dedica KG 521.M Kaffeemühle mit Edelstahl Kegelmahlwerk
Diese Kaffeemühle verfügt über achtzehn Mahlgradeinstellungen und drei “Stärke”-Einstellungen. Der Stärkeeinstellung bestimmt, wie viel Gramm gemahlener Kaffee in jede Tasse kommt. Kombiniert man das mit den Mahlgradeinstellungen für Espresso, Tropfkaffee, Pour-over und French Press, hat man eine fast unendliche Vielfalt an Einstellungen für jeden Geschmack. Das ist wirklich bemerkenswert.
Diese Maschine hat ein ausgezeichnetes Design, funktioniert wunderbar und sieht auf der Theke fantastisch aus. Sie ist schlank und funktional mit einem LED-Display oben. Das De’Longhi Dedica hat eine kleine Stellfläche, so dass sie keinen Platz auf der Arbeitsplatte wegnimmt. Sie lässt viel Platz auf der Arbeitsplatte für das übrigen Küchenutensilien.
Sie ist so einfach zu bedienen, dass man die Bedienungsanleitung fast nicht braucht. Besonders beliebt ist der “Espresso-Siebaufsatz”. Sie können den Kaffee in einem einzigen Schritt direkt in den Espressofilter mahlen. Außerdem gibt es genug Platz, um den Kaffee direkt in eine Vorratskaraffe zu mahlen.
Gelegentlich hat sie Probleme, klein genug für Espresso zu mahlen, aber die abnehmbaren oberen Kegelmahlwerke können zur Reinigung herausgenommen werden, was das Problem zu lösen scheint.
Vorteile
- Mehrere Mahlgradeinstellungen
- Ausgezeichnetes Design und Stil
- Mahlen in einen alternativen Behälter
- Einfach zu bedienen
Nachteile
- mahlt nicht immer klein für Espresso
6. Hario MMCS-2B Skerton Pro Manuelle Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
Wenn Sie bei Ihrer täglichen Kaffeeroutine einen rituellen, praktischen Ansatz bevorzugen, ist der Hario MMCS-2B Skerton Pro Manuelle Kaffeemühle Kegelmahlwerk vielleicht genau das Richtige für Sie. Diese Handkaffeemühle wird von vielen Kaffeefreaks als bevorzugte Mahlmethode eingesetzt. Auch wenn es nach viel Arbeit aussieht, hat eine Handmühle gewisse Vorteile, z. B. in Bezug auf Kosten, Konsistenz, Lärm und Größe.
Der Skerton Pro wiegt weniger als zwei Pfund und braucht keinen Platz auf der Theke. Wenn Sie einen volumenempfindlichen Haushalt haben, ist er die beste Wahl für Sie. Der Glasbehälter ist leicht zu reinigen, da er spülmaschinenfest ist. Diese Kaffeemühle ist preisgünstig und leicht zu transportieren.
Diese Methode erfordert etwas Muskelkraft, und wenn Sie eine grobe Mahlung benötigen, ist sie weniger konsistent als eine feine Mahlung. Sie verfügt über eine Schraube zur Einstellung des Mahlgrads, die sich jedoch während des Mahlens lösen kann.
Vorteile
- Erschwinglich
- Hohe Lebensdauer
- Leicht zu reinigen
- Einfach zu bedienen
- Kompakt und leicht zu verstauen
- Leise
Nachteile
- Weniger konsistent bei grobem Mahlgrad
7. Bodum Bistro Elektrische Kaffeemühle Kegelmahlwerk
Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen, gleichmäßigen Tasse Kaffee mit einer Premium-Mühle sind und es Ihnen nichts ausmacht, für das Beste mehr zu bezahlen, ist die Bodum Bistro Kegelmühle wahrscheinlich die beste Wahl für Sie. Es handelt sich um ein elektrisches Kegelmahlwerk mit einer hervorragenden Mahlgradkonsistenz. Der Elektromotor macht das Mahlen so einfach wie das Auswählen der gewünschten Größe und das Drücken der Einschalttaste. Das Kegelmahlwerk, das die Kaffeebohnen zerkleinert, sorgt für Konsistenz und Wiederholbarkeit in Ihrer Tasse, was zu einem köstlichen Kaffee führt – jedes Mal. Die Mahlgradeinstellung ist stufenlos, d. h. es sind unzählige Mahlgrade möglich, so dass Sie zuverlässig Kaffee für Espressomaschinen, French Press und alles dazwischen mahlen können.
Diese Mühle verfügt über einen Glasbehälter, der den Kaffeesatz auffängt und die Menge des Kaffeesatzes reduziert, der aufgrund statischer Elektrizität an den Seiten haftet, was bei Kunststoffbehältern häufig der Fall ist. Alles an dieser Mühle schreit nach Premium, so dass der Preis der einzige Faktor ist, der diese Mühle von unseren ersten beiden Plätzen fernhält.
Vorteile
- Hochwertig und langlebig
- Kegelmahlwerk für unübertroffene Konsistenz
- Unbegrenzte Mahlgradeinstellung
- Kann für jede Zubereitungsart gemahlen werden
- Glaskanister zur Vermeidung von Mahlgutverlusten
Nachteile
- Teuer
8. Baratza CD – Sette 270 Blanc Elektronische Kaffeemühle Kegelmahlwerk
Die Baratza Sette 270 ist eine automatische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk, die für hochpräzise Einstellungen beim Mahlen von Espresso sorgt. Das Baratza Sette 270 verfügt über Kegelmahlwerk S1 aus 40 mm Edelstahl, die von einem Motor mit 550 U/min angetrieben werden. Daraus resultiert eine halsbrecherische Mahlgeschwindigkeit mit einem Ausstoß von 3,5-5,5 g/s, je nach Einstellung des Mahlgrads. Das Sette 270 verfügt über 30 stufenweise Makroeinstellungen und 9 stufenlose Mikroeinstellungen für insgesamt 270 Mahlgradeinstellungen.
Der Feinheitsgrad reicht von 230-950 Mikron. Das macht sie zu einer hervorragenden Mühle für Espresso, aber ungeeignet für French Press oder Cold Brew. Sie verfügt über einen umsetzbaren Gerätehalter, der für Siebträger mit 49 bis 58 mm Durchmesser, den mitgelieferten Kaffeesatzbehälter oder gängige Brühgeräte wie den Hario V60 und den Clever Dripper geeignet ist.
Die amerikanische Marke Baratza hat die Sette 270 hergestellt. Diese Mühle gehört zur Prosumer-Serie der Marke. Wie alle Baratza-Mühlen ist auch die Sette 270 sehr langlebig und kann bei Bedarf repariert werden. Sie können die Baratza Sette 270 Mühle auf Amazon kaufen.
Vorteile
- Schöne Maschine
- Geringe Hitze
- Digitaleanzeige und Zeitschaltuhr
Nachteile
- Teuer
9. Rancilio Rocky S Kaffeemühle no doser
Die Rancilio Rocky Kaffeemühle Kegelmahlwerk ist speziell für das Mahlen in einem Siebträger und als Ergänzung zur Rancilio Espressomaschine gedacht. Sie verfügt über ein Kegelmahlwerk in kommerzieller Qualität und einfache Bedienelemente mit einer Reihe von Mahlgradeinstellungen.
Für ein Begleitmodell mit wenig Variabilität bei den Optionen ist es teuer. Er hat zwar einen robusten Motor und ein Kegelmahlwerk, aber auch ein Innenleben aus Kunststoff. Benutzer haben erwähnt, dass diese Wahl wenig Toleranz für ölige Bohnen hat und der Mahlgrad-Einstellknopf oft klemmt. Es ist wichtig zu wissen, dass bei Tests im Werk Kaffeerückstände im Gerät zurückbleiben können.
Vorteile
- Leise
- Hochbelastbarer Motor
Nachteile
- Teuer
Dinge, die vor dem Kauf einer Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk zu beachten sind
Eine gute Kaffeemühle kann den Unterschied zwischen einer mittelmäßigen Tasse Kaffee und einer geschmackvollen Tasse mit denselben Kaffeebohnen ausmachen. Beim Schaufensterbummel für eine Kegelmühle gibt es einige Dinge zu beachten, z. B. Kosten, Funktionen, Kapazität und Mahlqualität.
Preis
Es gibt ein breites Preisspektrum für Kegelmahlwerke. Sobald Sie wissen, wie viel Sie ausgeben möchten und welche Optionen Sie wünschen, können Sie Ihre Auswahl eingrenzen.
Eigenschaften
Überlegen Sie, wie flexibel Sie beim Mahlen von Kaffeebohnen sein möchten. Einige Mühlen haben eine Vielzahl von Einstellungen, während andere nur ein paar einfache Einstellungen haben. Je nach Ihrer Zubereitungsmethode benötigen Sie ein Gerät mit Einstellungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Kapazität
Es ist wichtig zu bedenken, wie viele Benutzer es in Ihrem Haushalt gibt. Wenn Ihre Kaffeemühle die Bedürfnisse vieler Menschen befriedigen soll, müssen Sie darauf achten, dass sie diese Anforderungen erfüllen kann. Wenn sie zu klein ist, könnte das ein zeitaufwändiger und frustrierender Prozess sein.
Qualität mahlen
Wenn Sie nur eine Tropfkaffeemaschine verwenden, ist jede der oben genannten Mühlen geeignet, um ein gleichmäßiges Mahlergebnis zu erzielen. Wenn Sie Espresso bevorzugen, sollten Sie auf die Konsistenz des feinen Mahlgrads achten. Manche Mühlen mahlen für diese Methode zu fein oder uneinheitlich. Vor allem für French Press-Benutzer sind bestimmte Mühlen nicht in der Lage, einen gröberen Mahlgrad zu erzielen. Möglicherweise müssen Sie sich für ein höherpreisiges Modell entscheiden, um sicherzustellen, dass Sie den gewünschten Mahlgrad erhalten.
Reinigung und Wartung
Wenn das Material des Mahlwerks nicht gut genug ist, kann es sehr schwierig sein, es nach dem Gebrauch zu reinigen. Aus diesem Grund ist es am besten, Mahlwerke aus Kunststoff zu vermeiden und sich für Mahlwerke aus Edelstahl zu entscheiden. Sie sind nicht nur leichter zu reinigen, sondern halten auch länger.
Wenn Sie einen elektrischen Grinder kaufen, sollten Sie sich auch die Zeit nehmen und das Qualität der Kabel überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass die Drähte von hoher Qualität sind und nicht schon nach wenigen Anwendungen verbrennen.
Was ist eine Kaffeemühle?
Eine Kaffeemühle ist ein Gerät, mit dem wir geröstete ganze Bohnen auf eine für der Kaffeezubereitung geeignete Größe zerkleinern. Sie kann manuell oder automatisch sein. Eine Kaffeemühle besteht in der Regel aus einem Bohnenbehälter, in den die ganzen Kaffeebohnen eingefüllt werden, einem Schlag-, Scheiben- oder Kegelmahlwerk und einer Auffangkammer für den gemahlenen Kaffee. Manuelle Kaffeemühlen haben einen Griff zur Bedienung des Mahlwerks. Automatische Mühlen werden über eine Zeitschaltuhr oder eine Start-/Stopptaste bedient.
Was sind die Vorteile von Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk?
Die Vorteile der Verwendung von Kegelmühlen im Vergleich zum Kauf von vorgemahlenem Kaffee sind:
- Frischerer Geschmack – das Frische und Intensität des Kaffeearomas nimmt 30 Minuten nach dem Mahlen ab.
- Richtiger Mahlgrad – vorgemahlener Kaffee ist in der Regel mittelgrob gemahlen, aber mit einer Kaffeemühle können Sie den richtigen Mahlgrad für Ihre Zubereitungsmethode wählen.
- Mehr Auswahl – wenn Sie Ihren Kaffee selbst mahlen, können Sie Kaffeesorten genießen, die nur als ganze Bohnen verkauft werden.
- Längere Haltbarkeit – ganze Bohnen können länger gelagert werden als vorgemahlener Kaffee.
Manuelle vs. Elektrische Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk
Eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um das Kaffeezubereitung mit einem Kegelmahlwerk geht, ist, ob man eine manuelle oder eine elektrische Kaffeemühle kaufen sollte. Dies ist eine sehr wichtige Frage, auf die es keine einzig richtige Antwort gibt. Beide Methoden haben sowohl ihre Vorteile als auch ihre Nachteile.
Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, wird der Kaffee in beiden Fällen sehr gut werden. Sowohl beim automatischen als auch beim manuellen Mahlen haben Sie die Möglichkeit, die Größe und die Anzahl der zu mahlenden Kaffeebohnen individuell anzupassen.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist, dass elektrische Mühle tun alle harte Arbeit für Sie, aber zur gleichen Zeit, sind sie es wert? Sind sie in der Lage, die gleiche Genauigkeit wie das manuelle Schleifen zu liefern? Das Antwort auf diese Frage ist einfach: Wenn Sie die richtige elektrische Schleifmaschine kaufen, ja.
Aber wenn Sie eine nicht so gute elektrische Mühle kaufen, wird das Endergebnis nicht so gut sein wie bei einer manuellen Mühle. Wenn Sie also bereit sind, viel Geld für einen Grinder zu bezahlen, dann ist ein elektrischer Grinder vielleicht die richtige Wahl. Wenn Sie jedoch nach einer Möglichkeit suchen, etwas Geld zu sparen, sind manuelle Kaffeemühlen vielleicht besser. Und wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Kegelmahlwerk online zu bestellen, haben Sie die Qual der Wahl. Wenn Sie jemand sind, der seinen Morgenkaffee schnell und einfach zubereiten möchte, sollten Sie sich natürlich für ein elektrisches Gerät entscheiden.
Wenn Sie jedoch alleine leben, brauchen Sie vielleicht keine elektrische Kaffeemühle und eine manuelle Kaffeemühle könnte genauso gut für Sie geeignet sein.
Häufig Gestellte Fragen
Wie lange hält ein Kaffeemühle Kegelmahlwerk?
Im Durchschnitt hält ein Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk etwa 5 Jahre lang. Dies gilt für den typischen täglichen Gebrauch. Die Dauer hängt davon ab, wie regelmäßig es benutzt wird. Je häufiger es benutzt wird, desto stärker wird es abgenutzt. Regelmäßige Wartung und Reinigung tragen dazu bei, die Lebensdauer des Mühle zu verlängern.
Wo kann man Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk kaufen?
Sie können Kaffeemühlen mit konischem Mahlwerk in vielen Einzelhandelsgeschäften und online auf Websites wie Amazon kaufen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die meisten verkauften Mühlen sind Schlagmühlen, die sehr viel billiger sind. Viele Leute tappen in die Falle, dass sie eine Kaffeemühle mit kegelförmigem Grat wollen, sich aber von den billigeren Schlagmühlen verführen lassen.
Warum sind Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk teurer?
Sie zahlen im Wesentlichen für die Kegelmühlen, die aus einem teureren Metall hergestellt werden und viel mehr Technik erfordern. Schlagmahlwerke haben einfach ein paar scharfe Edelstahlschläge, die an einem Motor befestigt sind. Dies ist eine wirklich billige Option, bei der die Schläge die Kaffeebohnen zerkleinern. Kegelmahlwerke werden sehr genau konstruiert und dann zusammengebaut, um die Bohnen zu zerquetschen. Der Bau ist technisch aufwendiger und die Materialien sind viel teurer.
Warum sind vorgemahlene Kaffeebohnen nicht haltbar?
Sobald eine Kaffeebohne nach dem Rösten zerkleinert wird, beginnt sie zu schimmeln. Denn wenn sie mit der Luft in Berührung kommt, reagiert sie mit dem Öl und anderen Bestandteilen der gemahlenen Bohne.
Dadurch wird der Kaffee ranzig und bitter, und das ist kein angenehmes Aroma.
Kaffee ist teuer in der Anschaffung und kann schon nach ein paar Wochen verderben. Deshalb ist es meiner Meinung nach besser, die Bohnen zu kaufen und sie zu Hause zu mahlen, wenn man sie braucht.
So erhalten Sie nicht nur einen großartigen, frischen Geschmack, sondern verbrauchen auch nur so viel, wie Sie gerade brauchen, so dass Sie nichts verschwenden.
Wann sollten Sie Ihre Kaffeebohnen mahlen?
Das Mahlen von Kaffeebohnen sollte erst dann erfolgen, wenn Sie eine Tasse Kaffee brauchen. Manche Menschen mahlen nur genug für eine einzige Tasse oder einen einzigen Becher.
Andere mahlen so viel, dass sie den ganzen Tag damit auskommen. Wieder andere, die weniger Zeit haben, mahlen vielleicht einen Wochenvorrat. Das Gute an einer Kaffeemühle ist, dass Sie das selbst entscheiden können.
Wenn Sie jedoch wirklich frischen und lebendigen Kaffee wollen, sollten Sie ihn immer erst kurz vor der Zubereitung mahlen. Ich weiß, dass das nicht immer möglich ist, aber es macht einen großen Unterschied für Ihre Geschmacksknospen.
Kann man den konischen Grat einer Kaffeemühle auswechseln?
In einem kommerziellen Umfeld wie einem Café kann eine Kaffeemühle von Zeit zu Zeit neue Kegelmahlwerk benötigen. Nach einer gewissen Zeit und Nutzung können die Kegelmahlwerk stumpf/flach werden und müssen ersetzt werden.
Dies kann auch bei einer Kaffeemühle für den Hausgebrauch passieren, allerdings kann ein Ersatzgrat schwer zu finden sein oder die Kaffeemühle kann so konstruiert sein, dass man den Kegelmahlwerk nicht entfernen kann.
Es ist jedoch ziemlich unwahrscheinlich, dass Sie die Kegelmahlwerk Ihrer Haushaltskaffeemühle austauschen müssen, da sie so konstruiert sind, dass sie die durchschnittliche Lebensdauer einer Kaffeemühle weit überdauern.
Was passiert, wenn man Kaffee zu fein mahlt?
Ihr Kaffee schmeckt bitter und überextrahiert, wenn Sie ihn mit der Hand zu fein für die gewünschte Brühmethode mahlen.
Manchmal können Sie den Kaffee nicht einmal aufbrühen, wenn der Mahlgrad zu fein ist, da das Wasser nicht durch das Kaffeemehl dringen kann; dies ist bei Ofenkaffee und Espresso üblich.
Wie reinigt man eine Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk?
Die meisten Kaffeemühlen haben ähnliche Komponenten, abgesehen von ein paar Ausreißern.
Nehmen Sie zunächst den Bohnenbehälter von der Mühle ab und reinigen Sie ihn in der Spüle mit Wasser (stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist, wenn Sie ihn wieder zusammenbauen).
Je nach Marke nehmen Sie nun die Kegelgrate heraus, indem Sie entweder den Bund abschrauben oder den Mechanismus entriegeln. Diese können mit einem trockenen Tuch oder einer Zahnbürste gereinigt werden, um Kaffeesatz und Öle zu entfernen.
Für alle Teile, die sich nicht herausnehmen lassen, verwenden Sie Ihren Staubsauger, um den gesamten Kaffeesatz abzusaugen, und dann einen Ohrstöpsel oder ein Papiertuch, um alle besonders feinen Körner und die Öle zu entfernen.
Ist eine Kaffeemühle das Gleiche wie eine Gewürzmühle?
Eine Gewürzmühle ist einer Kaffeemühle sehr ähnlich, und manuelle Mühlen sind sich sehr ähnlich.
Wir würden Ihnen davon abraten, Ihre Kaffeemühle zum Mahlen von Gewürzen zu verwenden, da verschiedene Gewürze einen höheren Ölgehalt haben, der die Kegelgrate verstopfen kann. Außerdem möchten Sie nicht, dass Ihr blumiger äthiopischer Kaffee nach Kardamom schmeckt.