Kaffeelikör Test 2023

Kaffeelikör-Test

Wenn Sie sich einen White Russian oder einen Espresso Martini mixen wollen, brauchen Sie einen Kaffeelikör. Auch wenn Sie instinktiv zu Kahlúa greifen, gibt es eine große Auswahl an Kaffeelikören, die Sie ebenfalls in Betracht ziehen können.

Was ist ein Kaffeelikör? Die Kategorie ist breit gefächert: Alles, was Sie tun müssen, ist, eine alkoholische Basis zu nehmen (von Amaro bis Wodka), sie mit Kaffee zu infundieren und zusätzliche Geschmacksstoffe wie Vanille und Honig hinzuzufügen. Der in Australien hergestellte Mr. Black verwendet eine Wodka-Basis und kombiniert sie mit Cold Brew, was ihn zu einer großartigen Option für einen Espresso-Martini macht. Bittermens aus New Orleans verwendet Zichorienwurzel und Kaffee aus der Region, um eine bittere, erdige Spirituose herzustellen.

Hier sind die besten Kaffeelikör Test, die von Barkeepern empfohlen werden.


Was ist Das Beste Kaffeelikör – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Kaffeelikör Test

1.Mr Black Kaffeelikör 700ml 23% vol Aus 100% Arabica-Kaffee

Mr-Black-Kaffeelikör-700ml-23%-vol-Aus-100%-Arabica-Kaffee

Wenn er einen Espresso-Martini zubereiten möchte, greift Victor Bautista vom Concord Hill in Brooklyn, New York, zu Mr. Black, der eigentlich ein Cold Brew-Likör ist. “Er wird aus 100% Arabica-Spezialitätenkaffee hergestellt, der mit reinem australischem Weizenwodka und Rohrzucker gemischt wird”, erklärt er. “Ich liebe ihn, weil er sehr alkoholisch und doch sanft ist, und durch die Wodka-Basis eignet er sich hervorragend für Espresso-Martinis und Kaffee-Negronis.

Jede Flasche hat einen Alkoholgehalt von 23% und enthält 1100 Milligramm Koffein pro Liter, also weit mehr als ein durchschnittlicher Kaffeelikör (daher sollte man ihn nicht vor dem Schlafengehen trinken). Mr. Black konzentriert sich darauf, Bohnen von nachhaltigen Erzeugern zu kaufen, die dann in seiner Rösterei und Destillerie in Sydney, Australien, zu Kaffeelikör verarbeitet werden. Sie sollten auch ein Auge auf die limitierten Kaffee-Liköre von Mr. Black haben, die aus einer einzigen Sorte stammen.


2. Patron XO Cafe Kaffeelikör Tequila mit Geschenkverpackung

Patron-XO-Cafe-Kaffeelikör-Tequila-mit-Geschenkverpackung

“Patrón XO Cafe Kaffeelikör Tequila ist einer meiner absoluten Favoriten”, sagt Marta De La Cruz Marrero, Food and Beverage Supervisor im Burlock Coast in Fort Lauderdale, Florida. “Er schmeckt wie frisch gerösteter Kaffee mit Noten von Schokolade und leichtem Tequila. Er eignet sich hervorragend für Shots, ein Getränk nach dem Essen oder sogar für ein Dessert.
Der Likör mit niedrigem Alkoholgehalt wird aus Patrón Silver Tequila hergestellt, der mit der Essenz von Kaffee gemischt wird. Die in Jalisco, Mexiko, handgefertigte Spirituose ist trocken und schmeckt nach frisch geröstetem Kaffee und warmer Schokolade.


3. Kahlúa Coffee-Liqueur 20% Vol. 0,7 l

Kahlúa-Coffee-Liqueur-20%-Vol.-0,7-l

“Mein persönlicher Lieblingskaffeelikör ist Kahlúa”, sagt Kira Calder, die Geschäftsführerin von Lona Cocina & Tequileria in Fort Lauderdale, Florida.

Kahlúa ist einer der bekanntesten Kaffeeliköre auf dem Markt und wurde in Veracruz, Mexiko, aus Zuckerrohrrum, Vanilleschoten und Arabica-Kaffeebohnen hergestellt. Kahlúa ist nach wie vor eng mit der Region verbunden und betreibt dort ein Programm zur nachhaltigen Beschaffung von Kaffeebohnen von Bauern aus der Region Veracruz. Die Spirituose hat eine dunkelbraune Farbe und einen Alkoholgehalt von 20 Volumenprozent.

Kahlúa wird häufig in Espresso-Martinis verwendet, man kann ihn auch in einem Sombrero oder einem Brave Bull probieren oder ihn in der Küche verwenden und eine Kahlúa Bowl zubereiten. “Kahlúa ist weich und vielseitig, man kann ihn für Cocktails nach dem Essen verwenden oder pur wie einen Likör servieren”, sagt Calder. “Ich gebe ihn auch in unsere mexikanischen Eiskaffees.”


4. TIA MARIA Kaffeelikör 20% 700ml auf Basis bestem jamaikanischem Rums

TIA-MARIA-Kaffeelikör-20%-700ml-auf-Basis-bestem-jamaikanischem-Rums

“Tia Maria wurde früher mit jamaikanischen Kaffeebohnen hergestellt”, sagt Carlos Lopez, der Barchef der Stiltsville Fish Bar in Miami Beach. “Das gab ihm einen ausgeprägten und authentischeren Kaffeegeschmack im Vergleich zu anderen Optionen da draußen. Auch wenn er jetzt in Italien hergestellt wird, verwendet Tia Maria immer noch hochwertige Kaffeebohnen sowie jamaikanischen Rum und Zucker.

Nestor Marchand, der Direktor für Speisen und Getränke im Plunge Beach Resort, erinnert sich, dass dieser Likör einer der Lieblingsgetränke seiner Mutter war. “Die exotische Verschmelzung von natürlicher Vanille mit feinstem, perfekt geröstetem Kaffee”, sagt er, “es ist schwer, nur einen zu trinken”.


5. Galliano Ristretto wine 30% 0.5l

Galliano-Ristretto-wine-30%-0.5l

“In den richtigen Proportionen eingesetzt, kann Kaffee eine eigenständige Stellung einnehmen oder eine unterstützende Rolle bei durchsetzungsfähigeren Aromen spielen”, sagt Dean Hurst, Getränkedirektor der Datz Restaurant Group in Tampa, Florida. Für Cocktails empfiehlt er Galliano Ristretto. “Er hat ein reiches Aroma von dunklem Röstkaffee, das einen intensiven White Russian ergibt.

Die italienische Spirituose wird aus Arabica-Bohnen aus Kolumbien und Brasilien sowie Robusta-Kaffeebohnen aus Indien und Kenia hergestellt. Die beiden unterschiedlichen Röstungen der Bohnen sorgen für reichhaltige, komplexe Geschmacksnuancen. Insgesamt ist die Spirituose geschmackvoll und reichhaltig, mit schweren Noten von dunkler Schokolade und bitterem Espresso. Diese Flasche eignet sich gut zum Einschenken in einen Kaffee.


Dinge, die vor dem Kauf von Kaffeelikör zu beachten sind

Zutaten

Kaffee und Alkohol – zwei Zutaten, die sich hervorragend zu einem köstlichen Likör kombinieren lassen. Die Art der Kaffeebohnen und die Art des Aufbrühens können den Geschmack des Kaffeelikörs beeinflussen. Die Art der Verarbeitung der Kaffeebohnen kann von kalt gepresst bis geröstet variieren. Von Arabica-Bohnen bis hin zu brasilianischen Bohnen und anderen Arten von Kaffeebohnen werden die Geschmacksnoten von Kaffeelikören durch die verwendeten Bohnen, pflanzlichen Stoffe, Schokolade und die Likörbasis ausgedrückt. Rum, Wodka, Amaro und Jägermeister sind nur einige der verschiedenen Likörgrundstoffe, die für diese Liköre verwendet werden.

Geschmack

Wenn man an Kaffeelikör denkt, kommen einem Nuancen von Schokolade, ein starker Kaffeegeschmack und ein Hauch von Vanille und möglicherweise Haselnuss in den Sinn. Aber auch wenn man erwartet, dass ein Kaffeelikör nach Kaffee schmeckt, ist das nicht bei allen der Fall. Überraschenderweise haben einige nur ein leichtes Kaffee-Aroma, schmecken zu zuckrig und übermäßig süß und bieten nicht das dunkle, reiche Kaffee-Aroma, das man von diesem Likör erwartet. Es lohnt sich, einige davon zu probieren, um herauszufinden, welche Sie für Ihr Trinkvergnügen bevorzugen.

Verwenden Sie

Beim Kauf eines Kaffeelikörs sollten Sie sich überlegen, wie Sie diesen köstlichen Likör zu sich nehmen wollen. Werden Sie ihn allein als Getränk nach dem Essen trinken? Oder mischen Sie ihn für einen Cocktail? Verschiedene Likörgrundlagen können einen Hinweis darauf geben, zu welchem Kaffeelikör Sie tendieren werden. Ein Kaffeelikör auf Wodka-Basis eignet sich für einen köstlichen Espresso-Martini, während ein Likör mit Amaro oder Jägermeister Ihren Kaffeelikör-Cocktails eine ganz neue Geschmacksdimension verleihen kann.


Was ist Kaffeelikör und die Geschichte des Kaffeelikörs?

Kaffeeliköre

Einfach ausgedrückt ist ein Kaffeelikör ein alkoholisches Getränk mit sirupähnlichen Eigenschaften, das im Allgemeinen aus Kaffeebohnen destilliert wurde. Bemerkenswerterweise gibt es Kaffeelikörgetränke schon seit dem 16. Jahrhundert, ursprünglich auf der Basis von Rum mit Kaffee- und Vanillearoma. Im Kern besteht das Getränk aus gerösteten Kaffeebohnen und deren Pulver, Zucker (weiß oder braun), Vanillesirup, Espresso und Alkohol. Der geröstete Kaffee wird zusammen mit dem Zucker und anderen Zutaten in Alkohol eingeweicht, um den Kaffeelikör herzustellen.

In den 1970er Jahren erlebten Kaffeeliköre einen großen Aufschwung, insbesondere im Vereinigten Königreich und in Australien. Angeführt von der aufkommenden bürgerlichen Dinnerparty-Szene wurden diese Getränke zu einem festen Bestandteil des Abendessens und dienten sowohl als Dessert als auch als Digestif.


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wofür können Sie Kaffeelikör verwenden?

Genießen Sie ihn pur, auf Eis oder gießen Sie etwas davon in Ihren Kaffee oder in Cocktails, z. B. in einen White Russian oder Black Russian. Er schmeckt auch köstlich auf Eiscreme oder in Backwaren.

Wie lagert man Kaffeelikör?

Nach dem Öffnen ist Kaffeelikör bis zu 18 Monate haltbar; schrauben Sie einfach den Deckel wieder fest zu, bevor Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren. Manche Menschen ziehen es vor, den Likör nach dem Öffnen im Kühlschrank aufzubewahren, obwohl das nicht nötig ist.

Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Kaffeelikör?

Diese Art von Likör hat einen Alkoholgehalt von 5 bis 40 Volumenprozent, je nach Marke.

Kaffeelikör vs. Kaffeetequila

Eine der großen Innovationen in diesem Bereich in den letzten Jahren war der Aufstieg des Kaffee-Tequilas. Marken wie Patrón Tequila sind auf den Zug aufgesprungen und haben eine Basisspirituose hergestellt, die den Geschmack von Kaffee mit einer reichhaltigen Textur kombiniert. In den meisten Fällen sind diese Kaffeetequilas als Likörzusatz in Cocktails austauschbar, allerdings haben sie im Allgemeinen einen höheren Alkoholgehalt und sind etwas brutaler am Gaumen.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment