Hibiki Japanese Harmony ist ein leichter, gut verarbeiteter japanischer Whisky, der sowohl zugänglich als auch authentisch ist. Seine gut definierten Aromen von Mandeln, Trockenfrüchten und Nougat führen zu einem komplexen, würzigen Abgang.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Japanese Blended Whisky |
Marke | Hibiki |
Herkunftsland | Japan |
Alkoholgehalt | 43% Vol |
Volumen | 70cl |
Alter (Jahre) | 7 |
Hersteller | Beam Deutschland GmbH |
Auszeichnungen | Double Gold bei der San Francisco World Spirits Competition SFWSC 2016; Finalist, 96 Points, 2020 Ultimate Spirits Challenge |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Leicht und handwerklich gut gemacht
- Zugänglich und authentisch, während viele japanischer Blended Whisky unbekannte Ursprünge haben
Nachteile:
- Wie viele Japanischer Whisky ist auch dieser eher teuer.
- Der Blend ohne Altersangabe und die jungen, subtilen Komponenten könnten einige japanische Whisky-Puristen abschrecken.
Geschmack
Farbe: Tiefes Gold mit einer sehr leichten Bernstein- oder Kupfernote
Nase: Gut definierte Aromen, die sich zwischen nussig, blumig und erdig bewegen, mit leichten Anklängen an rohe Kokosnuss, Aprikose, Salz und Chrysantheme und einem Hauch von Rosmarin oder Salbei.
Gaumen: Der mittelkräftige Whisky beginnt süß und nussig mit einem Hauch von Mandeln, Trockenfrüchten und Kokosnuss. In der Mitte des Gaumens kommen Nougat- und Aprikosennoten zum Vorschein, während im hinteren Teil des Mundes Anklänge von Holz, Zigarre, Leder und Meer zu spüren sind.
Abgang: Ein lang anhaltender, mittellanger Abgang bringt Noten von Gewürzen, Zigarren, Schokolade, dunklen Früchten, pflanzlicher Eiche und gerösteten Nüssen. Elegante Tannine bringen einen sauberen, leichten “Biss” mit sich.
Unser Testbericht
Die Muttergesellschaft von Hibiki, Suntory, ist seit fast einem Jahrhundert in der Herstellung von Single Malt und Grain Whisky tätig, die von der schottischen Whiskytradition inspiriert sind. Die Yamazaki-Destillerie der Marke wurde 1923 von Shinjiro Torii eröffnet. Sein Sohn, Keizo Saji, eröffnete die Kornbrennerei Chita in der Nähe von Nagoya, um mehr neutrale und nichtmalzige Getreidespirituosen für die Herstellung von Whiskys zu produzieren. Und 1973 eröffneten Suntory und Saji die hochgelegene Hakushu-Brennerei tief in den Wäldern des Mount Kaikomagatake (Kaikoma). Jede dieser Brennereien ist für ihre besonderen Whisky bekannt, die unter Verwendung lokaler Gewässer, verschiedener Hefen und unterschiedlicher Brennblasen, Lagerumgebungen und Fasstypen mehr als 100 verschiedene Malz- und Getreide-Whiskys herstellen.
Bei Hibiki Japanese Harmony mischt das Unternehmen mindestens 10 Malz- und Getreidewhiskys sowie fünf verschiedene Fasstypen zu einem angenehmen, “harmonischen” Blend, der von Shinjiros Urenkel Shingo Torii gelenkt und von Master Blender Shinji Fukuyo komponiert wird.
“Hibiki ist das Meisterwerk von Suntory”, sagte Fukuyo bei der Markteinführung in den USA. “Das Wort bedeutet ‘Resonanz’, und Harmonie ist ein schöner Ausdruck dieser Resonanz.” Es gab auch einen praktischen Grund: Der Bestand des Unternehmens an japanischen Whiskys mit Altersangabe ging aufgrund der zunehmenden Beliebtheit zur Neige. Fukuyo sah in dem Blend, der hauptsächlich aus jüngeren Whisky-Komponenten besteht, eine Möglichkeit, die Präsenz von Hibiki und Suntory auf dem Markt mit einem leicht zugänglichen Blended Whisky zu unterstützen.
Die Anker dieses komplexen Blends sind fünf einzelne Whiskys (die der Rezensent alle einzeln verkostet hat):
- Malt Whisky, der in amerikanischer Weißeiche gereift ist: Die Marke sagt, dass dies eine “solide Basis” des Geschmacks schafft. Für sich genommen ist diese Komponente in der Nase kräftig und eichig. Zu Beginn ist er süß und leicht körperreich, mit einem Hauch von Tannin und Gewürzen.
- Chita Grain Whisky: Das Unternehmen nennt ihn “Dashi” oder “Brühe”, die alles zusammenbringt. Für sich genommen ist er eindeutig jung, aber aromatisch reichhaltig mit Karamell-, Anis- und Honignoten.
- Sherryfass-Malt-Whisky: Als “Dressing” oder Highlight ist dieser etwas ältere Whisky die einzige dunkel-bernsteinfarbene Komponente der fünf Hauptprodukte und sorgt für Persönlichkeit, Geschmack und Noten von Trockenfrüchten, Zigarre, Pflaume und Holz. Nach der Gesamtfarbe von Harmony zu urteilen, muss dies ein ziemlich kleiner Bestandteil des Blends sein.
- Mizunara-Fass-Malt-Whisky: Ein weiterer “Dressing”-Bestandteil, der älteste Whisky im Blend, der 12 bis 15 Jahre in japanischen Mizunara-Fässern gereift ist und dem Whisky einen “japanischen Charakter” verleiht. In der Nase ist er leicht vegetabil mit sanften Gewürzen. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis schwer und zäh, mit Noten von Backgewürzen, gerösteter Kokosnuss und getrockneten Kräutern.
- Rauchiger Malt Whisky: Nur ein Hauch von rauchigem Islay-Whisky ist enthalten, um ihm Komplexität und Tiefe zu verleihen. Für sich allein genommen erhält man traditionelle Noten von Laphroaig wie Jod, Torf und Bandagen. Am Gaumen ist er kräftig, aber mit einem weichen, runden Körper.
Alles zusammen ergibt natürlich Harmonie. Wenn Sie einige Zeit mit den Ankerkomponenten und dann mit dem fertigen Produkt verbringen, werden Sie sie alle entdecken. Die Aromen sind angenehm komplex, mit einem Hauch der Reichhaltigkeit des Sherry-Fasses, der pflanzlichen Natur des Mizunara und sogar ein wenig salzigem und rauchigem Malt Whisky. Die kupferne Farbe, die Sie wahrnehmen, stammt mit Sicherheit vom Sherry-Fass. Das Endergebnis eignet sich ideal zum Trinken ohne Eis oder auf Eis (vermeiden Sie zu viel Eis, da Sie sonst riskieren, den Whisky zu verdünnen), und er passt auch gut zu Cocktails, insbesondere zu solchen mit leichteren Geschmackszutaten.
Interessante Tatsache
Die Flasche ist mit 24 Facetten versehen, die die 24 Stunden eines Tages und die 24 Jahreszeiten des traditionellen japanischen Mondkalenders darstellen und die saisonalen Reifezyklen des Whiskys symbolisieren.
Die Herkunft und der Ursprung der Whisky-Komponenten sind für japanische Whiskytrinker zu einem Streitpunkt geworden. In den letzten Jahren wurde aufgedeckt, dass ein großer Teil des “japanischen” Whiskys im Ausland (in der Regel in Schottland) hergestellt und dann in Japan fertiggestellt und abgefüllt wird. Im Januar 2021 veröffentlichte der japanische Verband der Spirituosen- und Likörhersteller eine Reihe von (vorerst freiwilligen) Qualitätsstandards, die sicherstellen sollen, dass Produkte, die als japanischer Whisky” bezeichnet werden, in Japan destilliert, gereift und abgefüllt werden. Beam Suntory hat daraufhin eine Erklärung veröffentlicht, in der es heißt: “Wir sind stolz darauf, dass jedes japanische Whiskyprodukt, das wir aus Japan exportieren, bereits die neuen Standards erfüllt.”
Siehe auch:
- Southern Comfort Original
- Redbreast 12 Jahre Single Pot Still
- Amerikanischer Whiskey Test
- Kanadischer Whisky Test
- Four Roses Single Barrel Bourbon
- Irischer Whiskey Test
- Johnnie Walker Black Label
Fazit
Fans von traditionellem Schottischer Whisky und extra gereiftem japanischem Whisky (wie Hibiki 21 Year oder Yamazaki 18 Year) finden Hibiki Japanese Harmony vielleicht etwas zu weich für ihren Geschmack, aber die Spirituose ist gut gemacht und schmackhaft mit einem langen, einladenden Abgang. Er lässt sich leicht pur trinken oder in leichtere Cocktails mischen, wo er nicht von kräftigen Mixern überlagert wird.