Der Hennessy Cognac XO ist das Original dieser Kategorie, und zwar ein sehr guter: Er ist geschmackvoll und eichig, aber nicht übermäßig tanninhaltig oder adstringierend, was ihn zu einer ausgezeichneten Option für Cognac-Neulinge macht. Sie können jedoch bessere XO zu einem günstigeren Preis finden.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | XO cognac |
Marke | Hennessy |
Herkunftsland | France |
Alkoholgehalt | 40% Vol |
Volumen | 350 Milliliter |
Alter (Jahre) | |
Hersteller | Hennessy |
Auszeichnungen | |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Die wunderschöne Flasche und Schachtel sowie die Bekanntheit der Marke Hennessy machen ihn zu einem ausgezeichneten Geschenk.
- Er ist geschmackvoll und eichig, aber nicht übermäßig tanninhaltig oder adstringierend, was ihn zu einem guten XO für Cognac-Neulinge macht.
Nachteile:
- Ziemlich teuer für einen Cognac XO, der zu Beginn die teuerste Kategorie ist.
- Der Name Hennessy, der Cognac-Neulinge anzieht, macht ihn für ernsthafte Cognac-Kenner weniger interessant.
Geschmack
Farbe: Tief rötlicher Bernstein, der nicht nur die lange Lagerung in Eichenholz widerspiegelt, sondern auch auf die Karamellfärbung hinweisen kann, die viele Cognac-Hersteller ihren Produkten beimischen.
Nase: Reichhaltige dunkle Früchte und ein Hauch von gestoßenem Pfeffer.
Gaumen: Es dauert eine Weile, bis dieser Cognac in Fahrt kommt, aber wenn man ihn eine Weile auf der Zunge behält, werden Karamell, kandierte Orangenschalen und dunkle Steinfrüchte zusammen mit Zimt und Eichenholz immer stärker. Was subtil beginnt, endet groß und vollmundig.
Abgang: Im hinteren Teil des Gaumens dominiert eine leichte Eichenwürze, die in einem trockenen Abgang mit einem leichten alkoholischen Kick gipfelt. Frucht und Eiche verweilen gleichermaßen im langen Nachhall.
Unser Testbericht
Hennessy ist nicht nur die bekannteste und beliebteste Cognac-Marke: Das Haus erfand 1870 buchstäblich die XO-Kategorie, als Maurice Hennessy seinen Meistermixer anwies, eine “extra alte” Marke zu kreieren.
Mehr als 150 Jahre später stellt Hennessy immer noch einen sehr guten XO her. Er ist vollmundig, aber nicht herb, mit einer schönen Balance aus Frucht und Eiche, die ihn zu einem guten Einstiegs-XO für Cognac-Trinker macht, die gerade erst in die älteren Sorten einsteigen (vor 2018 lag das Mindestalter für einen XO bei sechs Jahren, jetzt sind es mindestens 10 Jahre).
Allerdings ist der Einstiegspreis für den O.G. XO happig: Mit mehr als 200€ liegt er am teuren Ende des Spektrums für diese Kategorie. Und obwohl er nicht enttäuscht, dürfte diese Flasche vor allem Laien ansprechen, die ihn wegen des Namens und der auffälligen Verpackung kaufen und nicht wegen des Cognacs selbst. Es ist ein sehr guter Cognac, aber einer, der sich nicht von seinen beliebten Kollegen wie Rémy Martin, Martell oder Courvoisier abhebt. Cognac-Liebhaber würden wahrscheinlich auf etwas weniger bekannte Häuser wie Frapin, Camus oder Delamain verweisen, die mehr für ihr Geld bieten.
Wenn man sich die Cognac-Kategorie als Hennessy und alles andere vorstellt, ist dies ein geschmackvoller, kräftiger XO, der so gut aussieht wie er schmeckt. Für ernsthafte Cognac-Fans gibt es bessere und billigere Cognacs, aber diese Flasche ist immer noch einen Versuch wert, zumindest als Basis für die XO-Kategorie.
Interessante Tatsache
Im Jahr 1870 bat Maurice Hennessy, der damals das Familienunternehmen leitete, seinen Meistermixer, eine “extra alte” Mischung von Branntweinen zu kreieren, die länger als die typischen VSOP-Ausdrücke reiften, damit er sie bei seinen Gästen verwenden konnte. Der neue Ausdruck erwies sich als so erfolgreich, dass Hennessy ihn 1872 als ersten kommerziellen XO Cognac auf den Markt brachte.
Siehe auch:
- Grand Old Parr 12 Jahre
- Jim Beam Red Stag
- GlenDronach Revival
- Aberlour A’Bunadh
- Jim Beam Kentucky Straight Bourbon
Fazit
Wenn Sie ihn wegen des Namens und/oder der Verpackung kaufen, ist der Hennessy XO genau das Richtige. Für ernsthafte Cognac-Fans gibt es bessere XOs für weniger Geld, aber das ursprüngliche Exemplar des Ausdrucks ist immer noch ein solider Cognac zum Schlürfen mit einer schönen Balance von Frucht- und Eichennoten.