Eines ist sicher: Es gibt kein schöneres Zusammentreffen als eine Grillparty – die oft von allen geliebt wird. Es gibt nichts Schöneres, als sich auf der Terrasse oder im Garten zu versammeln, Fleisch zu grillen, etwas zu trinken und Erinnerungen zu schaffen, die Sie bis ins hohe Alter begleiten werden. Ein Grill bringt zwar einiges an Verantwortung mit sich – unter anderem müssen Sie Platz für all Ihre geheimen Zutaten und Gewürze schaffen -, aber Sie können Unordnung vermeiden, indem Sie in einen hochwertigen Grilltisch investieren.
Denn es gibt keine bessere Möglichkeit, Ihre Kochutensilien zu organisieren als mit einem Grilltisch für draußen. Als kompaktes und leichtes Möbelstück können Sie mit einem Grilltisch die Zeit sparen, die Sie für das Zusammensuchen Ihrer Utensilien benötigen, da Sie alles an einem Ort aufbewahren können – und niemand mag eine Grillparty, bei der nicht gleich mit dem Grillen begonnen wird! Die Vorbereitung einer Grillparty ist eine Kunst für sich, und ein Grilltisch für den Außenbereich ist die beste Hilfe, die Sie bekommen können. Kaufen Sie Ihren Tisch online können Sie mit Hunderten von verschiedenen Optionen bombardiert verlassen, weshalb diese Liste besten Grilltisch Test für Sie ist.
Was ist das Beste Grilltisch – Schnelle Antwort
-
Keter BBQ Beistelltisch Unity Unsere #1 Wählen
-
Habau 695 Gartentisch mit verzinkter Arbeitsplatte
-
Koll Living Grilltisch/Beistelltisch XXL – Edelstahlplatte
-
BBQ-Toro Klapptisch Grillwagen
-
Onlyfire Grilltisch Servierwagen Outdoor mit Edelstahloberfläche
Die Besten Grilltisch Test
1. Keter BBQ Beistelltisch Unity
Der Keter BBQ Beistelltisch kommt in schwarzer Farbe und besteht aus hochwertigem Polypropylen, sprich, aus Kunststoff. Damit ist er wetter- und UV-beständig. Seine Höhe beträgt 90 cm und die Länge bzw. Breite 70 und 54 cm.
Der Tisch selbst kann platzsparend aufgestellt werden. Dabei ist er ultra-praktisch. Er kommt mit einem Halter für eine Küchenrolle, einem Gewürzregal und mit einer ganzen Reihe von besteckhacken. Die Arbeitsfläche selbst besteht aus Edelstahl und ist sehr langlebig.
Unter der Arbeitsfläche befindet sich eine Menge Stauraum. Dank zweier Rollen kann der Tisch leicht überall dorthin gebracht werden, wo er benötigt wird. Einzig der Preis ist ein wenig hoch, doch dafür bekommen Sie eine sehr gute Qualität.
Vorteile:
- Sehr praktisch designt
- Leicht aufzustellen
- Viel Stauraum
Nachteile:
- Hoher Preis
2. Habau 695 Gartentisch mit verzinkter Arbeitsplatte
Der Habau 695 Grilltisch verfügt über eine verzinkte Arbeitsplatte. Da rostet nichts. Seine Maße sind 101 x 55 x 117 cm. Damit ist er groß genug, um auch wirklich allen Grillanforderungen zu entsprechen.
Geliefert wird der Tisch nebst Montagematerial und einer Anleitung. Neben der Arbeitsfläche verfügt er über eine Ablagefläche für das Grillgut. Dazu kommt ein Metallgitter für das Grillbesteck. Unterhalb der Arbeitsfläche befindet sich eine Ablagefläche für größere Geräte, zum Beispiel für eine Gasflasche.
Die gesamte Konstruktion ist sehr stabil und kann den Belastungen des Grills sehr gut widerstehen. Auch ist sie sehr langlebig. Der Tisch kommt jedoch ohne Rollen, so dass er gerade angesichts seiner Größe und seines Gewichtes nicht so leicht aufzustellen ist. Hier brauchen Sie mindestens einen Helfer, um ihn gekonnt zu transportieren.
Vorteile:
- Sehr stabile und langlebige Konstruktion
- Viel Stau- und Ablageraum
- Verzinkte Arbeitsfläche
Nachteile:
- Verfügt nicht über Rollen
3. Koll Living Grilltisch/Beistelltisch XXL – Edelstahlplatte
Der Koll Grilltisch besteht aus hochwertigem Polypropylen, genauer, aus Kunstharz in Holzoptik, das sehr wetterbestendig ist und tatsächlich auch sehr gut aussieht. Darüber hinaus verfügt er über zwei Lenkrollen. Das vereinfacht den Transport zu dem eigentlichen Arbeitsbereich.
Der Tisch selbst ist sehr praktisch designt. Er verfügt über 298 Liter Stauraum, der sich verschließen lässt und damit wetterfest ist. Dazu kommt eine Serviceplatte aus Edelstahl und eine Reihe von Haken zum Aufhängen des Grillbesteckes.
Die Größe des Tisches ist 132 x 51,7 x 89,6 cm. Er ist in anthrazit gehalten und lässt sich ohne spezielles Werkzeug in sehr kurzer Zeit montieren. Dafür wird auch eine Montageanleitung mitgeliefert.Auch hier gilt wieder, dass Qualität ihren Preis hat, doch dafür bekommen Sie auch einen sehr guten Grilltisch.
Vorteile:
- Wetterfester Stauraum
- Einfache Montage
- Dank Rollen einfach zu transportieren
Nachteile:
- Eher höherpreisig
4. BBQ-Toro Klapptisch Grillwagen
Der BBQ-Toro ist ein praktischer Klapptisch und Grillwagen. Die Konstruktion beschränkt sich auf das Wesentliche, so dass er leicht zu verstauen ist, wenn er nicht gebraucht wird. Auch ist der Transport an den Einsatzort kein Problem, dank zwei an einer Seite angebrachten Rollen.
Der Tisch besteht aus Aluminium. Damit ist er sehr langlebig und zugleich sehr leicht. Er verfügt über eine praktische Arbeitsfläche, die sich auch zum Aufbewahren des Grillzubehörs und des Grillgutes eignet.
Die Maße der Arbeitsfläche sind 53 x 36 cm. Sie besteht aus pulverbeschichtetem Metall. Die Höhe des Tisches beträgt 66,5 cm. Die gesamte Konstruktion ist jedoch tatsächlich sehr einfach gehalten, so dass Sie sich eher als Beistelltisch neben einem Grilltisch eignet. Der größte Vorteil ist, dass sich der Tisch leicht verstauen lässt.Auch ist der Preis sehr günstig.
Vorteile:
- Leicht zu transportieren
- Leicht zu verstauen
- Günstig im Preis
Nachteile:
- Sehr spartanische Konstruktion
5. Onlyfire Grilltisch Servierwagen Outdoor mit Edelstahloberfläche
Der Onlyfire Grilltisch ist eine sehr hochwertige Konstruktion mit einem sehr stabilen Stand. Dank seiner 4 Rollen lässt er sich leicht überallhin transportieren bzw. als Servierwagen nutzen. Dafür verfügt er über eine Arbeits- und zwei Ablageflächen darunter.
Die Maße sind 80 x 80 x 83 cm. Damit ist er groß genug für seine Aufgabe, ohne jedoch zu sperrig zu sein. Die Edelstahl-Tischplatte lässt sich nicht nur sehr gut nutzen, sie verfügt auch über eine gute Wärmespeicherung, was das fertige Grillgut schön warmhält.
Das Aufbewahrungsregal unter der Arbeitsfläche bietet sehr viel Stauraum. Der Tisch selbst kann bis zu 40 kg Gewicht tragen, so dass sich der Stauraum auch sehr gut nutzen lässt. Auch ist er preislich sehr günstig und leicht zu montieren. Die Montageanleitung könnte jedoch ein wenig verständlicher sein.
Vorteile:
- Viel Stauraum
- Sehr leicht zu transportieren
- Preislich sehr günstig
Nachteile:
- Die Montageanleitung könnte verständlicher sein
Dinge, die vor dem Kauf von Grilltisch zu beachten sind
Es gibt Hunderte von Grilltischen für den Außenbereich, von denen jeder seine eigenen Verkaufsargumente und Zusatzfunktionen hat. Für unerfahrene Käufer kann es schwierig sein, das richtige Produkt auszuwählen, aber es gibt keinen Grund zur Sorge, denn dieser Leitfaden zeigt, worauf Sie achten müssen.
Material
Wir können es nicht oft genug betonen: Der von Ihnen gewählte Grilltisch für den Außenbereich sollte aus hochwertigem und langlebigem Material bestehen. Einige gängige Materialien, die für die Konstruktion von Grilltischen im Freien verwendet werden, sind Aluminium, Gusseisen und Stahl.
Aluminium ist zwar recht haltbar und leicht, rostet aber bekanntermaßen recht schnell – und es kann auch unmöglich sein, es zu berühren, wenn es heiß wird. Im Vergleich dazu ist Stahl eine viel bessere Option, da er auch nach mehreren Jahren nicht rostet.
Und schließlich ist Gusseisen das schwerste Produkt von allen, so dass es schwer zu bewegen ist. Wenn Sie älter sind oder Produkte, die Ihren Rücken belasten, nicht mögen, ist Gusseisen vielleicht nicht die beste Wahl für Sie.
Unabhängig davon, wofür Sie sich letztendlich entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass das gewählte Material Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie kleinere Details wie die Beschichtung für einen niedrigeren Preis aufgeben, kann dies zu einer kürzeren Lebensdauer des Grills führen.
Höhe
Die Höhe ist ein weiterer wichtiger Faktor, auf den Sie bei einem Grilltisch achten müssen. Sie bestimmt die Leichtigkeit, mit der Sie sich auf Ihr BBQ vorbereiten können, sowie die Höhe, auf der Sie beim Grillen stehen müssen. Höhere Tische sind zwar wünschenswerter, aber sie müssen auch ein stabileres Untergestell haben, damit sie nicht wackeln oder durch das Gewicht umkippen.
Auf der anderen Seite sind kürzere Tische zwar viel stabiler, aber man muss sich ein wenig bücken, um sie zu benutzen. Achten Sie darauf, dass der von Ihnen gewählte Grilltisch zu Ihrer Körpergröße passt, damit Sie ihn bequem benutzen können.
Oberfläche
Die Oberfläche ist der wertvollste Teil eines jeden Grilltisches. Sie sollte aus einem hitzebeständigen und wasserfesten Material bestehen, damit sie sich nicht verzieht oder nach wenigen Benutzungen ruiniert ist. Zu diesem Zweck sollten Sie nach Tischen mit Edelstahl-, Stein- oder Fliesenoberflächen suchen, da diese alle Anforderungen erfüllen.
Leichtigkeit der Bewegung
Nicht zuletzt ist auch die leichte Beweglichkeit und Lagerung ein wünschenswertes Kriterium für einen Grilltisch im Freien. Da Sie ihn nur herausnehmen müssen, wenn Sie grillen, sollte der Tisch mit Rädern ausgestattet sein oder über einen Klappmechanismus verfügen – so können Sie ihn leicht verstauen, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Was ist ein Grilltisch?
Grilltisch ist ein Mehrzweck-Möbelstück, das Ihnen bei den Vorbereitungen für das BBQ hilft. Egal, ob Sie auf Ihrer Terrasse oder im Garten grillen, Grilltische sind tragbar und können zur einfachen Lagerung und zum Transport zusammengeklappt werden. Außerdem haben sie in der Regel große und hitzebeständige flache Platten, die für die Zubereitung verwendet werden können, sowie Ablagemöglichkeiten für Grillzubehör und andere Gewürze.
Arten von Grilltischen
Damit kommen wir zum wichtigsten Punkt beim Kauf eines Grilltisches. Einige Grilltische sind so konzipiert, dass sie tatsächlich einen tragbaren Grill aufnehmen können, während andere einfach dazu dienen, Ihre Vorbereitungswerkzeuge und Zutaten aufzubewahren.
Wenn Sie Ihren Grill überallhin mitnehmen wollen, brauchen Sie natürlich einen Grilltisch, der tragbar ist und Ihren Herd auf eine bequeme Höhe bringen kann. Wenn Sie hingegen einfach nur eine zusätzliche Arbeitsfläche neben Ihrem Grill zu Hause benötigen, sollten Sie nach einem Vorbereitungstisch für den Außenbereich suchen.
Warum brauchen Sie einen Grilltisch?
Wenn Sie ein Grill-Enthusiast oder BBQ-Liebhaber sind, dann können Sie verstehen, wie schwierig es sein kann, alles, was Sie für eine erfolgreiche Grillparty brauchen, unterzubringen und zu organisieren – einschließlich Grillzubehör wie Tassen, Gläser, Teller und Getränke.
Mit einem Grilltisch müssen Sie sich über diese Probleme keine Gedanken mehr machen, denn er bietet genügend Ablagefläche und Stauraum, um Ihre Sachen zu organisieren und aus dem Weg zu räumen.
Mit einem Grilltisch für den Außenbereich können Sie sich auf das Wichtigste konzentrieren – das Essen und die Unterhaltung Ihrer Gäste!
Ein weiteres Plus? Grilltische helfen Ihnen, Ihr Zubehör und Ihr Geschirr sauber zu halten und vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Wenn Sie daran gewöhnt sind, zahlreiche Gäste zu Grillpartys einzuladen, dann kann ein Grill im Freien Ihnen und Ihren Gästen helfen.
Siehe auch:
- Grillabdeckung Test
- Kugelgrill Test
- Kaltrauchgenerator Test
- Grillpfanne Test
- Elektrogrill Test
- Holzkohlegrill Test
- Tischgrill Test
- Pizzaschieber Test
- Pizzastein Test
Häufig Gestellte Fragen
Kann ich einen Gartentisch anstelle eines Grilltisches verwenden?
Auf jeden Fall! Allerdings sollten Sie bedenken, dass er Ihnen nicht den gleichen Komfort und Nutzen bietet wie ein Grilltisch. Ein Risiko, das Sie im Auge behalten sollten, ist das Verziehen. Da Kunststoff bei großer Hitze schmilzt, ist er nicht immer der beste Kandidat, wenn es darum geht, heiße Platten und frisch entfernte Grillroste zu halten. Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass die Oberfläche beschädigt wird, weil der Teller oder Gegenstand längere Zeit steht.
Wie unterscheidet sich ein Grilltisch von einem anderen Tisch?
Im Allgemeinen sind Grilltische von höherer Qualität und halten in der Regel den höheren Temperaturen stand, die beim Grillen auftreten. Es mag zwar den Anschein haben, dass man zwischen Glas- und Kunststofftischen wechseln kann, aber Tatsache ist, dass diese Materialien nicht immer hitzebeständig sind (vor allem im Fall von Kunststoff) und eine lästige Reinigung nach sich ziehen können, wenn sich die Oberfläche verzieht oder plötzlich bricht. Ein weiteres Plus? Wenn es um Mobilität geht, ist ein Tisch, der sich leicht zusammenklappen und verstauen lässt, unschlagbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tischen sind Grilltische so konzipiert, dass sie nach dem Grillen weggeschoben oder verstaut werden können – und in der kalten Jahreszeit kann das den Unterschied ausmachen, ob man seine Sachen im Schnee oder im Regen stehen lässt.
Wie halte ich meinen Grilltisch sauber?
Im Allgemeinen hängt der Reinigungsbedarf von den Materialien ab, aus denen Ihr Grilltisch für den Außenbereich hergestellt wurde. Wenn Sie Ihren Grilltisch mit einer Plane oder einem anderen wasserdichten Material abdecken, können Sie verhindern, dass Schmutz und Morgentau die Oberfläche verschmutzen. Auf lange Sicht kann das Abdecken Ihres Grilltisches auch verhindern, dass andere unerwünschte Substanzen – wie Vogelkot und Krabbeltiere – an schwer zugängliche Stellen gelangen.
Wie lange hält ein Grilltisch?
Im Allgemeinen werden Grilltische aus sehr haltbaren und robusten Materialien hergestellt, die für große Hitze ausgelegt sind, da heiße Speisen und Utensilien mit ihrer Oberfläche in Berührung kommen sollen.
Aus diesem Grund können Sie davon ausgehen, dass ein Grilltisch aus robusten und hochwertigen Materialien einige Jahre hält, bevor Sie ihn ersetzen müssen. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach Besonderheiten sind, haben Grilltische aus Stahl oder Aluminium in der Regel eine viel längere Lebensdauer.
Welche Modelle können immer im Freien gelagert werden?
Modelle aus witterungsbeständigen Materialien wie Edelstahl und Aluminium sind die besten Grillvorbereitungstische für den Außenbereich, da sie den rauen Naturelementen standhalten, ohne zu verrotten oder zu rosten. Zu den alternativen Optionen gehören robuster Kunststoff und Holz mit Schutzlackierung.
Wie kann ich einen Grilltisch am besten von Fett befreien?
Verwenden Sie ein weiches, mit warmem Wasser und Seife angefeuchtetes Tuch, um das Fett abzuwischen und die Oberfläche abzuspülen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln und scharfen Reinigungsmitteln.
Sind Tischplatten aus rostfreiem Stahl hitzebeständig?
Der Grund, warum Edelstahl die beste Tischplatte ist, liegt in seiner hohen Hitzebeständigkeit, ohne dass er Schaden nimmt. Seine Fähigkeit, Wärme effektiv zu leiten, beschleunigt auch das Kochen.
Tipps zur Sicherheit
- Legen Sie ein Betonpflaster unter den Grill, um Ihren Tisch zu schützen.
- Vergewissern Sie sich, dass das maximale Gewicht des Tisches mit dem Gewicht des Grills übereinstimmt.
- Bauen Sie den Grilltisch richtig zusammen und vergewissern Sie sich, dass der Grill sicher steht, bevor Sie mit dem Grillen beginnen.
- Sie sollten im Freien grillen, um giftige Dämpfe zu vermeiden.
- Tragen Sie Schutzkleidung wie Handschuhe.
- Lesen Sie vor allem die mit Ihrem Modell gelieferte Bedienungsanleitung, um sich über die richtige Verwendung und Wartung zu informieren.