Glühwein Rezept

Glühwein-Rezept

Die gemütlichsten und herzerwärmendsten Festtagsgetränke gibt es bei den Menschen, die den Winter mit nur wenigen Sonnenstunden pro Tag überleben. Die Antwort, so die Deutschen, Schweden, Norweger, Finnen und Dänen? Glühwein.

Unterscheidet sich Glühwein von normalem Glühwein?

Es gibt verschiedene regionale Varianten von Glühwein, und das Rezept selbst ist immer eher ein Leitfaden als ein Regelwerk. Dieses Rezept ist für den Glühwein, was wörtlich übersetzt “Glühwein” bedeutet, weil man sich so fühlt, wenn man im Dezember draußen kleine Becher getrunken hat.

Die Deutschen neigen dazu, es ziemlich einfach zu halten, aber Sie können experimentieren und Kardamom, Vanille, Ingwer oder sogar schwarzen Pfeffer hinzufügen. In den nordischen Ländern wird der Gløgg mit blanchierten Mandeln und Rosinen verfeinert!

Glühwein wird traditionell an den Ständen auf den Weihnachtsmärkten in Deutschland und Österreich serviert, um die Menschen beim Einkaufen und in geselliger Runde warm zu halten. Hier ist ein Grundrezept für einen Glühwein, wie man ihn auf einem deutschen Weihnachtsmarkt bekommt. Auf vielen kommerziellen Weihnachtsmärkten wird einfach eine vorgesüßte und vorgewürzte Mischung aufgewärmt, so dass dieses Rezept wahrscheinlich noch besser schmeckt.

Die besten Weine für Glühwein

Das Herstellung von Glühwein ist nicht gerade eine Wissenschaft für sich, aber es gibt ein paar Tipps, die man beachten sollte. Die erste und wichtigste Regel? Lassen Sie den Wein nicht kochen, sonst kocht der Alkohol aus! Ich neige dazu, ihn etwa 20 Minuten lang sanft erhitzen zu lassen, bevor meine Gäste kommen. Es lohnt sich auch nicht, viel Geld für den Wein auszugeben. Jeder trockene Rotwein, vom Chianti bis zum Cabernet Sauvignon, ist geeignet.

Das Rezept lässt sich problemlos für ein kleineres Abendessen oder für eine größere Gruppe von Gästen anpassen. Und dann ist da noch der optionale Schuss Schnaps (normalerweise Rum oder Amaretto). Ich neige dazu, meinen Glühwein ohne ihn zu bestellen und zuzubereiten – vor allem, wenn es sich um das erste von mehreren Gläsern handelt – aber er wärmt einen!

Glühwein-Rezept

Glühwein Rezept

Sam Wickham
Dieses Glühweinrezept ist für den Glühwein, was wörtlich übersetzt "Glühwein" bedeutet, weil man sich so fühlt, wenn man im Dezember draußen kleine Tassen getrunken hat.
VORBEREITUNG5 minutes
ARBEITSZEIT5 minutes
GERICHT Cocktail, Getränke
LAND & REGION Deutsche
PORTIONEN 2
KALORIEN 168 kcal

ZUTATEN
  

  • 1/2 mittelgroße Orange
  • 180 ml Wasser
  • 60 ml Turbinado- oder Kristallzucker
  • 20 ganze Nelken
  • 2 Zimtstangen
  • 2 ganze Sternanis
  • 1 (750ml) Flasche trockener Rotwein
  • Rum oder Amaretto, zum Servieren (optional)

ANLEITUNGEN
 

  • Mit einem Gemüseschäler die Schale der Orange in breiten Streifen abziehen, dabei das weiße Mark aussparen; beiseite stellen. Die Orange entsaften und den Saft beiseite stellen.
  • Wasser und Zucker in einen großen, nicht reaktiven Topf geben und zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Die Hitze reduzieren und die Nelken, den Zimt, den Sternanis, die Orangenschale und den Orangensaft hinzufügen. Köcheln lassen, bis sich ein duftender Sirup bildet, etwa 1 Minute.
  • Die Hitze weiter reduzieren und den Wein hinzufügen. Kaum köcheln lassen, mindestens 20 Minuten, aber bis zu ein paar Stunden. Achten Sie darauf, dass er nicht vollständig kocht.
  • Abseihen und in kleinen Bechern servieren, einen Schuss Rum oder Amaretto dazugeben und nach Belieben mit Orangenschale und Sternanis garnieren.
Keyword Glühwein Rezept

Leave a Comment

Recipe Rating