Glenfiddich 12 Jahre im Test

Glenfiddich-12-Jahre

Glenfiddich 12 Jahre ist zwar nicht sonderlich komplex oder anspruchsvoll, aber ein zufriedenstellender und angenehmer Einstiegsmalt.


Allgemeine Produktinformationen

Stil

‎Single Malt Scotch Whisky

Marke

‎Glenfiddich

Herkunftsland

‎Vereinigtes Königreich

Alkoholgehalt

40% Vol

Volumen

‎70cl

Alter (Jahre)

12

Hersteller

‎William Grant & Sons

Auszeichnungen

Master Award, 2017 Scotch Whisky Masters; Gold, 2016 International Spirits Challenge

Unsere Bewertung

Vorteile:

  • Es ist sehr attraktiv: Anfänger werden ihn genießen, aber auch anspruchsvolle Genießer werden nicht die Nase rümpfen.
  • Er ist vielseitig und preiswert genug, um ihn als Sipping-Whisky oder zum Mixen zu verwenden.

Nachteile:

  • Für Whisky-Fans, die nach etwas Anspruchsvollerem suchen, ist er vielleicht zu einfach.

Glenfiddich-12-Jahre


Geschmack

Farbe: Goldenes Stroh

Nase: Gleich zu Beginn starke Sherry-Noten, gefolgt von leichtem Apfel, Honig und Karamell

Gaumen: Der frische Apfelgeschmack, für den Glenfiddich bekannt ist, ist hier stark ausgeprägt. Süße malzige Noten dominieren den Mittelteil des Gaumens, zusammen mit leichtem Honig und Vanille.

Abgang: Der Sherry-Einfluss erscheint auf der Rückseite der Zunge. Der Schluck ist recht sanft, mit einem leichten alkoholischen Biss. Der Abgang ist lang, mit schönen Malz- und Sherrynoten, die darauf warten, dass das Glas wieder gefüllt wird.


Unser Testbericht

Glenfiddich 12 Jahre ist ein phänomenal beliebter Whisky, dessen Qualität seiner Beliebtheit entspricht. Er ist zwar nicht ganz so komplex oder anspruchsvoll wie einige der älteren und anspruchsvolleren Glenfiddichs, aber er ist ein ebenso befriedigender und angenehmer Single Malt für den Einstieg, wie Sie ihn finden werden. Er ist süß und “einfach” genug für Scotch-Anfänger, aber er ist auch für den versnobtesten Whisky-Snob angemessen geschmackvoll und ausgewogen. Und er ist eine großartige Möglichkeit, um für ein oder zwei Dram zu den Grundlagen zurückzukehren.

Obwohl er am besten pur getrunken wird, verträgt der Glenfiddich 12 Jahre erstaunlich gut Wasser oder Eis, auch wenn das nicht notwendig ist. Was Cocktails angeht, so ist er in einem Highball ein wenig schwach, aber er eignet sich gut für einen Scotch Sour und ist eine schöne Abwechslung zu Blended Scotch in einem Penicillin.

Glenfiddich 12 ist nicht gerade ein aufregendes Abenteuer für die Geschmacksknospen, aber das soll er auch gar nicht sein. Er ist eher die Grundlage, auf der eine lebenslange Ausbildung in Sachen Whisky aufgebaut werden kann: ein perfekter Startpunkt, zu dem man auch gerne regelmäßig zurückkehrt.

Interessante Tatsache

Er ist der meistverkaufte Single Malt der Welt. Die Glenfiddich-Brennerei gibt es seit 1887, und es scheint, als gäbe es den 12 Jahre alten Whisky schon fast genauso lange. Tatsächlich kam er aber erst 2002 auf den Markt, damals noch unter dem Namen “Caoran Reserve”. Seit 2008 wird er unter seinem aktuellen Namen verkauft.

Siehe auch:


Fazit

Glenfiddich 12 Jahre ist ein Single Malt, der das gesamte Spektrum der Scotch-Trinker ansprechen kann und eine großartige Einstiegsflasche für jede Whisky-Sammlung darstellt.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment