GlenDronach Revival 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist eine überarbeitete Version der ursprünglichen Spirituose. Er ist ein großartiger Sherry-Malt für Neulinge und Liebhaber gleichermaßen.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Single Malt Scotch |
Marke | Glendronach |
Herkunftsland | Schottland |
Alkoholgehalt | 46% Vol |
Volumen | 0.7 L |
Alter (Jahre) | 15 |
Hersteller | Glendronach |
Auszeichnungen | Gold, 2021 International Wine & Spirits Competition; Best In Show Whiskey, 2020 San Francisco World Spirits Competition |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Wenn Sie ein Fan von Sherry-Whisky sind, gibt es nicht viel mehr Sherry als diesen. Und mit dem PX-Fass-Finishing unterscheidet er sich von den meisten anderen Sherry-Malts.
- Im Vergleich zu anderen, bekannteren Sherry-Whiskys eines ähnlichen Jahrgangs ist er ein relatives Schnäppchen.
Nachteile:
- Er ist nicht sehr komplex; die meisten seiner Aromen werden bei den ersten paar Schlucken enthüllt.
Geschmack
Farbe: Lebhaftes kupferfarbenes Orange.
Nase: Kräftige Sherry-Aromen, dazu Kakaopulver, Malz und leicht pikanter Honig.
Gaumen: Die süße, konfitürartige Frucht wird trockener, je länger sie auf der Zunge liegt, so dass reiche, nussige PX-Sherry-Noten in den Vordergrund treten. Gewürze, Zitrusfrüchte und Leder lauern tief im Hintergrund.
Abgang: Süßes Malz, Eichenholz, Mandeln und etwas Trockenobst, die allesamt verweilen und verweilen und noch länger verweilen. Ein sehr langer und angenehmer Abgang.
Unser Testbericht
Nach einer dreijährigen Pause, um die Lagerbestände wieder aufzufüllen, kehrte der 15 Jahre Whisky von GlenDronach 2018 mit einer neuen Variante zurück: Während er zuvor ausschließlich in Oloroso-Sherry-Fässern gereift war, wird er nun in einer Mischung aus Oloroso und Pedro-Ximenez-Sherry-Fässern gelagert, wobei die PX-Fässer dem Whisky eine größere und süßere Fruchtigkeit verleihen. Sowohl für Neulinge als auch für Liebhaber von Sherry-Maltsorten ist dies einer der besten Whisky für unter 100€.
Er zeigt auch, was für einen Unterschied drei zusätzliche Jahre der Fassreifung machen können. Die 12-jährige Abfüllung von GlenDronach ist ebenfalls in denselben Fässern gereift, aber Revival hat im Vergleich dazu einen größeren, tieferen und reicheren Geschmack. Die einzige Beschwerde ist, dass GlenDronach Revival seine Geheimnisse zu schnell preisgibt: Nach ein paar Schlucken hat er bereits die Geschichte erzählt, die er erzählen wird. Glücklicherweise ist diese Geschichte eine ziemlich köstliche. Ein Eiswürfel oder ein paar Tropfen Wasser werden diesen Whisky nicht völlig zerstören, aber sie sind auch nicht nötig. Der Geschmack ist voll, aber nicht übermäßig würzig oder scharf. Es besteht keine Notwendigkeit, ihn abzuschwächen.
Was Sherry-Maltsorten betrifft, so kosten teurere und prestigeträchtigere Whiskys ähnlichen Alters, wie der von Macallan, mehr und sind, offen gesagt, nicht ganz so gut; 70€ und mehr sind nicht das beste Schnäppchen der Welt, aber im Vergleich ist er gar nicht so schlecht.
Interessante Tatsache
In den 1980er und 90er Jahren erlebte die schottische Whiskyindustrie eine Flaute, die zur vorübergehenden oder endgültigen Schließung vieler Brennereien führte. GlenDronach erlitt dieses Schicksal, als sie von 1996 bis 2002 eingemottet wurde. In den 2010er Jahren war die Nachfrage jedoch so groß, dass den Brennereien buchstäblich der alte Whisky ausging. Auch GlenDronach war vor diesem Schicksal nicht gefeit und musste seinen 15-jährigen Whisky ab 2015 drei Jahre lang nicht mehr herstellen.
Siehe auch:
- Highland Park 15 Jahre Viking Heart
- Glenfiddich 18 Jahre
- Jack Daniel’s Sinatra Select
- Jack Daniel`s Gentleman Jack
- Johnnie Walker Double Black Label
Fazit
GlenDronach Revival 15 Jahre ist ein besserer Whisky als der vorherige 15-jährige Whisky von GlenDronach, und auch gegenüber dem 12-jährigen ist er ein Fortschritt. Er hält sich sowohl geschmacklich als auch preislich gut im Vergleich zu anderen Sherry-Maltsorten ähnlichen Alters.