Sowohl mein Vater als auch mein Großvater waren Metzger, und ich habe mich auch selbst in diesem Handwerk versucht. Diese Fertigkeit liegt mir sehr am Herzen und war ein wichtiger Bestandteil meines Lebens und meiner Karriere. Aber nach Jahren, in denen sich die Mahlzeiten um das Fleisch drehten, das auf den Tisch kam, möchte ich nun das Gemüse in den Mittelpunkt rücken. Die Herausforderung dabei? Vegetarische Gerichte zu kreieren, die auch den hartnäckigsten Fleischfressern nicht nur schmecken, sondern nach denen sie sich auch sehnen.
Dieses Gericht mit gegrillten Auberginen, das wie eine leicht abgewandelte Variante von Auberginen-Parmesan aussieht, schafft genau das. Dicke Auberginenstücke, die mit Olivenöl beträufelt und einfach mit Salz und Pfeffer gewürzt werden, kommen für ein paar Minuten auf den Grill, bis das saftige Fruchtfleisch leicht verkohlt ist. Die gegrillten Bretter werden dann mit einer süß-sauren Tomatenmarmelade übergossen, bevor sie mit frischen Mozzarellascheiben umhüllt werden, die geschmolzen werden, bis sie zäh und warm sind. Das Ergebnis ist ein Hauptgericht, das so sättigend ist, dass niemand das Fleisch vermissen wird – und jeder nach einem Nachschlag fragen wird.
Eine süß-saure Marmelade für den ganzen Sommer
Mein Lieblingsteil dieses Rezepts ist die selbstgemachte Tomatenmarmelade. Dank des leichten braunen Zuckers und zweier Essigsorten bietet sie das perfekte Gleichgewicht zwischen süßem und saurem Geschmack, und ihre Helligkeit bildet einen perfekten Kontrast zum rauchigen Charme der Auberginen. Eine Prise roter Paprikaflocken gibt genau die richtige Schärfe.
Ich empfehle, das Rezept zu verdoppeln und die überschüssige Marmelade im Kühlschrank aufzubewahren, wo sie etwa eine Woche lang haltbar ist. Verwenden Sie sie als Brotaufstrich oder fügen Sie sie Ihren Käseplatten hinzu – sie schmeckt hervorragend auf Crackern und Fladenbrot.
Gegrillte Aubergine mit Käse Rezept
ZUTATEN
Für die Tomatenmarmelade:
- 450 g Kirschtomaten
- 1/4 Tasse verpackter hellbrauner Zucker
- 3 Esslöffel Apfelessig
- 2 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1/4 Teelöffel rote Paprikaflocken
Für die Aubergine und den Aufbau:
- 2 Zweige frisches Basilikum
- 170 g frischer Mozzarella-Käse
- 1 große kugelförmige Aubergine (ca. 450 g)
- 2 Esslöffel Olivenöl, plus mehr für die Grillroste
- 1 Teelöffel koscheres Salz
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ANLEITUNGEN
- 450 g Kirschtomaten halbieren und in einen mittelgroßen Topf geben. 1/4 Tasse hellbraunen Zucker, 3 Esslöffel Apfelessig, 2 Esslöffel Balsamico-Essig, 1 Teelöffel koscheres Salz, 1/2 Teelöffel gemahlenen Koriander und 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken hinzufügen. Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Marmelade eingedickt ist (30 bis 40 Minuten). Vom Herd nehmen.
- Heizen Sie einen Außengrill für direkte, mittelhohe Hitze (etwa 205ºC) auf. (Alternativ können Sie auch eine Grillpfanne auf dem Herd verwenden.) Zupfen Sie in der Zwischenzeit die Blätter von 2 frischen Basilikumzweigen ab. 170 g frischen Mozzarella-Käse in mundgerechte Stücke reißen. Putzen Sie 1 große Aubergine und schneiden Sie sie der Länge nach in 20 mm dicke Steaks. Die Steaks gleichmäßig mit 2 Esslöffeln Olivenöl einpinseln, dann mit 1 Teelöffel koscherem Salz und 1/4 Teelöffel schwarzem Pfeffer würzen.
- Schrubben Sie die Grillroste sauber. Ölen Sie die Grillroste mit einem in Olivenöl getränkten Papiertuch. Die Auberginen auf den Grill legen und ohne Deckel 3 bis 4 Minuten grillen, bis sich auf der Unterseite Grillspuren bilden. Wenden Sie die Aubergine. Die Auberginen mit der Tomatenmarmelade bestreichen, dann den Mozzarella auf die Marmelade legen. Abdecken (oder mit Alufolie abdecken, wenn Sie eine Grillpfanne verwenden) und grillen, bis der Mozzarella geschmolzen ist, weitere 3 bis 4 Minuten. Die Auberginen mit einem flachen Spatel auf eine Servierplatte geben. Die Basilikumblätter in mundgerechte Stücke zupfen und darüber streuen.