French Press Kaffeemühle Test 2023

French-Press-Kaffeemühle-Test

Alles beginnt mit dem Mahlgrad, wenn es um Kaffee für die French Press geht. Wenn der Mahlgrad zu fein ist, rutschen kleine Stücke der Kaffeebohne durch das Sieb der Presse. Ist der Mahlgrad zu grob, kommt das volle Aroma der Bohnen nicht zur Geltung. Wenn Sie viel Geld für wirklich gute Bohnen ausgeben, ist das eine Geldverschwendung. Schlimmer noch, es bedeutet minderwertigen Kaffee.

Wenn Sie den besten Kaffeegeschmack mit der French Press erzielen möchten, müssen Sie die Bohnen kurz vor dem Aufbrühen mahlen. Sie können die Bohnen zwar im Laden mahlen, aber wenn Sie sie nicht bald verwenden, verlieren sie die Gase und Öle, die ihnen ihren einzigartigen Geschmack verleihen. Für den besten Kaffee brauchen Sie eine gute Bohnenmühle zu Hause.

Um Ihnen zu helfen, die beste Kaffeemühle für Ihre Kaffeemaschine zu finden, haben wir einige Modelle gekauft und getestet. Das Ergebnis ist diese Liste der 10 besten Kaffeemühlen für French Press, die dieses Jahr erhältlich sind, mit detaillierten Bewertungen zu Preis, Design, Benutzerfreundlichkeit und mehr. Am Ende der Liste finden Sie außerdem einen Kaufratgeber, falls Sie weitere Informationen benötigen. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei Ihrem Kauf.

Hier die 10 besten French Press Kaffeemühle Test für Sie.


Was ist Das Beste French Press Kaffeemühle – Schnelle Antwort


Die Besten French Press Kaffeemühle Test

1. Baratza Encore Electric Coffee Grinder with Conical Grinder

Baratza-Encore-Electric-Coffee-Grinder-with-Conical-Grinder

Unser absoluter Favorit ist die äußerst vielseitige Encore von Baratza. Diese Marke hat sich in der Kaffeebranche etabliert, sodass Sie sich mit diesem einsteigerfreundlichen Schmuckstück in sicheren Händen befinden.

Die Ein- und Ausschalttaste und die Pulse-Taste an der Vorderseite sind alles, was Sie brauchen, um Ihre eigenen Bohnen direkt vor dem Brühen zu mahlen. Das ist der Schlüssel zu einer perfekten goldenen Tasse Kaffee.

Eine umfassende Auswahl von 40 Mahlgradeinstellungen bietet Ihnen die nötige Abwechslung für Ihre bevorzugte Zubereitungsmethode. Am äußeren Ende können Sie einen sehr groben Mahlgrad für Ihre French Press einstellen.

Das Stahlmahlwerk bietet eine hohe Laufleistung und sorgt für ein statikfreies Mahlen, das jedes Mal für einen hervorragenden Kaffee sorgt.

Als Sahnehäubchen gibt es auf diese Mühle eine einjährige beschränkte Garantie. Im Bedarfsfall ist der Kundendienst reaktionsschnell und hilfsbereit. Wenn Sie auf der Suche nach einer benutzerfreundlichen, robusten und erschwinglichen Kaffeemühle sind, sollten Sie sich für die Baratza Encore entscheiden.

Vorteile

  • Die 40 Mahlgradeinstellungen der Klasse reichen von einem feinen Espressomahlgrad bis hin zu einem groben Mahlgrad für die French Press mit minimalem Aufwand.
  • Außergewöhnlich benutzerfreundlich mit einer Pulse-Taste in Reichweite.
  • Grate aus gehärteter Stahllegierung für Konsistenz, Leistung und Langlebigkeit.

Nachteile

  • Mahlgüter neigen dazu, an den Seiten zu kleben

2. OXO BREW Conical Burr Coffee Grinder 18/8 Stainless Steel

OXO-BREW-Conical-Burr-Coffee-Grinder-18/8-Stainless-Steel

Wenn Sie in Ihrem Haushalt gerne Kaffee mit verschiedenen Brühmethoden zubereiten, ist die OXO Brew eine flinke Handmühle, die den meisten Geschmäckern gerecht werden dürfte.

Sie erhalten 15 Einstellungen. Darüber hinaus können Sie das Mahlwerk über Mikro-Einstellungen anpassen. So können Sie bei jeder Zubereitungsmethode die richtige Einstellung vornehmen. Zeichnen Sie die Ergebnisse auf. So können Sie Ihre bevorzugten Mahlgrade ganz einfach reproduzieren, ohne dass Sie sich damit aufhalten. Außerdem erhalten Sie Ihren Kaffee genau so, wie Sie ihn mögen.

Die Oxo Brew ist ideal, wenn Sie zu Hause viel Kaffee trinken. Der Trichter ist für ein ganzes 340g Bohnen geeignet. Wir empfehlen, nur so viele Bohnen zu mahlen, wie Sie benötigen, aber wenn Sie ein kaffeeliebender Haushalt sind, werden Sie diese zusätzliche Kapazität zu schätzen wissen.

Die Verarbeitungsqualität ist außergewöhnlich gut und das Design aus rostfreiem Stahl mit schwarzen Akzenten sorgt dafür, dass dieses Mahlwerk auf der Küchentheke nicht fehl am Platz wirkt.

Vorteile

  • 15 Mahlgradeinstellungen mit zusätzlichen Mikro-Einstellungen für eine präzise Anpassung des Mahlgrads an die Zubereitungsmethode
  • Fasst bis zu 340g Bohnen, so dass Sie eine große Menge für die ganze Familie mahlen können
  • Das Edelstahlmahlwerk ist langlebig und präzise genug, um jedes Mal den richtigen Mahlgrad zu erzielen

Nachteile

  • Einige Rückmeldungen von Nutzern über die Entwicklung von Lärm im Laufe der Zeit

3. Infinity Frässtifte Capresso 560.01-Mahlwerk

Infinity-Frässtifte-Capresso-560.01-Mahlwerk

Die Capresso Infinity ist eine grundsolide Handmühle von einer Marke, der Sie vertrauen können. Was unterscheidet diese Mühle also von anderen?

Der Motor wurde speziell entwickelt, um Ihnen den langsamen Mahlvorgang zu ermöglichen, den Sie für eine optimale Konsistenz benötigen, und gleichzeitig Geräusche und Störungen zu minimieren. Da keine Elektrizität benötigt wird, erhalten Sie eine unauffällige Schleiflösung, die kein Vermögen kostet. Wenn Sie keine weiteren Anpassungen am Zubereitungsprozess vornehmen, können Sie schon durch das Mahlen frischer Bohnen kurz vor dem Aufbrühen einen deutlichen Unterschied erzielen.

Sie können die Bohnen so fein mahlen, dass sie für türkischen Kaffee ausreichen – was bei handelsüblichen Kaffeemühlen nur selten der Fall ist -, während Sie die Bohnen gerade so grob mahlen können, dass sie für die Zubereitung von köstlichem French Press ausreichen. Sie können sich natürlich auch irgendwo zwischen diesen beiden Extremen bewegen. Von Espresso bis hin zu Filterkaffee und Cold Brew ist alles dabei.

Vorteile

  • Breites Spektrum an Mahlgraden von ultrafeiner türkischer bis zu grober French Press
  • Der Motor mahlt langsam und ohne störende Geräusche und statische Aufladung
  • Leicht zu reinigen

Nachteile

  • Die Degradation der Komponenten setzt zu schnell ein

4. Hario Mini Mühle Slim Plus

Hario-Mini-Mühle-Slim-Plus

Die designorientierte Handmühle von Hario sieht in mattem Schwarz hervorragend aus. Aber ist es ein Fall von Form vor Funktion? Sicherlich nicht.

Der japanische Meister bringt eine winzige Mühle auf den Markt, die sich hervorragend als Reisebegleiter eignet. Mit einem Minimum an Voraussicht müssen Sie auch unterwegs nicht auf guten Kaffee verzichten.

Durch Drehen des Stufenmechanismus können Sie Ihre Bohnen so fein mahlen, dass Sie einen kurzen Espresso trinken können. Sie können die Bohnen aber auch nur einmal kurz durchmahlen, so dass sie für Ihre French Press grob gemahlen sind. Sie haben die Wahl.

Wenn Sie härtere Bohnen kräftig mahlen, könnte es sein, dass sich der Griff löst. Abgesehen von diesem kleinen Problem erhalten Sie eine erstklassige Mühle von einem Branchenstar.

Vorteile

  • Perfekte Mahlwerk für die Reise
  • Der gestufte Mechanismus ist unglaublich einfach zu bedienen
  • Aufgewertetes Modell mit noch mehr Konsistenz als zuvor

Nachteile

  • Der Griff kann sich bei härteren Bohnen mitten im Gebrauch lösen

5. JavaPresse Manuelle Kaffeemühle aus Edelstahl

JavaPresse-Manuelle-Kaffeemühle-aus-Edelstahl

Die schlanke und elegante JavaPresse ist auf den meisten Listen der besten Kaffeemühlen für French Press zu finden.

Am einen Ende des 18-stufigen Einstellbereichs können Sie die Mühle so grob einstellen, dass Sie einen großartigen Kaffee in Ihrer Cafetière erhalten. Wenn Ihr Geschmack über die French Press hinausgeht, haben Sie alle Freiheiten, die Sie brauchen, um die Mühle auf mittlere und dann auf feine Mahlgrade einzustellen, die ideal für alle anderen Zubereitungsmethoden sind.

Proprietäre Keramik-Kombinationsmahlwerke sorgen für eine lange Lebensdauer und beeindruckende Konsistenz. Während Sie mit einer elektrischen Kaffeemühle immer eine höhere Genauigkeit erreichen, ist die JavaPresse im Vergleich zu manuellen Kaffeemühlen ziemlich präzise.

Vorteile

  • Beeindruckendes Erscheinungsbild, das auf der Küchentheke ein Statement abgibt
  • 18 Mahlgradeinstellungen ermöglichen die Zubereitung von großartigem French Press-Kaffee, während Sie gleichzeitig feiner mahlen können für Tropfkaffee und Espresso
  • Präzisionsmahlwerke aus Keramik für absolute Konsistenz und beneidenswerte Haltbarkeit

Nachteile

  • Ein paar Beschwerden über die Qualitätskontrolle, also überprüfen Sie Ihr Paket bei der Ankunft genau

6. Porlex Mini Kaffee-Handmühle aus Edelstahl

Porlex-Mini-Kaffee-Handmühle-aus-Edelstahl

Die Tragbarkeit ist eines der wichtigsten Verkaufsargumente für manuelle Kaffeemühlen. Porlex setzt mit der Mini neue Maßstäbe. Sie ist gerade mal 13.5cm groß und leicht genug, um sie unbemerkt in Ihr Gepäck zu stecken. Fügen Sie Ihre French Press hinzu, und Sie haben garantiert einen großartigen Kaffee für unterwegs.

Wenn Sie dachten, dass manuelle Mühlen uneffektiv sind, könnten die Stahlmahlwerke der Porlex Ihre Meinung ändern. Dank des Stahlgehäuses erhalten Sie ein Mahlergebnis, das nicht von der statischen Aufladung bedroht ist, die bei billigeren Mühlen aus minderwertigen Materialien auftritt.

Wir haben dieses Modell in die Liste aufgenommen, weil wir der Meinung sind, dass es das beste Modell der Porlex-Reihe ist. Für welches Porlex-Modell Sie sich auch entscheiden, Sie erhalten ein kostengünstiges Mahlwerk, das keinen Strom benötigt und zu Hause oder auf Reisen genauso gut funktioniert.

Vorteile

  • Gehäuse aus Edelstahl für eine statikfreie Erfahrung beim Mahlen frischer Kaffeebohnen
  • Das Keramikmahlwerk sorgt für ein gleichmäßiges Mahlen und hält auch harte Belastungen aus
  • Ideale Größe, wenn Sie nach einer Reisemühle suchen

Nachteile

  • Die Garantie gilt nur, wenn Sie direkt beim Hersteller kaufen.

Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Kaffeemühle French Press beachten sollten.

Wenn Sie sich nach Kaffeemühlen für French Presses umsehen, dann deshalb, weil Sie eine gute Tasse Kaffee lieben. Wenn Sie mit weniger zufrieden wären, würden Sie sich eine Tropfkaffeemaschine zulegen und sich mit einer riesigen Dose fertigen Kaffeesatzes zufrieden geben.

Wahrscheinlich geben Sie so viel Geld für Bohnen aus, dass es sich weniger um eine Ausgabe als um eine Investition in die morgendliche Freude handelt. Wenn Sie richtiges Geld für Kaffeebohnen ausgeben, ist es umsonst, wenn das Mahlgut schlecht gemahlen ist. Wir haben diesen Kaufratgeber verfasst, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche Art von Mühle Sie als Ergänzung zu Ihrer French Press kaufen möchten.

Achten Sie auf einen gleichmäßigen Mahlgrad

Die wichtigste Eigenschaft, die Sie von einer Kaffeemühle erwarten, ist ein gleichmäßiges Ergebnis. French Presses verwenden einen groben Mahlgrad, der ein oder zwei Minuten lang eingeweicht wird, um das reichhaltigste und intensivste Aroma aus den Bohnen herauszuholen. Wenn Sie eine eigene Mühle kaufen, sind die wichtigsten Eigenschaften Konsistenz und Genauigkeit.

Es gibt zwei grundlegende Arten von Bohnenmühlen: Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk und Schlagmahlwerk. Kegelmahlwerk sind die bessere von beiden, wenn es darum geht, gleichbleibende, exzellente Ergebnisse zu erzielen, da Sie den Unterschied zwischen den Zähnen einstellen. Bei Schlagmahlwerk müssen Sie Ihre grundlegenden Ergebnisse auf der Grundlage einer Schätzung der Mahldauer erzielen. Sie sind brauchbar, nur nicht so genau.

Schlagmahlwerk sind in der Regel etwas preiswerter. Sie halten auch nicht so lange, weil sie mit langen und dünnen Klingen arbeiten und nicht mit Zähnen, die Teil einer gehärteten Trommel sind.

Manuell oder elektrisch

Ein weiteres gutes Kriterium ist die Funktionsweise der Mühle: manuell oder mit einem Elektromotor. Beide haben ihre Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig zu wissen, welche Variante für Sie besser ist.

Manuelle Schleifmaschinen sind viel leiser als elektrische. Sie werden mit Handkurbeln betrieben, so dass das einzige Geräusch, das entsteht, das Mahlen der Bohnen selbst ist. Das unangenehme Surren eines Elektromotors ist nicht zu hören. Außerdem sind sie viel handlicher. Wenn Sie zelten gehen und eine tolle Tasse French Press aufbrühen wollen, braucht eine manuelle Mühle keinen Strom.

Sie sind jedoch sehr, sehr langsam und arbeitsintensiv. Sie müssen die Bohnen einfüllen und dann die Kurbel von Hand drehen. Wenn Sie nach dem Aufwachen einen Kaffee mit minimalem Aufwand brauchen, ist das nicht die richtige Wahl. Wenn Sie aufwachen und schnell Kaffee brauchen, ist dies nicht die richtige Wahl. Und wenn Sie aufwachen und eine Tasse Kaffee brauchen, bei der Sie die vollständige Kontrolle über das Mahlen haben und das lästige Geräusch eines surrenden Motors vermeiden wollen, ist die manuelle Bedienung eine gute Wahl.

Vielseitigkeit

Sie investieren bereits gutes Geld in eine Kaffeebohnenmühle. Auch wenn Sie sie in erster Linie kaufen, um die Bohnen für die French Press zu mahlen, ist es nie eine schlechte Idee, eine Mühle mit verschiedenen Einstellungen zu kaufen, damit Sie Bohnen für verschiedene Kaffeemaschinen mahlen können.

Für Kaffeeautomaten mit French Press werden in der Regel einige der gröbsten Mahlgrade verwendet. Wenn Sie Ihre French Press am Wochenende benutzen, unter der Woche aber eine herkömmliche Tropfkaffeemaschine verwenden, sollten Sie eine Mühle kaufen, die verschiedene Mahlgrade verarbeiten kann. Vielleicht möchten Sie die Bohnen auch etwas feiner mahlen, um sie täglich zu trinken, oder etwas gröber, wenn Sie eine Kaltbrühflasche haben. Ziehen Sie eine Mühle in Betracht, mit der Sie den Mahlgrad an die Art des Kaffees anpassen können, den Sie zubereiten.

Einfache Wartung

Wenn Sie ein echter Kaffee-Snob sind, wird Ihre Kaffeemühle ein Alltagsgerät sein. Wenn Sie viel Kaffee trinken, werden Sie sie mehrmals am Tag benutzen. Das bedeutet zwei Dinge. Sie müssen sie reinigen und verschlissene Teile austauschen.

Wenn die Bohnenmühle preiswert genug ist, sollten Sie sie vielleicht ganz austauschen. Wenn Sie einen Preisvergleich anstreben, sollten Sie dies bei Ihrer Suche berücksichtigen. Manche Geräte, die in der Anschaffung weniger kosten, müssen häufiger ausgetauscht werden, was auf lange Sicht zu höheren Kosten führen kann.

Bei einigen Bohnenmühlen können Sie verschlissene Teile austauschen. Finden Sie heraus, ob die Mühle, die Sie sich ansehen, eine solche ist.

Finden Sie heraus, wie leicht sie zu reinigen ist, wenn sie mit Kaffeesatz verstopft ist. Vor allem frische Bohnen neigen dazu, beim Mahlen an den Dingen zu kleben. Sie sollten diese so schnell und effizient wie möglich reinigen, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen.

Größe

Eine manuelle Schleifmaschine mit einer oberen Kurbel ist normalerweise recht kompakt. Ein leistungsstarker Elektromotor mit unaufhaltsamen Mahlzähnen kann deutlich größer sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrer Küche genügend Platz für Ihre Kaffeemühle haben. Wenn es wirklich auf die Mahlqualität ankommt, ist dies wahrscheinlich ein zweitrangiger Faktor. Wenn Sie jedoch viele Dinge haben, die um den Platz auf der Arbeitsplatte konkurrieren, könnte dies ein ausschlaggebender Faktor sein.

Preis

Der letzte Punkt ist der Preis. Sie können eine anständige Kaffeemühle bekommen, ohne viel Geld auszugeben, aber Sie können auch viel Geld für ein professionelles Modell ausgeben, das Ihnen eine gleichmäßige Tasse Kaffee liefert. Sie werden den Unterschied schmecken können, es kommt also darauf an, wie Sie Ihr Geld einsetzen wollen.

Es gibt jedoch einen Einkaufstipp, der für alle Dinge gilt: Wenn Sie die Wahl zwischen zwei praktisch identischen Geräten haben, sollten Sie ein paar Euro sparen. Denken Sie einfach daran, dass es bei Kaffeebohnen nicht um Leben und Tod geht, auch wenn es sich morgens so anfühlt.


Arten von Kaffeemühlen für French Press

Kaffeemühle

Kaffeemühlen werden in der Regel nach Messer oder Kegel unterschieden. Sie können auch in zwei Haupttypen eingeteilt werden: automatische und manuelle. Jetzt, da Sie wissen, dass Sie Schlagmühlen meiden sollten, ist es an der Zeit zu entscheiden, welche Art von Kaffeemühle mit Kegelmahlwerk die richtige für Sie ist.

Automatische oder Elektrische Kaffeemühle

Eine automatische Kaffeemühle ist eine Maschine, die mit Strom betrieben wird. Da es sich um Maschinen handelt, sind sie leistungsfähiger als manuelle Mühlen, nehmen aber mehr Platz ein. Sie sind auch teurer, aber das liegt daran, dass sie technisch ausgereifter sind.

Automatische Mühlen haben in der Regel mehr Einstellmöglichkeiten als manuelle Mühlen. Sie können den Mahlgrad und oft auch die Anzahl der Tassen wählen, die Sie zubereiten möchten. Wenn Sie mehr Anpassungsmöglichkeiten wünschen, ist eine automatische Kaffeemühle vielleicht die richtige Wahl für Sie.

Der Nachteil eines automatischen Mahlwerks ist, dass es lauter ist. Das liegt am Motor im Inneren der Mühle und am Mahlvorgang selbst. Wenn Lärm, Größe und Preis für Sie keine Rolle spielen, sind automatische Kaffeemühlen hochwertig und langlebig. Außerdem liefern sie ein gleichmäßiges Mahlergebnis und sind bequem in der Handhabung.

Manuelle Kaffeemühle

Wenn Sie nicht auf Strom angewiesen sein wollen, ist eine manuelle Kaffeemühle eine gute Wahl. Sie sind platzsparend, preisgünstig und qualitativ hochwertig. Viele manuelle Kaffeemühlen bestehen aus rostfreiem Stahl, Keramik oder einer Kombination aus beidem. Da es keinen Motor gibt, halten manuelle Kaffeemühlen unter Umständen auch länger als elektrische.

Ein weiterer Vorteil von Handmühlen ist, dass sie tragbar und reisefreundlich sind. Sie sind in der Regel leicht und ermöglichen das Mahlen von Kaffee für unterwegs. Außerdem sind sie leiser.

Der einzige Nachteil ist das geringere Fassungsvermögen des Trichters. In die meisten automatischen Mühlen passt ein ganzer Sack Kaffeebohnen, aber die manuellen Mühlen sind deutlich kleiner. Dennoch ist dies eine gute Wahl für individuelle Kaffeetrinker. Und wenn Sie mit einer manuellen Mühle mehr Kaffee mahlen möchten, können Sie dies in Runden tun.

Siehe auch:


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Was ist besser, elektrische oder manuelle Mühlen?

Wenn Sie ein leises Mahlwerk suchen, das leicht zu transportieren ist und nicht zu viel kostet, ist ein gutes Handmahlwerk ideal. Für alle, die den Mahlgrad präzise einstellen möchten, ist ein elektrisches Modell ohne Aufwand die bessere Wahl.

Welchen Mahlgrad brauche ich für die French Press?

Sie brauchen ein grobes Mahlwerk.

Wie viele Mahlgrade sollte ich bei einer Kaffeemühle mindestens einstellen?

Es gibt kein empfohlenes Minimum. Wichtig ist nur, dass Sie den Kaffee so mahlen können, wie Sie es für Ihre Zubereitungsmethode benötigen. Wen kümmert es, ob die Mühle 25 oder 45 Einstellungen hat, wenn Sie einen groben Mahlgrad erzielen und French Press genießen können? Vergewissern Sie sich darüber hinaus, dass die Mühle, die Sie in Betracht ziehen, auch für andere Zubereitungsmethoden geeignet ist. Wenn Sie regelmäßig türkischen Kaffee trinken, werden Sie mit vielen herkömmlichen Mühlen Probleme haben.

Warum sollten Sie Ihre Bohnen überhaupt selbst mahlen?

Kaffeebohnen verderben nach dem Mahlen so schnell, dass Sie die besten Ergebnisse und den frischesten Kaffee erhalten, wenn Sie sie erst kurz vor dem Aufbrühen mahlen. Der Aufwand wird mehr als belohnt, wenn Sie Ihr fertiges Getränk probieren.

Was ist besser, Kegelmahlwerk oder Schlagmahlwerk?

Schlagmahlwerk sind billig, aber inkonsistent. Außerdem verursachen sie zu viel Hitze und statische Aufladung, was zu einem uneffektiven und unzuverlässigen Mahlergebnis führt. Kegelmahlwerk, ob manuell oder elektrisch, liefern viel knackigere Ergebnisse ohne die schädliche Hitze und statische Aufladung. Wenn Sie sich schon die Mühe machen, Ihre ganzen Kaffeebohnen selbst zu mahlen, warum sollten Sie es sich dann mit einem schlechten Mahlwerk verderben?

Wie sollte ich meine Kaffeebohnen aufbewahren?

Lagern Sie die Bohnen in einem undurchsichtigen und luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur. Machen Sie nicht den Fehler, große Mengen an Bohnen zu mahlen, um sie über mehrere Tage oder Wochen hinweg zu verwenden. Wenn Sie das tun, können Sie genauso gut vorgemahlenen Kaffee kaufen. Berechnen Sie stattdessen, wie viel Sie für die zubereitete Menge benötigen, und mahlen Sie entsprechend.

Stimmt es, dass sich mittelgrobe Mahlgrade gut für die French Presse eignen?

Manche Leute verwenden gerne einen mittleren Mahlgrad, aber unserer Meinung nach funktioniert ein grober Mahlgrad zweifellos am besten mit einer French Press. Sie können aber gerne experimentieren. Wenn Ihnen die mittlere Mahlung zusagt, zögern Sie nicht, sie zu verwenden.

Leave a Comment