Obwohl erschwinglich, ist Espolon Blanco Tequila wirklich nur ein okayer Tequila. Sein milder Geschmack macht ihn zu einem guten Schluck, obwohl sein Mangel an Durchschlagskraft ihn in Cocktails untergehen lassen könnte.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Tequila Blanco |
Marke | Espolòn |
Herkunftsland | Italien |
Alkoholgehalt | 40% Vol |
Volumen | 700ml |
Alter (Jahre) | |
Hersteller | Campari Deutschland GmbH |
Auszeichnungen | Silver, 2016 San Francisco World Spirit Awards; Bronze, 2016 International Wine & Spirits Competition |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Espolon ist es zu verdanken, dass die Agave nicht mit Diffusoren gekocht wird – ein Ärgernis für echte Tequila-Fans.
- Blancos werden immer mehr als eigenständige Tequilas akzeptiert, und der milde Geschmack von Espolon macht ihn zu einem feinen Schluck, pur oder auf Eis.
- Er hat ein schönes Etikett mit einer lebendigen Grafik, die eine Hommage an den mexikanischen Künstler José Guadalupe Posada aus dem 19. Jahrhundert ist.
Nachteile:
- Aufgrund seines milden Geschmacks kann er in Cocktails wie Margaritas untergehen.
Geschmack
Farbe: Klar.
Nase: Grasig und krautig, mit leichtem Zitrusduft auf halbem Weg zwischen Ananas und Zitrone.
Gaumen: Vanille geht schnell in süße Zitronendrops über, die Dinge werden auf der Zungenrückseite trockener, wobei schwarzer Pfeffer vorherrscht.
Abgang: Ein sehr mildes alkoholisches Brennen beim Schlucken, mit einem langen, trockenen, herzhaften und leicht sauren Nachgeschmack.
Unser Testbericht
Es gibt viele Tequilas auf dem Markt, und jeder Prominente und Profisportler, der jemals zwei Wochen in Cancun verbracht hat, scheint neue Marken auf den Markt zu bringen. Was macht Espolon so besonders? Zum einen ist der Destillateur, Cirilo Oropeza, kein Dilettant: Er ist ein über 50-jähriger Veteran in diesem Beruf. Aber die Tatsache, dass er ein “elder statesman” ist, bedeutet nicht, dass er die alten Methoden der Tequila-Herstellung bevorzugt. Oropeza entwickelte die Edelstahldruckkocher, die er zum Kochen der Agave und zur Extraktion des Zuckers verwendet, der dann zur Herstellung von Espolon verwendet wird. Die Kocher, so behauptet die Marke, bewirken eine gleichmäßigere Karamellisierung der Agave.
Diese Methode erzeugt ein saubereres Endprodukt als die Ziegelöfen, die bei der traditionellen Tequila-Herstellung verwendet werden, aber was für den einen “glatt” ist, ist für den anderen “langweilig”. Während Espolon Blanco Tequila leicht und zugänglich ist, mit einem ausgeprägten Geschmacksprofil, fehlt ihm auch das gewisse Etwas – vielleicht beschreibt der Begriff “Pep” am besten, was nicht vorhanden ist. Für die wachsende Zahl von Tequila-Trinkern, die Blancos auch abseits von Cocktails genießen, ist er eigentlich ein guter Schluck. Aber in einer Margarita oder anderen Cocktails auf Tequila-Basis wird er von den Mixern in den Schatten gestellt.
Für rund 25€ ist der Espolon Blanco Tequila sein Geld wert. Wenn Sie Tequila-Cocktails für eine Party mixen oder einen Neuling in die Kategorie einführen wollen, ist er eine solide Wahl. Aber für Leute, die Tequila lieben, die Tequila kennen und den Geschmack der Agave in ihrem Tequila lieben, könnte er sich als eine kleine Enttäuschung erweisen.
Interessante Tatsache
Der Maestro Tequilero von Espolon, Cirilo Oropeza, spielt während des Gärungsprozesses klassische Musik, weil er glaubt, dass die Schallwellen die Hefe aktivieren. Wenn Sie sich dabei ertappen, wie Sie ein wenig Mozart oder Schubert summen, während Sie Espolon schlürfen, wissen Sie jetzt warum.
Siehe auch:
- Don Julio 1942 Añejo Tequila
- Mezcal Test
- Kaffeelikör Test
- Casamigos Reposado Tequila
- Smirnoff Vodka
- Stolichnaya Vodka
Fazit
Es gibt weitaus schlechtere Tequilas da draußen. Für rund 25€ ist der Espolon Blanco Tequila keine schlechte Wahl. Aber wer einen Tequila sucht, der in Cocktails hervorsticht, oder einen mit einem bemerkenswerten Geschmacksprofil, sollte sich anderswo umsehen.