Enders Gasgrill Test 2023

 

Enders-Gasgrill-Test

In unserem Enders Gasgrill Test werfen wir einen Blick auf einige Modelle dieser Marke. Dabei kommt es uns darauf an, wie groß die Leistung der Grills ist und wie gut sie sich nach dem Einsatz reinigen lassen. Darüber hinaus sind die Qualität ihrer Verarbeitung, die Leichtigkeit des Aufbaus und das besonderen Features eine weitere Grundlage für unsere Bewertung. Die besten Produkte finden Sie hier in unseren Top 6 zusammengefasst.


Was ist das Beste Enders Gasgrill – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Top 6 Enders Gasgrill Test

1. Enders Gasgrill CHICAGO 3-Brenner mit Grillthermometer

Enders-Gasgrill-CHICAGO-3-Brenner-mit-Grillthermometer

Bei dem Enders Gasgrill CHICAGO handelt es sich um einen Grillwagen mit praktischen Rädern. Damit lässt er sich leicht dorthin schieben, wo er gebraucht wird, und danach einfach wieder platzsparend verstauen. Er verfügt über 3 Brennerund eine 800 Grad Zone mit einem Infrarot Mesh.

Der Deckel besteht aus Edelstahl und ist doppelwandig ausgeführt. Darin ist ein Thermometer integriert, so dass sich die Temperatur im Inneren optimal kontrollieren lässt. Die Brenner kommen mit einer Piezozündung und lassen sich stufenlos einstellen. An den Seiten befinden sich Ablagen bzw. Arbeitsflächen, die zum Verstauen angeklappt werden können.

Für den Betrieb ist eine 5 kg Gasflasche vorgesehen, die sich im Unterschrank aufbewahren lässt. Das Lieferung geschieht in einer Verpackung, die nicht optimal ist. Hier sollte der Hersteller nachbessern, so dass die Grills nicht mit Beulen und Dellen ankommen.

Vorteile:

  • 3 Brenner
  • 800 Grad Zone
  • Doppelwandiger Edelstahldeckel mit Thermometer

Nachteile:

  • Die Verpackung für die Lieferung könnte besser sein

2. Enders Gasgrill BOSTON BLACK 4-Brenner mit Kocher

Enders-Gasgrills-BOSTON-BLACK-4-Brenner-mit-Kocher

Der Enders Gasgrill BOSTON kommt ebenfalls als Grillwagen mit praktischen Rädern, so dass er sich leicht überall dort aufstellen lässt, wo er gebraucht wird. Er verfügt über 4 Brenner plus einem Backburner Infrarotbrenner. Damit lässt sich eine Turbo Zone einrichten, wo sehr schnell 800 Grad erreicht werden.

Weiterhin lassen sich konstante Temperaturen für das Niedriggaren einrichten. Die vier Brenner sorgen insgesamt für eine sehr gleichmäßige Verteilung der Hitze. Der Grillrost ist viergeteilt und kann zum Reinigen herausgenommen werden. Für den Betrieb ist eine 5 kg Gasflasche vorgesehen, die sich im Unterschrank verstauen lässt.

An den Seiten befinden sich praktische Ablagen bzw. Arbeitsflächen. Diese lassen sich jedoch nicht abklappen, so dass man für das platzspare Unterbringen ein wenig erfinderisch sein. Dafür sind sie jedoch sehr stabil.

Vorteile:

  • 4 Brenner und Backburner Infrarotbrenner
  • Turbo Zone mit 800 Grad
  • Unterschrank zum Verstauen der Gasflasche

Nachteile:

  • Die Seitenflächen können nicht weggeklappt werden.

3. Enders Gasgrill URBAN Tischgrill

Enders-Gasgrills-URBAN-Tischgrill

Der Enders Gasgrill URBAN ist ein Tischgrill, mit dem man auch kochen und backen kann. Er besteht aus Aluguss und ist relativ klein. Das macht ihn perfekt für den Einsatz auf dem Balkon oder beim Campen. Dabei kann er mit einer Gasflasche oder einer Schraubkartusche betrieben werden. Für letztere wird jedoch ein Adapter benötigt, der nicht mitgeliefert wird.

Die Hitze wird durch zwei Brenner aus Edelstahl erzeugt, die jeweils eine Leistung von 2,2 kW aufweisen. Sie sind getrennt regelbar. Auch ist damit das indirekte Grillen möglich. Das Roste sind sehr stabil und verchromt. Sie lassen sich zum Reinigen herausnehmen. Dabei darf man jedoch nicht mit der Bürste arbeiten, denn sie sind emailliert.

Das Gerät ist bei der Lieferung sehr gut verpackt, so dass dabei nichts beschädigt werden kann. Es lässt sich auch von handwerklich eher Unbedarften in wenigen Minuten zusammenbauen. An den Seiten befinden sich praktische Ablagen, die jedoch nicht angeklappt werden können.

Vorteile:

  • Flexibel einsetzbar
  • Leicht zusammenzubauen
  • Gute Leistung

Nachteile:

  • Für den Betrieb mit Schraubkartuschen muss ein Adapter separat beschafft werden

4. Enders Gasgrill MONROE 3 Edelstahlbrenner mit Kocher

Enders-Gasgrill-MONROE-3-Edelstahlbrenner-mit-Kocher

Der Enders Gasgrill MONROE ist ein Grillwagen mit 3 Brenner, sowie einem Backburner Infrarotbrenner, einem Kocher und einer Panovision Sicht. Letztere besteht aus einem Sichtfenster, mit dem man auch bei geschlossenem Deckel das Geschehen im Inneren im Auge behalten kann. Dort wird dank der Brennarchitektur die Hitze optimal verteilt.

Die Brennkammer besteht aus Edelstahl und die Seitenteile werden aus Aluguss hergestellt. Der Deckel ist doppelwandig und weist Aluguss Endkappen auf. Damit bleibt Ihnen der Grill sehr lange erhalten. In einer 800 Grad Turbo Zone mit einem Infrarot-Mesh wird sehr schnell eine sehr hohe Temperatur erreicht, die das scharfe Anbraten erlaubt.

Die Reinigung ist sehr einfach, denn die Einzelteile der Brennkammer lassen sich ohne Werkzeug entnehmen. Der Kocher ist in das Seitenablage integriert. Die Anleitung für das Zusammenbauen nach der Lieferung ist jedoch nicht ganz so gut, wie sie sein sollte.

Vorteile:

  • Turbo Zone mit 800 Grad
  • 3 Brenner plus Backburner Infrarotbrenner
  • Einfache Reinigung

Nachteile:

  • Die Anleitung zum Zusammenbauen könnte besser sein

5. Enders Gasgrill SAN DIEGO mit Grill-Thermometer

Enders-Gasgrill-SAN-DIEGO-mit-Grill-Thermometer

Bei dem Enders-Gasgrill SAN DIEGO handelt es sich ebenfalls um einen Grillwagen, der dank praktischer Räder leicht verschoben werden kann. An den Seiten befinden sich stabile Ablagen bzw. Arbeitsflächen. Unter dem Grill gibt es einen Schrank, in welchem die Halterung für die Gasflaschen untergebracht ist.

Der Grill verfügt über 3 Brenner, die aus Edelstahl gefertigt sind. Auch der Rost wird aus Edelstahl hergestellt. Die Brenner lassen sich stufenlos regulieren und eignen sich für das direkte und das indirekte Grillen. Auch verfügen sie über eine Piezozündung. Dazu kommt ein Warmhalterost, ebenfalls aus Edelstahl.

Für das normale Zubereitung reicht der Grill eindeutig aus. Hohe Temperaturen sind mit ihm jedoch ein wenig trickreich. Das hängt auch damit zusammen, dass der Wind über eine Öffnung eindringen kann und man dann ein wenig mit dem Aufstellen experimentieren muss.

Vorteile:

  • 3 Brenner aus Edelstahl
  • Stabile Seitenablagen
  • Dank Rollen leicht zu verschieben

Nachteile:

  • Die erreichbaren Temperaturen hängen auch vom Wind ab

6. Enders Gasgrill KANSAS

Enders-Gasgrills-KANSAS

Der Enders-Gasgrill KANSAS kommt als Grillwagen und verfügt über 3 Brenner aus Edelstahl. Dazu kommt eine Turbo Zone mit einem Infrarot Mesh und einer Temperatur von bis zu 800 Grad, die sich sehr gut für das scharfe Anbraten eignet. Über ein Sichtfenster kann auch bei geschlossenem Deckel das Geschehen im Inneren verfolgt werden.

Dank der Simple Clean Funktion ist die Reinigung kein Problem. Dafür lässt sich die Brennkammer ohne Werkzeug in Einzelteile zerlegen und herausnehmen. Während des Grillens sorgt die Brennerarchitektur für eine gute Hitzeverteilung, die auch die Randzonen erreicht. Damit ist ebenso das Niedriggaren bei 80 Grad möglich.

An den Seiten befinden sich Ablagen, wobei eine davon einen Kocher enthält. Dazu kommt ein Unterschrank, der sich zur Aufnahme einer 11 kg Gasflasche eignet. Der Aufbau ist ein wenig anspruchsvoll und nimmt auch ein wenig Zeit in Anspruch.

Vorteile:

  • Breite Temperaturspanne
  • Sichtfenster
  • Simple Clean Funktion

Nachteile:

  • Der Aufbau ist nicht so einfach und dauert Stunden

Was man beim Kauf eines Enders Gasgrill beachten sollte

 Propan vs. Erdgas

Das sind die beiden Möglichkeiten, einen Gasgrill anzuzünden. Wir testen ausschließlich Propangasgrills wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit, aber auch Erdgasgrills sind sehr beliebt.

  • Propangas wird in Tanks geliefert, die neben oder in den Grill gestellt werden, so dass man es mitnehmen kann, da es Propangastanks in verschiedenen Größen gibt und einige klein genug sind, um sie mitzunehmen. Es kann schnell eine große Menge an Wärme liefern. Achten Sie darauf, den Gasvorrat im Tank zu überwachen, damit Ihnen nicht mitten in der Grillparty das Gas ausgeht!
  • Erdgas wird wie jedes andere Gas durch Ihr Haus geleitet. Sie benötigen also eine verfügbare Gasleitung, um den Grill anschließen zu können. Wenn er einmal angeschlossen ist, müssen Sie nicht mehr daran denken (auch wenn das bedeutet, dass Sie den Grill nicht versetzen können). Das hat den Vorteil, dass es auf Dauer billiger ist, vor allem, wenn Sie häufig grillen. Außerdem besteht nicht die Gefahr, dass das Gas mitten im Grillvorgang ausgeht, wie es bei Propangas der Fall sein könnte.

Rostmaterial

Das Material des Grillrosts – Ihrer Kochfläche – entscheidet darüber, wie schnell er sich erhitzt und wie lange er heiß bleibt, wie einfach er zu reinigen und zu pflegen ist und ob Lebensmittel daran haften bleiben oder nicht. Die meisten sind aus Edelstahl, Gusseisen oder beschichtetem Gusseisen. Ganz gleich, aus welchem Material der Grillrost besteht, wenn Sie ihn sauber halten und gut pflegen, wird er länger halten und besser funktionieren (kein anhaftendes Grillgut).

  • Edelstahl ist leicht, was das Handhabung bei der Reinigung erleichtert, und es ist erschwinglich. Das Material heizt sich schnell auf, speichert die Hitze aber nicht gut und korrodiert mit der Zeit, so dass die Speisen an ihm haften bleiben.
  • Gusseisen ist zwar schwer und muss gepflegt werden, um antihaftbeschichtet und rostfrei zu bleiben, aber es speichert die Hitze gut und sorgt für tolle Anbratspuren und ist sehr langlebig.
  • Porzellan- oder emaillierte Gusseisenroste bieten eine noch bessere Wärmespeicherung und Schutz vor Rost. Denken Sie nur daran, Grillwerkzeuge aus Metall fernzuhalten, damit die Beschichtung nicht abplatzt.

Brenneranzahl

Die Anzahl der Brenner eines Gasgrills bestimmt die Kochfläche und das verschiedenen Grilltechniken, die Ihnen zur Verfügung stehen.

  • Bis zu drei Brenner sind ideal für kleine Familien (ein paar Steaks und eine Gemüsebeilage) oder Gesellschaften (ein Dutzend Burger).
  • Drei oder vier Brenner bieten Ihnen die Möglichkeit, Hitzezonen einzurichten – einer der größten Vorteile von Gasgrills. Der Brenner auf der einen Seite kann auf hoher Stufe zum Anbraten stehen, während die andere Seite auf niedriger Stufe oder ausgeschaltet sein kann, um langsamer zu garen (Sie wollen ja nicht, dass die Außenseite Ihres Hähnchens verbrennt, während das Innere noch roh ist).
  • Mit noch mehr Brennern, können Sie ein episches Grillfest für große Versammlungen veranstalten und sogar zusätzliche Wärmezonen schaffen, um mehrere Gerichte auf einmal zu kochen.

Heizleistung

Achten Sie auf die maximale Temperatur und den Bereich, den der Gasgrill bietet. Wenn Sie gerne Lebensmittel räuchern oder grillen, die langsam gegart werden müssen (Rinderbrust, Schweineschulter oder Rippchen), sollte Ihr Gasgrill eine Temperatur von bis zu 95 ºC (oder 200 ºF) erreichen. Für Steaks, Burger oder Pizza sollte der Gasgrill eine Temperatur von mindestens 260 ºC (oder 500 ºF) erreichen.


Wie reinigt man einen Enders Gasgrill?

Enders-Grills

Jedes Mal, wenn Sie Ihren Gasgrill benutzen, sollten Sie die Roste mit einer Grillbürste oder einem anderen Werkzeug reinigen. Dies ist am einfachsten, solange der Grill noch warm ist, da sich Lebensmittelpartikel und Fett noch nicht verfestigt haben. Wenn Sie gusseiserne Grillroste haben, sollten Sie die Roste nach der Reinigung auch mit etwas Öl einpinseln. Sie sollten auch die Seiten und den Deckel Ihres Grills nach jedem Gebrauch abbürsten.

In regelmäßigen Abständen sollten Sie Ihren Grill auch gründlich reinigen. Es ist wichtig, etwa einmal im Monat die Barriere über den Brennern zu reinigen, und einmal im Jahr sollten Sie den Grill auseinandernehmen, um der Brenner zu überprüfen und das Grillkammer gründlich mit Wasser und Seife zu reinigen.

 


Wie lange halten die Gasgrills von Enders?

Ein Gasgrill kann zehn Jahre oder länger halten, je nachdem, wie man ihn pflegt. Der Brenner sind die ersten, die kaputt gehen und ersetzt werden müssen, aber sie lassen sich leicht aus- und einbauen und sind nicht allzu teuer. Decken Sie den Grill ab und schützen Sie ihn vor Regen und Rasenchemikalien, wenn er nicht in Gebrauch ist. Rost kann sich überall einschleichen, und je trockener Ihr Grill ist, desto länger wird er halten. Einige so genannte Edelstahlgrills können mit der Zeit Verfärbungen aufweisen. Dies beeinträchtigt weder den Grillvorgang noch den Geschmack, kann aber ästhetisch unangenehm sein – vor allem, wenn man die Nachbarn beeindrucken will. Und das Wichtigste: Reinigen Sie die Grillroste immer nach der Benutzung. Mit einem guten Holzschaber können Sie diese Aufgabe erledigen, ohne Gefahr zu laufen, dass Metallborsten auf Ihr Essen gelangen.


Häufig Gestellte Fragen

 

FAQs

Können Enders Gasgrills mit Holzkohle betrieben werden?

Nein, Enders-Gasgrills können keine Holzkohle verwenden. Propan- und Erdgasgrills sind mit speziellen Brennern ausgestattet, die den Brennstoff und das Wärme leiten. Wenn Sie Holzkohle in diese Boxen legen, entsteht ein Ascheregen, da Gasgrills nicht mit Aschebehältern ausgestattet sind. Wenn Sie die Leistung eines Gasgrills und den Geschmack eines Holzkohlegrills wünschen, sollten Sie einen Kombinationsgrill kaufen. Sie sind zwar nicht für jeden Gartenkoch geeignet, aber eine Kombination aus Holzkohle- und Gasgrill kann eine tolle Möglichkeit sein, neue Kochmethoden auszuprobieren. Der beiden Seiten dieser Kocher haben unabhängige Grillflächen und Deckel. Es ist der sicherste und einfachste Art, Holzkohle zu einer Gasgrillparty mitzubringen.

Ist ein Gasgrill besser als ein Holzkohlegrill?

Diese Frage lässt sich nicht objektiv beantworten. Grillen ist fast ausschließlich subjektiv. Wenn es Ihnen in erster Linie um Bequemlichkeit und schnelle Ergebnisse geht, wird Sie ein Gasgrill nicht enttäuschen. Wer sich auf die Feinheiten des Grillens einlassen will und auf den rauchigen BBQ-Geschmack besteht, für den gibt es keinen Ersatz für das Grillen mit Holzkohle. Das Einzige, was zählt, ist, welcher Grilltyp für Sie der beste ist. Wenn Sie sich wirklich nicht entscheiden können, kaufen Sie einfach einen von beiden!

Wie bereite ich meinen Gasgrill zum Kochen vor?

Hier sind einige Tipps:

  • Zünden Sie den Grill an und lassen Sie ihn 10 Minuten lang vorheizen.
  • Kratzen Sie mit einer Drahtbürste den Schmutz vom letzten Grillen ab.
  • Fetten Sie die Roste mit einem Öl ein, das einen hohen Rauchpunkt hat, z. B. Rapsöl oder Erdnussöl.

Siehe auch: 

Warum sollte ich mein Fleisch nach dem Grillen ruhen lassen?

Das Fleisch gart weiter, nachdem Sie es vom Grillrost genommen haben. Wenn Sie es ruhen lassen, wird das Fleisch fertig gegart und der Geschmack verteilt sich gleichmäßig.


Fazit

Für unseren Enders Gasgrill Test haben wir uns die Modelle der Marke Enders ein wenig genauer angesehen und eine Reihe sehr guter Produkte gefunden. Sie alle weisen eine sehr große Leistung auf. Sie sind dank ihrer Konstruktion bzw. der sehr weiten Temperaturspanne flexibel einsetzbar. Die Qualität ihrer Verarbeitung ist sehr hoch, so dass sie sich sehr gut empfehlen lassen.

1.3/5 - (42 votes)