Don Julio 1942 Añejo Tequila ist ein komplexer, aromatischer Añejo-Tequila, der länger reift als die meisten Añejos. Blumen-, Bonbon- und Fruchtnoten begleiten die erwarteten grasigen Agaven-, Eichen- und braunen Zuckergeschmäcker.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Tequila |
Marke | Don Julio |
Herkunftsland | Mexiko |
Alkoholgehalt | 40% vol |
Volumen | 750 Milliliter |
Alter | 32-35 Monate |
Hersteller | Diageo Germany GmbH |
Auszeichnungen | Gold, 2020 San Francisco World Spirits Competition |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Hochwertiges Produkt von einem der angesehensten und beliebtesten Hersteller in Mexiko.
- Mit hellen, reinen Agaven- und tropischen Fruchtnoten und einem anhaltenden Holz-Menthol-Ananas-Abgang.
- Kann pur genossen werden und eignet sich auch gut für Cocktails mit Umami-Einfluss.
- Elegante und einzigartige Flasche.
Nachteile:
- Könnte für manche Añejo-Fans zu “leicht und süß” sein,
- Fruchtige und blumige Noten mögen Fans von gealterten braunen Spirituosen nicht ansprechen,
- Kann für das, was man bekommt, als überteuert angesehen werden,
Geschmack
Farbe: Tiefes Strohgold, vergleichbar mit vielen Añejos, wenn auch heller als andere. Da sie in einer wärmeren Umgebung ruhen als die meisten Whiskeys (z. B. in Kentucky oder Schottland), lagern gereifte Tequilas in der Regel nur ein bis drei Jahre, oft in Bourbon-Fässern der zweiten, dritten oder vierten Generation, was zu einer helleren, klareren Farbe führt als bei den meisten Whiskeys oder Rums.
Nase: Gealterter Tequila kann ein seltsames Biest sein. Oft werden die grasigen Agavennoten hervorgehoben, manchmal gehen sie im Holz unter. In diesem Fall sind die ersten Aromen blumig und fruchtig, fast wie bei einem Cognac. Rose, Birne, Vanille und brauner Zucker stehen im Vordergrund, gefolgt von Agave und einer reichen, feuchten Eichennote.
Gaumen: Am Gaumen zeigt sich eine Süße, wobei die grasige Note der Agave hier ausgeprägter ist. Im vorderen Bereich der Lippen und des Gaumens sind tanninhaltige Gewürze und Vanille aus dem Eichenholz zu spüren; im mittleren Bereich des Gaumens ist er mittelschwer und leicht kaubar mit Noten von Aprikose, Agave, Vanille und Nelke.
Abgang: Der sehr lange Abgang ist einer, der einigen vielleicht nicht gefällt, anderen aber sicherlich. Es ist ein Menthol Helligkeit mit salbungsvollen Grapefruit, Agave, Holz und weißem Pfeffer gemildert.
Unser Testbericht
Es gab wirklich einen Don Julio Gonzáles, der 1942 mit der Herstellung von Tequila begann. Er und seine Familie produzierten in Mexiko eine beliebte Marke namens Tres Magueyes, bevor sie das “gute Zeug” herausbrachten: die Reserve seiner Familie unter dem Label Don Julio. Die Familie (zusammen mit dem damaligen Chef-Destillateur Enrique de Colsa) brachte Don Julio 1942 im Jahr 2002 heraus, um Gonzáles’ 60-jähriges Bestehen in der Branche zu würdigen. Im Jahr 2015 wurde das Label vollständig von Diageo übernommen.
Don Julio 1942 Añejo Tequila ist so etwas wie ein Polarisator im Bereich der gealterten Tequilas. Sein hoher Preis war ein ziemlicher Standard für extra gealterte Tequilas, die zur gleichen Zeit aufkamen (die Kategorie wurde 2006 offiziell eingeführt), aber jetzt scheint er ein bisschen ein Ausreißer zu sein. Laut De Colsa ist er einer der beliebtesten Tequilas der Marke in den USA, aber manche betrachten ihn als ein Produkt für Leute, die ihre Hausbar aufpeppen wollen.
Seine blumigen und süßen Noten lassen einige Trinker fragen, was getan wurde, um sie zu betonen, aber Don Julio sagt, dass den gealterten Produkten nur ein wenig Karamellfarbe hinzugefügt wird, um die Farbe zu standardisieren, und dass sie keinen Geschmack verleiht. Als dieser Rezensent ein wenig 1942 verdunsten ließ, waren die verbleibenden Aromen stark von braunem Zucker, Vanille und einem Hauch von Holz geprägt, alles perfekt für einen gut gereiften Tequila, der in einem ehemaligen Bourbon-Fass gelagert wurde.
Die Flasche selbst ist auffällig. Sie wird in einer eleganten Schachtel mit schokoladenfarbener und goldener Folie geliefert. Sie ist hoch, spitz zulaufend und schmal, mit einem Holz- und Korkstopfen versehen und wertet jede Hausbar optisch auf.
Interessante Tatsache
Enrique De Colsa, der frühere Chefdestillateur der Marke, sagt, dass das gleichnamige Label entstand, weil Don Julio den Reservetequila seiner Familie (das gute Zeug) in Fässern in seinem Büro lagerte, “zu einer Zeit, als niemand Tequila in Fässern lagerte”. Die Marke war eine der ersten, die die Kategorie Añejo einführte.
Siehe auch:
- Casamigos Reposado Tequila
- Mezcal Test
- Kaffeelikör Test
- Smirnoff Vodka
- Stolichnaya Vodka
- Belvedere Vodka
Fazit
Don Julio 1942 Añejo Tequila ist ein angenehmer, trinkbarer Tequila. Er weicht ein wenig von der Norm ab, ist aber eine willkommene Ergänzung der Añejo-Kategorie. Er ist auch ein einfacher (wenn auch teurer) Einstieg für Neulinge in die Kategorie der gealterten Tequilas. Anstatt Scotch– oder Bourbon-Trinker anzusprechen, wie es viele Añejos und Extra-Añejos tun, könnte dieser Tequila eher Cognac– oder gealterte Rum-Fans ansprechen.