Espolon Blanco Tequila im Test

Espolon-Blanco-Tequila

Obwohl erschwinglich, ist Espolon Blanco Tequila wirklich nur ein okayer Tequila. Sein milder Geschmack macht ihn zu einem guten Schluck, obwohl sein Mangel an Durchschlagskraft ihn in Cocktails untergehen lassen könnte. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Espolon ist es zu verdanken, dass die Agave nicht mit Diffusoren gekocht wird – ein Ärgernis für echte Tequila-Fans. Blancos werden … Weiterlesen

Casamigos Reposado Tequila im Test

Casamigos-Reposado-Tequila

Casamigos Reposado Tequila ist eine helle und frische Spirituose auf Agavenbasis, die eher wie ein Añejo als ein Reposado schmeckt. Am Gaumen dominieren Aromen von tropischen Früchten, Vanille und Eiche. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Helle, saubere Noten von Eiche, tropischen Früchten und Agave mit einem kurzen bis mittleren Abgang. Schmeckt eher wie ein Añejo als ein … Weiterlesen

Smirnoff Vodka im Test

Smirnoff-Vodka

Smirnoff hat eine Reihe von sauberen, einfachen Wodkas in drei Proof-Stufen herausgebracht: 80, 90 und 100. Während der 80er und der 90er eine gute Wahl für Fans von Vodka zum Schlürfen (oder Schießen) sind, sollten Sie zum 100er greifen, wenn Sie Getränke für eine Party zusammenstellen. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Sein hoher Alkoholgehalt macht ihn zu … Weiterlesen

Don Julio 1942 Añejo Tequila im Test

Don-Julio-1942-Anejo-Tequila

Don Julio 1942 Añejo Tequila ist ein komplexer, aromatischer Añejo-Tequila, der länger reift als die meisten Añejos. Blumen-, Bonbon- und Fruchtnoten begleiten die erwarteten grasigen Agaven-, Eichen- und braunen Zuckergeschmäcker. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Hochwertiges Produkt von einem der angesehensten und beliebtesten Hersteller in Mexiko. Mit hellen, reinen Agaven- und tropischen Fruchtnoten und einem anhaltenden Holz-Menthol-Ananas-Abgang. … Weiterlesen

Belvedere Vodka im Test

Belvedere-Vodka

Belvedere Vodka ist ein weicher und subtil würziger Wodka, der genauso schön zu trinken ist wie seine Flasche anzusehen. Der leicht gewichtige Geschmack des Vodka wird durch eine dezente Süße ausgeglichen, die zu einem gut eingebundenen, grasigen und letztlich sauberen Abgang führt. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Roggenbasis, die würzig und doch subtil ist Hell, sauber und … Weiterlesen

Stolichnaya Vodka im Test

Stolichnaya-Vodka

Dieser krautige und pfeffrige Vodka ist am Gaumen kräftiger als andere Flaschen. Dennoch ist Stolichnaya Vodka vielseitig: Er eignet sich gut für Rührgetränke und verträgt auch schwere osteuropäische Speisen wie Rogen und geräucherten Fisch. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Eine gute Wahl für einen klassischen Wodka-Martini auf der feuchten Seite; spielt gut mit Wermut. Generell eine gute … Weiterlesen

Skyy Vodka im Test

Skyy-Vodka

Diese preisgünstige Spirituose wird diejenigen ansprechen, die eine möglichst neutrale Spirituose suchen, obwohl ernsthafte Wodka-Liebhaber wahrscheinlich von seinem Mangel an Charakter enttäuscht sein werden. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Extrem leicht in Geschmack und Textur, ist diese Flasche eine gute Wahl für Trinker, die nicht scharf auf Spirituosen mit großem Geschmack sind. Der niedrige Preis trägt dazu … Weiterlesen

Ketel One Vodka im Test

Ketel-One-Vodka

Man kann über Vodka sagen, was man will, aber wenn er nicht gut ist, gibt es wirklich nichts, hinter dem man sich verstecken kann. Schlechte Entscheidungen beim Schneiden von Köpfen und Schwänzen und andere Fehler bei der Destillation fallen auf wie ein stinkendes Ferment. Ketel One kann auf fast 40 Jahre Wodkaherstellung und über 350 … Weiterlesen

Beluga Noble Vodka im Test

Beluga-Noble-Vodka

Beluga Noble Vodka ist ein unverwechselbarer chemiefreier Wodka mit echter sibirischer Herkunft. Seine leicht süßen Aromen von Vanille, Haferflocken und Honig werden am hinteren Gaumen würziger und führen zu einem trockenen und belebenden Abgang. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Das Wasser und der Weizen, mit denen Beluga destilliert wird, stammen aus lokaler Produktion, was Noble eine echte … Weiterlesen

Evan Williams Bourbon Whiskey im Test

Evan-Williams-Bourbon-Whiskey

Evan Williams Bourbon Whiskey macht seiner Bezeichnung alle Ehre und besticht durch ein kräftiges Geschmacksprofil und eine Sanftheit, die seine hohe Konzentration nicht vermuten lässt. Für Bourbon-Superfans mag er ein wenig süß und sogar medizinisch schmecken, aber er ist dennoch eine zuverlässige und erschwingliche Wahl, die sich besonders gut in Cocktails macht. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: … Weiterlesen

Bruichladdich Black Art Single Malt Scotch im Test

Bruichladdich-Black-Art

Bruichladdich Black Art ist eine fortlaufende Serie von limitierten Abfüllungen von Bruichladdich – so viel wissen wir. Darüber hinaus und über das Alter der Whiskys wissen wir nicht sehr viel. Und so wollen es die Brennmeister (Jim McEwan, der von Adam Hannett abgelöst wurde) auch haben. Es wird nichts darüber verraten, wie diese Whiskys gereift … Weiterlesen

Russian Standard Vodka Orginal im Test

Russian-Standard-Vodka-Orginal

Russian Standard Vodka Orginal ist ein geschmacksneutraler Vodka, der sich gut als Grundlage für Cocktails eignet und dessen zähflüssiger Körper auch Fleisch und schwereren Gerichten standhält. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Bietet eine leere Schiefertafel zum Mischen und Aufgießen. Aufgrund seines neutralen Geschmacks eignet er sich hervorragend zum Mischen und Abwandeln von Säften und Tonic oder Limonaden. … Weiterlesen

Old Forester 1920 Prohibition Style Bourbon im Test

Old-Forester-1920-Prohibition-Style-Bourbon

Old Forester 1920 Prohibition Style Bourbon ist ein kühner und schöner Whiskey, der einfach nur köstlich ist. Durch seine Vielseitigkeit eignet er sich sowohl zum Trinken als auch zum Mixen, denn sein hoher Alkoholgehalt und sein kräftiger Geschmack sorgen dafür, dass er in jedem Mixgetränk hervorsticht. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Dies ist der beste der vier … Weiterlesen

Kraken Black Spiced Rum im Test

Kraken-Black-Spiced-Rum

The Kraken Black Spiced Rum hat einen Alkoholgehalt von 40% vol. Erwarten Sie hochoktanige Aromen von dunkler Schokolade, gebranntem Karamell und Zimt. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Die unverwechselbare Flasche im Stil eines Kruges und das schwarz-weiße Etikett mit dem gleichnamigen Seeungeheuer sorgen für einen hohen Wiedererkennungswert des Kraken im Regal. Nachteile: Der hohe Alkoholgehalt könnte Fans … Weiterlesen

Beefeater London Dry Gin im Test

Beefeater-London-Dry-Gin

Beefeater ist ein sauberer und klassischer Ausdruck von London Dry Gin mit ausgewogenen Aromen von Wacholder, Koriander und Zitrusfrüchten. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Funktioniert in einem klassischen Martini ebenso gut wie in einem Gin & Tonic. Wunderbar ausgewogene Botanicals. Nachteile: Der kürzlich gesunkene Alkoholgehalt könnte für die Anhänger des London Dry eine Abfuhr sein. Geschmack Farbe: … Weiterlesen

Roku Gin im Test

Roku-Gin

Roku Gin ist ein botanischer Gin von einem der renommiertesten Whiskyhersteller Japans. Seine subtilen und doch komplexen Aromen von Zitrusfrüchten, Wacholder, Pfeffer und Gewürzen führen zu einem spritzigen, pflanzlichen Abgang. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Komplex und subtil Günstiger Preis für eine gut gemachte, faszinierende Spirituose Würze, Tannin und zitrus-blumige Noten machen ihn zu einem ausgezeichneten Gin, … Weiterlesen

Bombay Sapphire Gin im Test

Bombay-Sapphire-Gin

Bombay Sapphire Gin ist ein sauberer, erfrischender und zitrusbetonter Gin. Zungenbetäubende Aromen von Wacholder und Pfeffer führen zu einem kiefernartigen, stacheligen Abgang. Er ist ein guter Einstieg in die Gin-Kategorie für Wodka-Liebhaber. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Sauber, erfrischend und zitrusbetont Ein guter Einstiegs-Gin für Wodka Trinker, die sich für botanische Spirituosen interessieren Mit 40% Alkoholgehalt gut … Weiterlesen

Macallan 15 Jahre Triple Cask im Test

Macallan-15-Jahre-Triple-Cask

Macallan 15 Jahre Triple Cask Scotch ist ein komplexer, ausgewogener und einnehmender Single Malt. Am Gaumen finden sich würzige, von Eiche getragene Aromen von Getreide, gebackenem Brot, kandierten Orangen und süßen Gewürzen. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Ausgewogener Single Malt mit einem ansprechenden Geschmacksprofil. Bietet den traditionellen “Sherry-Bomben” von Macallan eine Komplexität aus Gewürzen und Eichenholz. Nachteile: … Weiterlesen

Elijah Craig Small Batch Bourbon im Test

Elijah-Craig-Small-Batch-Bourbon

Elijah Craig Small Batch Bourbon ist ein ausgewogener, weicher Whiskey mit gut eingebundenen Noten von Vanille, Karamell und Toast. Der würzige, lang anhaltende Abgang verspricht, dass Sie immer wieder zurückkommen werden. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Die weiche, runde Textur dieses Bourbon bleibt trotz der Hitze des Alkohols intakt. Viele Schichten von Früchten, süße Noten, Gewürze und … Weiterlesen

Buchanan’s Deluxe 12 Años im Test

Buchanans-Deluxe-12-Años

Der Buchanan’s Deluxe 12 Años ist ein ehrwürdiger Blended Scotch mit niedrigem Bekanntheitsgrad, obwohl er in der Qualitätsabteilung ziemlich gut abschneidet. Noten von gebackenem Brot, Vanille und leichten medizinischen Noten verweben sich harmonisch zu einem langen, leicht süßen Abgang. Allgemeine Produktinformationen Vorteile: Die meisten Blended Scotchs der unteren bis mittleren Preisklasse werden heutzutage zum Mischen … Weiterlesen