Brotmesser Test 2023

Brotmesser-Test

Wenn Sie die meisten Köche nach Messern fragen, werden sie wahrscheinlich sagen, dass man für eine erfolgreiche Küche nur drei Messer braucht: ein Kochmesser, ein Schälmesser und ein Brotmesser. Brotmesser erfüllen eine Nischenfunktion bei Ihren Schneidearbeiten. Sie haben einen Wellenschliff, der Ihnen beim Schneiden eines knusprigen Brotes oder einer reifen Tomate den entscheidenden Vorteil verschafft. Sie müssen nicht so viel Druck ausüben wie bei einem Kochmesser mit gerader Schneide. Die Zähne wirken wie Sägen, mit denen sich die zähe Melonenhaut und die raue Schale des Butternusskürbisses schnell durchtrennen lassen, was selbst mit einem scharfen Kochmesser schwierig wäre.

Um Ihnen die Auswahl des für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget am besten geeigneten Messers zu erleichtern, haben unsere Redakteure sieben beliebte Brotmesser in unserem Labor getestet. Wir haben mit jedem Messer einen knusprigen Brotlaib und einen weichen Laib geschnitten und festgestellt, wie sich der einzigartige Wellenschliff jedes Messers darauf auswirkt, wie gut es die jeweilige Brotsorte schneidet. Und wir haben auch beobachtet, wie sauber jedes Messer eine große, reife Tomate schneiden konnte. Wir bewerteten die Brotmesser anhand von Design, Größe, Leistung, Reinigungsfreundlichkeit und Gesamtwert.

Von Offset-Modellen bis hin zu Messern mit doppeltem Wellenschliff – hier sind die besten Brotmesser Test.


Was ist Das Beste Brotmesser – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Brotmesser Test

1. KAI DM-0705 Shun Brotmesser

 

KAI-DM-0705-Shun-Brotmesser

Shun ist bekannt für die Herstellung von Qualitätsmessern, und dieses ist keine Ausnahme. Mit seiner bunten Optik, die an eine Klinge im Damaststil erinnert, ist dieses Messer ebenso schön wie funktional. Dieses klassische 9 Zoll Brotmesser hat einen breiten Wellenschliff, mit dem es gleichermaßen gut durch knusprige Brote und weiche Brötchen gleitet. Der ergonomisch geformte Griff aus Pakkaholz hat eine D-Form, die einen angenehmen Griff ermöglicht. Es ist ein bisschen teuer, aber Shun-Messer haben den Ruf, ihre scharfen Kanten lange zu behalten.

Shun schärft Ihr Messer mit Wellenschliff kostenlos, wenn Sie es bei einem seiner autorisierten Händler kaufen. Sie zahlen die Versand- und Bearbeitungskosten, schicken die Messer ein und die Experten schleifen sie für Sie.

Vorteile:

  • Breite Verzahnung
  • Superscharf
  • Komfortabler Griff

Nachteile:

  • Teuer

2. Tojiro F-737 Brotschneider

Tojiro-F-737-Brotschneider

Tojiro ist bekannt für die Herstellung von gut aussehenden und gut funktionierenden Messern aus rostfreiem Stahl, und diese Brotschneidemaschine ist keine Ausnahme. Gleich zu Beginn hebt sich die dünne und federnde Klinge von vielen anderen Brotmessern ab. Der Griff ist aus laminiertem Holz und hat eine gute Verarbeitung mit Edelstahlnieten und einem Erl. Die Klinge ist etwas über 25cm lang und fühlt sich sehr flexibel an, was bei einem Messer mit Wellenschliff eine Stärke ist.

Das Tojiro Brotmesser zeichnet sich durch ein Schneiden mit minimalem Widerstand aus. Denken Sie an gerade Scheiben von knusprigem oder weichem Brot ohne zerquetschte Krümel oder irgendwelche Risse.

Vorteile:

  • Spitz zulaufende Kanten
  • Leichtes Gewicht
  • Attraktives Design

Nachteile:

  • Fühlt sich fadenscheinig an

3. Victorinox Konditorsäge mit Rutschfester Griff

Victorinox-Konditorsäge-mit-Rutschfester-Griff

Vielseitigkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften eines guten Küchenwerkzeugs, und das Victorinox-Messer erfüllt diesen Aspekt voll und ganz. Die dünne Klinge, die gebogene Schneide und die scharfen Zinken können alles, was man ihnen hinwirft, bewältigen. Obwohl es als Brotmesser eingestuft ist, erledigt es auch andere Aufgaben in der Küche, wie das Schneiden von Fleisch, hauchdünnen Tomatenscheiben und das Aufteilen eines aus allen Nähten platzenden Sandwichs (ohne das Sandwich zu beurteilen).

Die Länge und die geringe Dicke der Klinge machen es auch zu einem guten Konditormesser. Von der gleichen Firma, die auch die Schweizer Armeemesser herstellt, kommt dieses Brotmesser mit Wellenschliff und einem Griff aus dem patentierten Fibrox-Material, das einen sicheren, rutschfesten Griff und eine einfache Handhabung bietet.

Vorteile:

  • NSF-zertifiziert
  • Rutschfester Griff
  • Flexible Klinge

Nachteile:

  • Kann an Schärfe verlieren

4. WÜSTHOF Classic Brotmesser 23cm

 

WÜSTHOF-Classic-Brotmesser-23-cm

Wüsthof ist bekannt für rasiermesserscharfe Klingen, deutsche Handwerkskunst und schlankes Design und liefert ein langlebiges, zuverlässiges Brotmesser, das Ihr Küchenarsenal ergänzt. Das klassische 23cm Brotmesser verfügt über einen durchgehenden Erl mit vernieteten Griffen, Vollbacke und Fingerschutz für ultimativen Komfort und Sicherheit. Der rostfreie Stahl mit hohem Kohlenstoffgehalt ist präzisionsgeschmiedet und sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.

Die von Wüsthof entwickelte Schleiftechnologie sorgt für schärfere Messer mit besserer Schnitthaltigkeit, was bei einem Brotmesser mit Wellenschliff besonders wichtig ist. Das Interessante an diesem Modell ist der doppelte Wellenschliff – das Schneiden sowohl von knusprigen Broten (außen knusprig und innen zart) als auch von sehr weichem Challah fühlte sich angenehm, glatt und lustig an. Während wir jedoch dachten, dass die Zähne dieses Messers eine Tomate mit Leichtigkeit sauber schneiden würden, blieb es beim Schneiden stecken und benötigte etwas mehr Kraft, um die Scheibe fertig zu schneiden.

Vorteile:

  • Äußerst scharf
  • Ausgewogene

Nachteile:

  • Immer noch recht teuer

Worauf Sie beim Kauf von Brotmessern achten sollten

Form des Wellenschliffs

Wenn man sich den Wellenschliff eines Brotmessers genau ansieht, ist die Form des Schliffs entweder spitz und scharf oder schuppenförmig und abgerundet. Sollten Sie sich für einen spitzen oder einen abgerundeten Wellenschliff entscheiden? Meistens hängt es davon ab, wofür Sie das Messer verwenden. Wenn Sie knusprige Brote schneiden, bietet ein scharfer, spitzer Wellenschliff mehr Halt, da er sich in das Schneidgut bohrt und Sie mit weniger Kraft und einer eher sägenden Bewegung schneiden können. Bei weicheren Broten oder Kuchen ist eine rundere Form weniger abrasiv und ermöglicht sauberere Schnitte.

Schärfe

Brotmesser können zwar geschliffen werden, aber es ist zeitaufwändig, sie zu Hause zu schärfen, und in manchen Fällen auch etwas schwierig. Bei Messern mit Wellenschliff ist es am besten, nach Messern Ausschau zu halten, die sofort nach dem Auspacken superscharf sind. Ein scharfes Messer, das regelmäßig gepflegt wird, muss seltener geschärft werden.

Griff

Wie bei den Kochmessern ist auch bei den gezackten Messern der Komfort des Griffs wichtig. Auch wenn es sich um ein Messer für spezielle Aufgaben handelt und Sie es vielleicht nicht stundenlang benutzen, möchten Sie es dennoch gut in der Hand haben. Da Messer mit Wellenschliff für mehrere Funktionen verwendet werden, vom Schneiden von Brot über das Portionieren von Sandwiches bis zum Teilen von Kuchen, ist ein rutschfester, fester Griff ein wichtiges Merkmal des Messers.

Länge

Eine kurze Klinge kann beim Schneiden größerer Brote zu kurz sein, während sich eine sehr lange Klinge bei kleineren Lebensmitteln als schwierig erweisen kann. Für den Hausgebrauch ist ein Messer mit einer Länge von 20 bis 25 cm für ein Brotmesser mit Wellenschliff gerade richtig.

Flexibilität der Klinge

Dünnere Klingen sind flexibler, und bei Brotmessern ist das ein Vorteil. Die dünnen Klingen sind leichter zu manövrieren und schneiden viel sauberer als dicke Klingen.


Was ist ein Brotmesser?

Brotmesser

Ein Brotmesser ist ein Grundnahrungsmittel in der Küche, denn trotz seines Namens kann es eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen. Der Schlüssel dazu ist die gezahnte Schneide.

Im Gegensatz zu einem Kochmesser mit seiner glatten, geraden Schneide hat ein Brotmesser zahnartige, sägeähnliche Wellen oder Zacken entlang der Schneide. Dieser wirkt wie eine Säge und schneidet durch das Schneidgut, wenn Sie das Messer hin und her bewegen, anstatt es wie bei einem Kochmesser nach unten zu drücken.


Wie benutzt man ein Brotmesser?

Der Umgang mit einem Brotmesser ist recht einfach zu erlernen, aber es braucht etwas Übung, um gleichmäßige Scheiben zu schneiden: Sie halten das Lebensmittel einfach mit der anderen Hand auf einer Schneide fest, wobei Sie darauf achten, dass Ihre Finger nicht im Weg sind, und ziehen das Brotmesser gleichmäßig hin und her durch das Lebensmittel. Drücken Sie nicht nach unten – lassen Sie den Wellenschliff die Arbeit für Sie erledigen.

Suchen Sie nach einem Messer mit einem breiteren Wellenschliff. Ein breiterer Wellenschliff ist effektiver als ein kleinerer und verursacht beim Schneiden von Brot weniger Krümel. Ein Brotmesser sollte eher wie eine Säge aussehen als ein Steakmesser. Diese Messer sind in der Regel recht schlank und haben eine etwas biegsame Klinge. Entscheiden Sie sich für das stabilste Messer, das Sie sich leisten können, denn mit weniger flexiblen Klingen lassen sich in der Regel gleichmäßigere Scheiben schneiden.

Die Spitzen dieser Messer können abgerundet oder spitz sein, aber das macht eigentlich keinen Unterschied, da die Spitze des Brotmessers nicht zum Schneiden verwendet wird. Brotmesser gibt es in der Regel in Längen von sieben bis zehn Zoll, aber ein längeres Messer ist in der Regel vielseitiger, und es gibt sicherlich keinen Mangel an Aufgaben, für die dieses Messer hervorragend geeignet ist!


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Sind Brotmesser und Messer mit Wellenschliff das Gleiche?

Gezackte Messer bilden die breitere Kategorie von Messern mit breiten, tiefen und spitzen Rillen. Obwohl die Begriffe synonym verwendet werden, fallen Brotmesser unter die Kategorie der gezackten Messer, aber nicht alle gezackten Messer sind Brotmesser. Der Wellenschliff ermöglicht es dem Messer, durch Lebensmittel zu schneiden, die außen härter und innen weich sind. Auch Messer mit Wellenschliff wie Schälmesser oder Steakmesser haben eine ähnliche Funktion, sind aber beim Schneiden von Brot nicht so gut geeignet. Ein gutes Brotmesser kann zwar vielseitig eingesetzt werden, z. B. zum Schneiden von Kirschtomaten, aber mit einem gezahnten Schälmesser geht das schneller und sicherer.

Warum sind Brotmesser gezahnt?

Messer mit Wellenschliff haben spitze, scharfe Kanten, die Lebensmittel durchbohren, die von außen hart, aber innen weich sind. Während die Spitzen die Oberfläche des Lebensmittels durchstechen, verringern die Schlitze die Reibung, wenn die Klinge in einer sägeähnlichen Hin- und Herbewegung bewegt wird. Diese Öffnungen helfen dabei, weiche, verschnörkelte Lebensmittel nicht zu zertrümmern. Die geringere Reibung und der geringere Kraftaufwand führen zu einem geringeren Widerstand und einem viel saubereren Schnitt.

Kann man ein Brotmesser zum Schneiden von Fleisch verwenden?

Das hängt von der Art des Fleischstücks ab. Die Zähne eines Brotmessers sind gezackt und neigen dazu, das Produkt, das sie schneiden, zu zerreißen. Der Sägeschliff eignet sich für einen knusprigen Sauerteiglaib oder sogar einen zarten Braten, der größtenteils schon auseinanderfällt, ist aber nicht die beste Wahl für ein zartes Stück Fisch oder ein festes Steak.

Kann man ein Brotmesser schärfen?

Gezahnte Messer werden mit Blick auf eine langfristige Schärfe hergestellt, ohne dass sie tatsächlich geschärft werden müssen. Die Zähne machen das Schärfen zu einer mühsamen Arbeit. Sie haben mehrere Möglichkeiten, wenn Ihre Klinge stumpf wird. Sie können entweder das Werkzeug, eine gezahnte Messerfeile, kaufen oder sie zum professionellen Schärfen schicken.

Im Gegensatz zu Messern mit geradem Schliff müssen Messer mit Wellenschliff nur selten geschliffen werden. Sie werden weniger häufig benutzt als Kochmesser und sind in der Regel nur auf einer Seite mit einer einzigen Fase geschliffen. Das Ergebnis ist eine unglaublich scharfe Schneide, die ihre sägeähnlichen Schneideigenschaften lange Zeit beibehält.


Fazit

Das KAI DM-0705 Shun Brotmesser ist unsere beste Wahl, denn trotz seines hohen Preises macht es sich durch Qualität und Leistung bezahlt. Es ist schön, schneidet glatt und sauber, hat ein tolles Gewicht und Gleichgewicht und liegt angenehm in der Hand. Wenn Sie ein ähnlich leistungsfähiges, relativ hochwertiges japanisches Messer suchen, ohne Ihre Ersparnisse zu sehr zu strapazieren, sollten Sie das Tojiro F-737 Brotschneider ausprobieren: Es ist ein Bruchteil des Preises (und des Gewichts) des Shun. Aber es hat unsere Brotlaibe trotzdem sauber und ordentlich geschnitten.

Leave a Comment