Basil Hayden’s Kentucky Straight Bourbon im Test

Basil-Haydens-Kentucky-Straight-Bourbon

Basil Hayden’s Kentucky Straight Bourbon ist ein unkomplizierter, hochprozentiger Bourbon zu einem vernünftigen Preis. Er ist beliebt als Einstieg in die Kategorie und eignet sich gut für klassische Bourbon-Cocktails.


Allgemeine Produktinformationen

Stil

‎Kentucky Straight Bourbon Whiskey

Marke

‎Basil Hayden's

Herkunftsland

USA

Alkoholgehalt

40% Vol

Volumen

0,7l

Alter (Jahre)

8

Hersteller

‎Basil Hayden Bourbon

Auszeichnungen

Double Gold, 2020 San Francisco World Spirits Competition; Silver, 2020 International Spirits Challenge

Unsere Bewertung

Vorteile:

  • Sehr trinkfreudiger Bourbon, der direkt an der Quelle destilliert und abgefüllt wird.
  • Gut geeignet für klassische Bourbon-Cocktails wie Juleps und Old Fashioneds.

Nachteile:

  • Manche finden den Preis zu hoch für das, was man bekommt.
  • Nicht besonders komplex.
  • Viele Bourbon-Fans bevorzugen einen höheren Alkoholgehalt, der bei dieser Flasche für mehr Spannung sorgen könnte.

Basil-Hayden’s-Kentucky-Straight-Bourbon


Geschmack

Farbe: Blasses Karamell- bis Kupfergold. Die Farbe passt zu dem vermuteten Alter des Whiskys, der in neuer Eiche gelagert wurde.

Geruch: Eine milde, ausgewogene, unkomplizierte Nase mit einer vordergründigen Betonung von gekochten Früchten, Eiche und Vanille. Der niedrigere Alkoholgehalt trägt wahrscheinlich zur Subtilität des Aromas bei. Wenn man den Whiskey im Glas ruhen lässt, werden Vanille, Eiche und Zitrusfrüchte noch deutlicher.

Gaumen: Am Gaumen braucht er ein wenig, um sich zu erwärmen und die mitteltrockenen Tannine und die Roggenwürze zu enthüllen, die sich mit leichten Holz- und Orangennoten öffnen. Im weiteren Verlauf findet man Noten von Pfirsich und Vanille. Im mittleren Teil des Gaumens ist er recht leicht, aber es gibt eine gewisse Bissigkeit, die bei einem höheren Alkoholgehalt vielleicht besser zu erkennen wäre. Und im hinteren Teil der Kehle dominieren Eiche, schwarzer Pfeffer, Vanille und Orangenmarmelade.

Abgang: Trotz des hohen Alkoholgehalts gibt es einen längeren Abgang, aber wenn er verschwindet, dann verschwindet er. Hier wird die Würze des Roggenanteils mit einem fruchtig-rauchigen Eichenoberton stärker ausgeprägt.


Unser Testbericht

Basil Hayden’s wurde 1992 von Booker Noe als Teil von Jim Beams Small Batch Kollektion (zusammen mit Baker’s, Booker’s und Knob Creek) auf den Markt gebracht. Er hat einen niedrigeren Alkoholgehalt als die anderen (die alle 45% oder 50% vol. haben) und eine ausgeprägte Roggen-Maischung. Das Unternehmen positioniert ihn als erstklassigen Bourbon mit leichtem Körper und mischbar” und als einfachen Einstieg in diese Kategorie. Kritiker halten ihn für unspektakulär und teurer als vergleichbare 40% vol Varianten, aber ein großer Pluspunkt ist, dass er vor Ort in den Beam-Destillerien hergestellt, destilliert und abgefüllt wird, während viele billigere Whiskeys von industriellen Herstellern mit unsicherer Herkunft bezogen werden. Die Produktion in kleinen Chargen bietet auch eine gewisse Glaubwürdigkeit.

Der Whiskey ist nach Meredith Basil Hayden Sr. benannt, dessen Enkel Raymond Haydon das klassische Old Grand-Dad-Etikett schuf, das ebenfalls von Beam Distillery hergestellt wird, und es gibt Gerüchte, dass die Maischeprobe dieses Whiskeys ähnlich oder identisch ist. Interessanterweise kostet Old Grand-Dad etwa die Hälfte des Preises bei höherem Alkoholgehalt, und einige Bourbon-Fans sind der Meinung, dass Sie diesen Whisky als Einstiegsbourbon wählen sollten.

Obwohl die Marke 2014 die Altersangabe von acht Jahren auf dem Etikett zugunsten der undurchsichtigen Angabe “artfully aged” (kunstvoll gealtert) gestrichen hat, ist der Whiskey in der Flasche mindestens vier Jahre alt (gemäß den Etikettierungsgesetzen, da es sich um einen Straight Bourbon ohne Altersangabe handelt) und definitiv weniger als zehn Jahre alt, da die Marke eine zehnjährige Abfüllung anbietet. Die meisten Gerüchte gehen davon aus, dass das Alter bei oder um die acht Jahre liegt, aber es ist schwer zu sagen. Ein neunjähriger Basil Hayden’s ist Bestandteil des 2019 erscheinenden Little Book Chapter Three Road Home Expression.

Interessante Tatsache

Freddie Noe, der als Master Distiller für Basil Hayden’s bekannt ist, ist der Enkel des legendären Booker Noe und der Ur-Ur-Enkel von Jim Beam selbst. Er ist auch die kreative Kraft hinter der höherwertigen Little Book-Serie von Whiskeys in limitierter Auflage.

Siehe auch:


Fazit

Für viele Menschen ist Basil Hayden’s eine ideale Brücke zwischen den preisgünstigen Spirituosen, die nicht zu den Premiumprodukten gehören, und den teureren Spirituosen von kleinen oder unabhängigen Brennereien, die sich in den Regalen drängen. Er eignet sich hervorragend für den Feierabend und ist eine gute Möglichkeit, Freunden und Verwandten Bourbon näher zu bringen, die sich vielleicht vor kühneren Bourbonen scheuen. Er ist auch ein guter Einstieg, um dieselben Freunde dazu zu bringen, Basil Haydens interessantere 10 Jahre oder Dark Rye-Ausführungen zu probieren.

Leave a Comment