Wenn es eine Zutat gibt, die über Grenzen hinweg beliebt ist, dann ist es Kaffee. Mit seinen eklektischen Zutaten und besonderen Zubereitungsmethoden gibt es eine Vielzahl einzigartiger Möglichkeiten, sich jenseits des üblichen Cappuccino und Americano mit Koffein zu versorgen. Mit diesen ausgefallenen und köstlichen kaffee rezepte reisen wir um die Welt.
Die 10 ausgefallenen Kaffee Rezepte einen globalen Geschmack
1. Cà Phê Trứng, Vietnam
Vietnamesischer Eiskaffee mag derzeit in allen Cafés der letzte Schrei sein. Aber Cà Phê Trứng (Eierkaffee) ist in dem Südostasien Land genauso beliebt. Bei diesem Rezept wird ein Eigelb mit gezuckerter Kondensmilch aufgeschlagen, bis es luftig und cremig wird. Dann wird es über heißen Espresso oder Eiskaffee gegossen. Man nimmt an, dass es 1946 in Hanoi entstand, als ein Barkeeper im Metropole Hotel mit Eiern und Zucker für Kaffee experimentierte, weil es in dem Land an Milch mangelte. Seitdem hat das Rezept das Land im Sturm erobert und ist eine cremige, dekadente und süße Art, den Tag zu beginnen.
2. Oliang, Thailand
Dieser traditionelle Kaffee ist ein duftendes Gebräu aus Arabica-Bohnen, Kardamom, Sesam, Mais, Sojabohnen und Reis. Außerdem enthält er Kondensmilch, die für einen besonderen Genuss sorgt. Der Name setzt sich aus den Wörtern “O”, was schwarz bedeutet, und “Liang”, was sich auf etwas Kaltes bezieht, zusammen. Das Getränk ist in fast allen Cafés und Restaurants in Thailand zu finden und hat eine rauchige, süße Note. Alles, was Sie brauchen, ist die traditionelle thailändische Kaffeemischung, die in ganz Asien erhältlich ist (in Indien sollten Sie nach Pantai Oliang Powder suchen), Kondensmilch, Zucker und Eis, und schon haben Sie ein erfrischendes Getränk!
3. Caife Gaelach, Irland
Den kultigen, alkoholhaltigen Irish Coffee gibt es schon seit Jahrzehnten, und er eignet sich perfekt für einen lustigen Muntermacher am späten Nachmittag am Wochenende. Er wurde von Küchenchef Joe Sheridan erfunden, der in einem Restaurant arbeitete, das für reisemüde Passagiere des damals größten zivilen Flughafens Europas, Foynes Port, eröffnet wurde. Sein Gebräu, das die Reisenden aufmuntern sollte, erhielt mehrere Auszeichnungen und wurde bald zu einer Flughafenspezialität, die in verschiedene Teile der Welt reiste. Die Zutaten für dieses Getränk sind brauner Zucker, Schlagsahne, irischer Whiskey und frisch gebrühter schwarzer Kaffee. Sie können den Whiskey auch gegen Bailey’s austauschen, wenn Ihnen der Sinn nach Nachsicht steht.
4. Cortado, Spanien
Beim Cortado, einem beliebten Kaffeegetränk aus dem spanischen Baskenland, geht es darum, ein Gleichgewicht zwischen Espresso und gedämpfter Milch herzustellen. Diese Kombination ermöglicht es der Milch, die Schärfe des Espressos abzumildern, ohne ihm seine Nuancen zu nehmen. Das Wort Cortado leitet sich vom spanischen Verb cortar” ab, was eine Anspielung auf die Milch ist, die den Kaffee durchschneidet. Das Verhältnis ist oft 1:1, und Kaffeeliebhaber schätzen die Einfachheit und Neuartigkeit dieses Rezepts, das in Cafés auf der ganzen Welt zu finden ist.
5. Eiskaffee, Deutschland
Wenn Sie in Deutschland in ein Straßencafé gehen, werden Sie wahrscheinlich Leute finden, die diesen dessertähnlichen Kaffee genießen. Das Rezept für Eiskaffee besteht aus Kaffee und Eiscreme und enthält oft weitere Zutaten wie Kondensmilch, Schokoladenraspeln und Schlagsahne. In einem hohen Glas serviert, ist dieses sommerliche Grundnahrungsmittel die perfekte Verbindung von kindlichen Genüssen mit erwachsenen Empfindungen.
6. Mazagran, Portugal
Dieser klassische portugiesische Kaffee ist vielleicht eines der sommerlichsten Kaffeerezepte überhaupt und verbindet Eiskaffee mit Zitronensaft oder Zitronenlimonade. Dieses Gebräu, das oft als das Original des Eiskaffees bezeichnet wird, hat den kräftigen Geschmack von Espresso, der durch die Säure der Zitrone abgeschwächt wird. Die Legende besagt, dass der Zitronensaft ursprünglich hinzugefügt wurde, um den Geschmack minderwertiger Kaffeebohnen zu verbessern. Heute ist das Getränk jedoch ein lokaler Favorit, und viele Cafés verwenden dafür hochwertige Zutaten. Er wird mit weißem Zucker und Honig gesüßt und am besten eisgekühlt serviert.
7. Yuanyuang, Hongkong
Eine Anspielung auf Hongkongs Vorliebe für Tee: Der beliebteste Kaffee der Region besteht aus klassischem Ceylon-Tee, der mit kräftigem Filterkaffee, Milch und Zucker kombiniert wird. Einige Versionen fügen Kondensmilch hinzu. Der Koffeingehalt ist sanft und das Getränk kann heiß oder kalt serviert werden. Um ihn richtig zuzubereiten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie drei Teile schwarzen Kaffee mit vier Teilen Hongkong-Milchtee mischen. Ursprünglich wurde das Getränk in den Dia Pai Dongs (Essensständen unter freiem Himmel) serviert, heute ist es in Cafés und Restaurants im ganzen Land erhältlich.
8. Café au lait, Frankreich
Die Franzosen genießen ihre morgendliche Tasse Kaffee zu gleichen Teilen aus gedämpfter Milch und frisch gebrühtem Kaffee. Ähnlich wie beim Café Latte wird für dieses Rezept ein starker Kaffee anstelle des üblichen Espressos verwendet, idealerweise mit einer französischen Röstung. Für die Zubereitung gießen Sie den Kaffee und die Milch gleichzeitig und im gleichen Verhältnis einen halben Meter über die Tasse. Servieren Sie ihn in einer großen Tasse zusammen mit ein paar Croissants.
9. Mocha Cola, Brasilien
In Anbetracht der Tatsache, dass Brasilien einen großen Teil des weltweiten Kaffees produziert, ist es nicht verwunderlich, dass das Land eine blühende Kaffeekultur hat. Ein beliebter Sommergenuss in der Region ist die Mocha-Cola, die, wie der Name schon sagt, starken Kaffee mit Schokoladenmilch und kohlensäurehaltiger Cola kombiniert. Das mag zwar ungewöhnlich erscheinen, ist aber an besonders heißen Tagen ein erfrischender Kick. Sie können ihn mit Eis oder Schlagsahne garnieren oder ihn gefroren servieren, wie es viele Restaurants in Brasilien tun.
10. Wiener Mélange, Österreich
Die von den Wiener Kaffeehäusern populär gemachte Wiener Melange ähnelt einem Cappuccino, wird aber mit milderem Kaffee zubereitet. Das klassische Rezept sieht eine halbe Tasse gebrühten Kaffee mit einer halben Tasse Sahne vor, gekrönt von Milchschaum. Manchmal werden der Mischung auch Schlagsahne und Kakaopulver hinzugefügt. Der Begriff kommt vom deutschen Begriff für “Wiener Mischung” und verweist auf den Ursprung und die Beliebtheit des Getränks. Die Wiener Melange wird in der Regel mit einem Glas Wasser serviert, um den Gaumen zwischen den Schlucken zu reinigen und eine Dehydrierung zu verhindern. Sie können den Schaum auf dem Kaffee servieren oder ihn unterrühren, damit sich die Aromen gut verbinden.
Siehe auch: