Traditionell, in kleinem Maßstab und wahrhaft “handwerklich” hergestellt, hat Armagnac vielleicht nicht den Bling-Faktor von Cognac, aber dieser charaktervolle und französische Brandy ist ebenso reich an Geschmack wie an Geschichte.
Der Cognac hat sich längst ins Rampenlicht gedrängt, aber der Armagnac, der mindestens 700 Jahre alt ist und als erster Branntwein Frankreichs gilt, kann mit Fug und Recht behaupten, eines der geschmackvollsten Getränke seiner Art zu sein.
Je nach Alter und Qualität reicht das Profil von fruchtig – mit Pflaumen, Birnen und Quitten – bis hin zu dekadent. Bei älteren Spirituosen kann man neben Schokolade und Karamell auch eine butterartige Weichheit erwarten.
Was macht Armagnac so einzigartig? Er wird in der Region Gascogne in Frankreich hergestellt, in der Regel von kleinen Erzeugern. Es gibt 10 verschiedene Rebsorten, die für die Armagnac-Herstellung verwendet werden können, wobei vier – Ugni blanc, Baco, Folle blanche und Colombard – am häufigsten verwendet werden. Die überwiegende Mehrheit der Hersteller ist unabhängig oder in Familienbesitz.
Sowohl Cognac als auch Armagnac sind französische Brandy, die aus Weißweintrauben destilliert werden und in Eichenholz reifen, wobei Armagnac nur einmal destilliert wird, so dass die Eigenheiten der Weine erhalten bleiben, anstatt sie auszugleichen. Cognac hingegen muss zweimal destilliert werden.
Worauf sollten Sie beim Kauf achten? Und warum gibt es so große Preisunterschiede? Im Allgemeinen gilt: Je länger die Reifung, desto höher der Preis und desto komplexer der Geschmack. Zu den Klassifizierungen gehören VS (eine Mischung aus mehreren Armagnacs, die mindestens ein Jahr lang gereift sind), VSOP (mindestens vier Jahre lang gereift) und XO (mindestens 10 Jahre lang gereift).
Kurz gesagt, ein geschmackvoller Armagnacs muss nicht teuer sein; wir haben uns in unserer Übersicht auf die preiswertesten und wohlschmeckendsten Optionen konzentriert.
Hier der 10 beste Armagnac Test für Sie.
Was ist Das Beste Armagnac – Schnelle Antwort
Bewertung | Abbildung | Produkt |
Siehe auch:
Die Besten Armagnac Test
1. Janneau XO Grand Armagnac 40%
Dieses viel gelobte Getränk stammt aus dem angeblich meist ausgezeichneten Armagnac-Haus der Welt. Obwohl Janneau viele Getränke in seinem Arsenal hat, haben wir uns für diesen Brandy entschieden, weil er einfach zu genießen ist.
Nein, dieser Brandy ist zu Recht nicht billig. Das Flaggschiff ist eine Mischung aus Branntwein, der mindestens 12 Jahre lang in französischen Limousin-Eichenfässern gereift ist, was zu schönen Zitronennoten mit einem Hauch von Karamell führt.
2. Tariquet Bas-Armagnac XO 40%
Dieses Angebot von Tariquet, das nur aus den Trauben des eigenen Weinguts hergestellt wird, wird zu 60% aus Blanc und zu 40% aus Baco destilliert, die vor der Abfüllung mindestens 15 Jahre lang reifen.
Er gehört zu den jüngeren Produkten auf unserer Liste und ist anfangs etwas aufdringlich. In der Nase Zitrusfrüchte, Apfel und Marzipan, viel geröstetes Brot mit einem Hauch von Holz, ein Hauch von Piment und ein zufriedenstellend langer Abgang.
3. Chateau de Lacquy 7 Jahre VSOP, 40%
Das traditionelle Weingut Chateau de Lacquy, das seit 1711 von derselben Familie geführt wird, hat seine eigene Art zu produzieren. Es behauptet sogar, das älteste noch in Familienbesitz befindliche Weingut zu sein, das Armagnac herstellt.
Vom Anbau der Trauben über die Reifung bis hin zur Abfüllung werden alle Arbeitsschritte auf dem Gut durchgeführt. Sogar das Holzfeuer stammt aus dem Jahr 1939. Dieser VSOP wird aus einer Mischung von Armagnacs aus fünf verschiedenen Jahrgängen hergestellt, die zu 35% aus Baco, 35% aus Colombard, 15% aus Folle Blanche und 15 % aus Ugni Blanc bestehen, was ihm einen vollen Geschmacksausbruch verleiht.
Es gibt Birne, einige Pflaumennoten, einen Hauch von Karamell und Marzipan und einen Hauch von Schokolade. Dieser Wein ist immer noch hell und sommerlich und ein Genuss.
4. Bas Armagnac Laubade 1980-70cl
Wie ein wunderschönes Stück Weihnachtskuchen ist dieser reichhaltige, alte Armagnac es wert, dass man sich Zeit für ihn nimmt. Das historische Château de Laubade zeichnet sich aus mehreren Gründen aus. Erstens stammen die Weine der Marke aus den eigenen 260 Hektar Einzellagen. Und zweitens ist es das einzige Armagnac-Haus, das seine eigenen Fässer kupfert.
Der Armagnac wird aus einer Mischung von Baco-, Ugni blanc- und Colombard-Trauben hergestellt und zeichnet sich durch Kompott, Pflaumen, Mandeln, Rosinen, ein wenig Muskatnuss und ein wunderbar kräftiges, aber auch weiches Mundgefühl aus. Dieser Wein bietet einen nuancierten Geschmacksschub, der sich abmildert, bevor er sanft ausklingt. Nehmen Sie sich an einem regnerischen Tag einen Stuhl und setzen Sie sich einfach dazu.
5. Darroze 20 Jahre Bas Armagnac 43%
Fruchtig und doch wunderbar weich – dieser lange gereifte Armagnac von Darroze ist wie ein Schluck Samt. Das vom Gastronomen Francis Darroze gegründete Unternehmen bezieht seinen Armagnac von kleinen Weingütern und Erzeugern, bevor es ihn in seinen eigenen Kellern reifen lässt. Und ehrlich gesagt, für eine so gute Flüssigkeit, die zwei Jahrzehnte lang im Fass gelagert wurde, ist es ein Schnäppchen.
Aus der Reihe “grands assemblage”, die Liköre unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Herkunft vereint. Dieser hier liegt in der Mitte der Altersangaben, die bei acht Jahren beginnen und bis zu 60 Jahren reichen. Wir sind aber auch Fans des 12-Jährigen, der frische Noten von Sultaninen, Gras und Honig aufweist. Wir haben uns für den 20-Jährigen entschieden, weil er so sanft und wunderbar reichhaltig ist. Neben der frischen, fruchtigen Note des 12-Jährigen gibt es auch Toffee, das frischen Äpfeln, etwas Mandel und Schokolade sowie wärmenden Gewürzen wie Ingwer und Zimt Platz macht. Köstlich, dekadent und sehr preiswert.
6. Comte de Lauvia armagnac, 40%
Über den Preis dieses Armagnacs der Einstiegsklasse des preisgekrönten Herstellers Comte de Lauvia kann man nicht streiten. Er wird aus einer Mischung von Branntwein aus den Rebsorten ugni blanc, baco blanc und folle blanche hergestellt und reift vier bis sieben Jahre lang. Es handelt sich um einen lebendigen Branntwein mit Noten von Karamell, Toffee und gebranntem Zucker im Vordergrund, mit sanften Vanillenoten und einem Hauch von Säure mit einem Hauch von Zitrone und ein wenig Gewürz.
Was ist Armagnac?
Armagnac ist eine Art französischer Brandy oder destillierter Wein, der in der Regel als Getränk nach dem Essen genossen wird. Armagnac ist bekannt für seinen Geschmack, der Noten von Schokolade, Trockenfrüchten und Karamell vereint, und für sein reichhaltiges Mundgefühl. Die armagnacs wird in einem Säulenverfahren destilliert, bei dem der Alkohol kontinuierlich zwischen zwei vertikalen Säulen erhitzt wird und dann mindestens ein Jahr lang in französischen Eichenfässern reift. Armagnac und Cognac sind beides Branntweine, die aus Wein destilliert werden, aber Armagnacs wird einmal destilliert, während Cognac zweimal destilliert wird.
Für die Herstellung von Armagnac werden nur vier bestimmte französische Rebsorten verwendet: Baco, Folle Blanche, Colombard und Ugni Blanc. Armagnac wurde ursprünglich in der Region Gascogne im Südwesten Frankreichs hergestellt und wird heute nur noch in drei zertifizierten Armagnac-Regionen produziert, darunter Bas-Armagnac, Armagnac-Ténarèze und Haut-Armagnac.
Arten von Armagnac
Es gibt vier Arten von Armagnac, die sich jeweils nach dem Alter des jüngsten Brandys in der Mischung richten. Die älteren Armagnacs werden als die besten angesehen.
- Very Special (V.S.): Ein V.S.-Armagnac ist ein Armagnac, bei dem der jüngste Brandy in der Mischung mindestens zwei Jahre gereift ist.
- Very Superior Old Pale (V.S.O.P.): V.S.O.P. ist jeder Armagnac, bei dem der jüngste Brandy der Mischung mindestens vier Jahre gereift ist.
- Extra Old (X.O.): Auch bekannt als Napoleon Armagnac, ist dies eine Klasse, bei der der jüngste Brandy in der Mischung mindestens sechs Jahre gereift ist.
- Hors d’âge: Diese Bezeichnung bedeutet “jenseits des Alters” und bedeutet, dass ein Armagnac mindestens zehn Jahre lang gereift ist.
Häufig Gestellte Fragen
Wie wird Armagnac hergestellt?
Hier ist ein kurzer Überblick darüber, wie Armagnac hergestellt wird.
Das Pressen
Nachdem die Trauben für den Armagnac geerntet wurden, werden sie gepresst, um den Saft zu gewinnen, der dann zu Weißwein wird. Die Lösung gärt etwa drei Wochen lang, damit der Zucker zu einem Wein mit niedrigem Alkoholgehalt und hohem Säuregehalt vergären kann.
Destillation
Der Wein wird durch ein Säulendestillationsverfahren destilliert, bei dem der Wein in einem Destillierapparat erhitzt und dann in einen anderen gesaugt wird, wo er kocht und Dampf erzeugt, der den Geschmack des Weins bereichert. Bei diesem Verfahren wird ein Branntwein gewonnen, der Eaux-de-Vie genannt wird und zu Armagnacs reift. Die Armagnac-Brenner müssen mit der Destillation im Winter beginnen, so dass sie am letzten Tag des Monats März abgeschlossen ist.
Die Reifung
Ähnlich wie beim Cognac wird der Branntwein, der zu Armagnac wird, nach der Destillation in Eichenfässern gelagert. Oft wird er in neuen Eichenfässern gelagert und dann in bereits benutzte Fässer umgefüllt, um einen übermäßigen Eichengeschmack zu vermeiden. Je nach Klassifizierung reift der Armagnacs mindestens ein Jahr lang.
Verschnitt und Abfüllung
Verschiedene gealterte Branntweine aus verschiedenen Crus – das sind geografische Regionen, in denen hochwertige Trauben angebaut werden können – werden zu Armagnac verschnitten, wobei der jüngste Branntwein in der Mischung die Klassifizierung bestimmt.
Was ist der Unterschied zwischen Armagnac und Cognac?
Obwohl Armagnac und Cognac beides süße französische Branntweine sind, die aus destilliertem Weißwein hergestellt werden und üblicherweise nach dem Abendessen getrunken werden, gibt es ein paar wichtige Unterschiede zwischen den beiden.
Destillation: Cognac wird zweimal in Pot Stills destilliert, Armagnac wird einmal in Column Stills aus rostfreiem Stahl destilliert. Die Aromen von Armagnacs sind oft etwas heller und ausgeprägter, weil die Destillationszeit kürzer ist.
Textur: Aufgrund der unterschiedlichen Destillationsverfahren haben Cognac und Armagnac eine unterschiedliche Textur und ein unterschiedliches Mundgefühl. Cognac hat eine dünnere, eher flüssige Textur, während Armagnac eine dickere, zähflüssigere Textur hat.
Alkoholgehalt: Armagnac hat einen höheren Alkoholgehalt und wird in der Regel mit einem Alkoholgehalt von 52 bis 60% destilliert, während Cognac mit einem Alkoholgehalt von etwa 45% bis 47% destilliert wird. Wenn sie in Flaschen abgefüllt werden, haben beide einen Alkoholgehalt von etwa 40%. Armagnacs kann jedoch bis zu 48% erreichen.
Die Region: Cognac kann nur in der Region Cognac in Frankreich hergestellt werden, die weiter im Landesinneren und im Norden liegt als die Region Gascogne, die an der Ostküste Frankreichs nahe der spanischen Grenze liegt und in der Armagnac hergestellt wird.
Wie man Armagnac trinkt?
Wenn Sie Armagnac zum ersten Mal trinken, sollten Sie diese Möglichkeiten ausprobieren, um die Spirituose zu genießen.
Als Likör nach dem Essen: Die süßen Aromen des Armagnac machen ihn zu einem perfekten Getränk nach dem Essen, und wenn Sie sich für einen Armagnac entscheiden, ist älter immer besser, also wählen Sie einen Jahrgangs-Armagnac. Servieren Sie Ihren Armagnacs pur und bei Zimmertemperatur, und nehmen Sie kleine Schlucke, um das Geschmacksprofil zu genießen.
On the rocks: Klare Armagnacs – so genannte Armagnac blancs oder Haut-Armagnacs, die weniger Zeit in den Eichenfässern verbracht haben – können Sie auf Eis oder gekühlt im Kühlschrank genießen.
Brûlot: Wenn Sie Ihren Armagnac Brûlot servieren, müssen Sie ihn mit Zucker flambieren, um ihn in Brand zu setzen. Sie benötigen dazu ein Kupfergefäß, um Ihren Armagnacs zuzubereiten und Ihre Umgebung vor der Flamme zu schützen.
Fazit
Bei der Wahl eines guten Armagnacs haben Sie die Qual der Wahl – von der Einstiegsflüssigkeit bis zum langen, langsamen Schluck. Allerdings bekommt man auch das, wofür man bezahlt. Von allen lang gereiften Produkten auf unserer Liste. Unser Favorit ist der Clés des Ducs V.S.O.P. Vieil Armagnac, sowohl wegen der Tiefe seiner Aromen als auch wegen der sanften und abgerundeten Art und Weise, wie er sie liefert. Einfach gesagt, er ist köstlich.