Amerikanischer Whiskey ist spannend, und er wird immer besser. Von Marken, die es schon seit Jahrzehnten gibt, bis hin zu den vielen handwerklichen Brennereien, die im ganzen Land ihre Brennblasen aufdrehen, gibt es eine große Auswahl an Whiskey, der in den USA hergestellt wird.
Amerikanische Whiskeys sind in der Regel Bourbon, Rye Whiskey und Blends, aber es gibt auch einige experimentelle Whiskey, die es wert sind, probiert zu werden. Bei einigen dieser Empfehlungen handelt es sich um alte Favoriten, bei einigen um Neuentdeckungen, und bei anderen um limitierte Veröffentlichungen, auf die man sich jedes Jahr freuen kann. Ganz gleich, ob Sie sie pur trinken oder tolle Whiskey-Cocktails mixen möchten, sie alle werden Ihre Geschmacksknospen verführen und Ihnen einen Einblick in die aktuelle amerikanische Whiskey-Szene geben.
Lesen Sie weiter, um unsere Top-Entscheidungen für den besten Amerikanischer Whiskey Test auf dem Markt zu sehen.
Was ist Das Beste Amerikanischer Whiskey – Schnelle Antwort
Bewertung | Abbildung | Produkt |
Siehe auch:
- Japanischer Whisky Test
- Single Malt Scotch Whisky Test
- Irischer Whiskey Test
- Kanadischer Whisky Test
- Brandy Test
- Gin Test
- Cognac Test
Die Besten Amerikanischer Whiskey Test
1. Elijah Craig Small Batch Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Laut Gesetz muss Bourbon in den USA hergestellt werden und wird als “America’s Native Spirit” bezeichnet. Es gibt viele bekannte Namen für Bourbon, und es macht Spaß, all die verschiedenen Marken zu entdecken. Eine, die von Whiskeytrinkern aller Geschmacksrichtungen gelobt wird, ist Elijah Craig Small Batch. Er repräsentiert diesen Whiskey-Stil perfekt und ist so preisgünstig, dass er in jedem Spirituosenschrank zu finden ist.
Benannt nach einem Reverend, der auch zu den Pionieren der Bourbon-Brennerei gehörte, wird er von der Heaven Hill Distillery im Herzen des Bourbon-Landes in Kentucky hergestellt. Dieser 94-Proof-Whiskey ist zwischen acht und 12 Jahren gereift. Er ist tadellos weich und enthält köstliche Noten von Vanille und Karamell mit einer holzigen Würze. Der lange Abgang ist röstig und perfekt süß, so dass man immer wieder einen Schluck nehmen möchte. Elijah Craig beeindruckt nicht nur pur, sondern eignet sich auch hervorragend für Bourbon-Cocktails.
2. Bulleit 95 Rye Bourbon Small Batch American Frontier Whiskey
Bulleit nennt sich “Frontier Whiskey”, und er hat tatsächlich einen rustikalen Charme. Mit 17 Prozent enthält der Bourbon der Brennerei aus Kentucky mehr Roggen als die meisten Bourbons es wagen würden, in ihre Maischeprobe aufzunehmen. Das ist zwar ein schöner Whiskey, aber wenn Sie wirklich die Würze eines reinen Roggenwhiskeys suchen, sollten Sie zur Flasche Bulleit Rye greifen.
Dieser Whiskey wird aus einer Maische destilliert, die zu 95 Prozent aus Roggen und zu 5 Prozent aus gemälzter Gerste besteht. Mit 90 Proof (45 Volumenprozent Alkohol) abgefüllt, ist er stärker als der durchschnittliche Whiskey, und das macht ihn auch geschmacklich besser. Roggen ist ein würziges Getreide, was man zu Beginn eines jeden Schlucks merkt. Daran schließen sich dezent süße Vanille- und Honignoten an, bevor er mit einem knackigen, langen Aromenbouquet endet. Sein Preis ist mit dem anderer Premium-Whiskeys vergleichbar, was ihn zu einer idealen Wahl für klassische Rye whiskey Cocktails wie den berühmten Sazerac macht.
3. Jack Daniel’s Old No.7 Tennessee Whiskey 0.7l 40% Vol.
Der beliebteste amerikanischer Whiskey der Welt ist kein Bourbon. Das liegt vor allem daran, dass die Macher von Jack Daniel’s ihn lieber als Tennessee-Whiskey bezeichnen würden, weil die langsam mit Holzkohle gefilterte, sanft schlürfende Spirituose einen ganz eigenen, einzigartigen Geschmack hat. Obwohl sich die Marke in neue Geschmacksbereiche vorgewagt hat, wie z. B. Honig- und Apfel-Editionen, ist der ursprüngliche No.7 mit seinen sanften Aromen von braunem Zucker, Schokoladenorange und verkohlten Gewürzen ein echter Rockstar. Nennen Sie ihn einfach nicht Bourbon.
4. Old Forester 86 Proof Bourbon Whisky
Während Premium-Whiskey ein Loch in den Geldbeutel reißt, kann billiger Whiskey Ihre Geschmacksnerven und Ihre Kehle verkohlen. Wenn Sie auf der Suche nach preiswerten Whiskeys sind, sollten Sie eine kluge Wahl treffen. Eine gute Wahl ist die Flaggschiff-Flasche von Old Forester Bourbon. Die Destillerie aus Kentucky hat zwar eine ganze Reihe großartiger, hochpreisiger Bourbons im Angebot, doch dieser 86 Proof Whiskey ist preisgünstig und zuverlässig.
Dies ist nicht nur die beliebteste Flasche von Old Forester, sondern auch die älteste. Er hat sich seit seiner Einführung im Jahr 1870 nicht verändert und sogar die Prohibition überstanden, die viele Brennereien vorübergehend stilllegte oder ganz auslöschte. Er hat einen klassischen Bourbon-Charakter mit einer großen Kraft, die in eine eichige Süße übergeht und mit einer Mischung aus Gewürzen und Vanille ausklingt. Und er lässt sich gut mischen, ist lässig und einfach ein guter Whiskey für jeden Tag.
5. Wild Turkey LONGBRANCH 8 Years Old Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Egal, ob Sie ein Whiskey-Enthusiast sind oder gerade erst lernen, die dunkle Spirituose zu lieben, Wild Turkey Longbranch ist ein Whiskey, den Sie unbedingt probieren sollten. Er ist besonders weich und eignet sich perfekt pur oder auf Eis und könnte leicht ein fester Bestandteil Ihres Lieblings-Whiskeyglases werden.
In Anlehnung an die großartigen Kentucky Straight Bourbons, für die Wild Turkey bekannt ist, ist dieser einzigartige Whiskey eine Zusammenarbeit zwischen dem Meisterbrenner Eddie Russell und Matthew McConaughey. Das Besondere an diesem Whiskey ist sein Finish: Der acht Jahre alte Whiskey wird sowohl durch Eichenholz als auch durch texanische Mesquite-Kohle gefiltert, um ihm eine weiche, abgerundete Note zu verleihen. Ein Whiskey, der jeden anspricht und zum Durchschnittspreis für Premium-Whiskey erhältlich ist, was ihn ebenfalls sehr preiswert macht.
6. Hudson Baby Bourbon
Amerikanischer Bourbon muss mindestens 51 Prozent Mais enthalten, der in der Regel mit anderen Getreidesorten kombiniert wird; wir erlauben dieser Spirituose, sich unserer Liste der Nicht-Bourbons anzuschließen, da der Maisanteil mit 100 Prozent weniger häufig ist. Er wird in New York angebaut und destilliert und reift in kleinen, neuen, verkohlten Fässern aus amerikanischer Eiche. Er ist recht süß und leicht, mit viel Vanille und einer wärmenden Eichen- und Ingwerwürze, die im Abgang durchkommt. Ein einfacher Schluck, den unserer Meinung nach jeder genießen wird.
7. Koval Single Barrel Millet Whiskey
Die herausragende Brennerei Koval in Chicago hat erfolgreich mit allen möglichen Getreidesorten experimentiert, darunter Weizen, Hafer und Hirse für ihre Einzelfass-Whiskeys. Letztere wird außerhalb Afrikas und Asiens nur selten für die Alkoholproduktion verwendet, aber Koval hat seiner 100-prozentigen Hirse-Destillation etwas Magisches entlockt. Er ist besonders cremig, mit unerwarteten Aromen von weichen Birnen, die sich mit den eher vorhersehbaren Getreide- und Vanillenoten vermischen. Dies ist nicht nur eine ungewöhnliche Getreide-Neuheit, sondern eine äußerst angenehme Spirituose.
Dinge, die vor dem Kauf von Amerikanischer Whiskey zu beachten sind
Mashbill
Amerikanischer Whiskey fällt zwar unter eine allgemeine Kategorie, aber innerhalb des Landes können die Stile sehr unterschiedlich sein. Eine der besten Möglichkeiten, das endgültige Geschmacksprofil einer Spirituose zu erfassen, ist die Maischeprobe. Ein höherer Maisanteil sorgt für ein süßeres Profil, während ein höherer Roggenanteil in der Maische für einen kräftigen Schuss Würze sorgt. Weizen rundet das Ganze ab und mildert alle herben Geschmacksnoten.
Alter
Beachten Sie die Altersangabe auf der Flasche: die Zeit zwischen dem Einfüllen des Whiskeys in das Fass und der Entnahme und Abfüllung. Je länger eine Spirituose im Holz schläft, desto mehr Aromen werden durch das Holz herausgelockt, die nach dem Destillationsprozess nicht sofort vorhanden sind. Bei amerikanischer Whiskey ist eine Altersangabe nicht immer erforderlich – sie ist nur für Flüssigkeiten erforderlich, die weniger als vier Jahre alt sind -, aber das hat eine Reihe von Herstellern nicht davon abgehalten, ausgezeichnete gealterte Whiskeys auf den Markt zu bringen. Lucky Seven bietet einen ausgezeichneten 12-jährigen Kentucky Bourbon an, während der 10-jährige Brooklyn-Whiskey von Widow Jane in seltenen Fässern gereift ist.
Terminologie der Etiketten
Die Kategorie amerikanischer Whiskey ist bereits unglaublich vielfältig, bevor man Begriffe wie “Single Barrel”, “Bottled-in-Bond” und “Cask Strength” in Betracht zieht. Normalerweise wird der Whiskey, den Sie in Ihrem Regal finden, mit reinem Wasser verdünnt, um den Alkoholgehalt zu senken – Whiskey direkt aus dem Fass ist feurig. Eine Flasche mit der Aufschrift “cask-strength” wird mit demselben Alkoholgehalt abgefüllt, mit dem er aus dem Fass kam. “Single Barrel”-Whiskeys stammen aus nur einem Fass.
Das Etikett “Bottled-in-bond” ist eine strenge Vorgabe. Die Spirituose muss von einem einzigen Brenner in einer einzigen Brennerei in einer einzigen Saison hergestellt werden. Anschließend muss er mindestens vier Jahre lang reifen und mit genau 100 Proof (50 Prozent Alkoholgehalt) abgefüllt werden. Halten Sie darüber hinaus Ausschau nach speziellen Fassabfüllungen, limitierten Veröffentlichungen und anderen einzigartigen Angeboten Ihrer Lieblingsbrennereien.
Was ist Amerikanischer Whiskey?
Amerikanischer Whiskey ist weit mehr als nur Whiskey, der in den USA gebrannt wird. Der Federal Standard of Identity for Distilled Spirits des Alcohol and Tobacco Tax and Trade Bureau hat spezifische Anforderungen festgelegt, die erfüllt werden müssen, um als amerikanischer Whiskey gelten zu können.
Zunächst einmal ist Whiskey eine Zusammensetzung aus Getreide, das zu einer so genannten Maische vergoren wird. Das Verhältnis der verschiedenen verwendeten Getreidesorten wird als “mash bill” bezeichnet, und bestimmte Arten von Whiskey müssen Mindestmengen einhalten. Bei der überwiegenden Mehrheit des amerikanischen Whiskeys muss die Maische auf maximal 95% Alkoholgehalt destilliert werden.
Dennoch muss alles, was als gealterter Whiskey verkauft werden soll, den niedrigeren Proof einhalten. Diese Vorschrift wurde als Schutzmaßnahme aufgenommen, um sicherzustellen, dass das Destillat den Geschmack der ursprünglichen Maische beibehält.
Obwohl es keine Mindestdauer gibt, muss der Whiskey in frisch verkohlten Eichenfässern mit einem Alkoholgehalt von höchstens 62,5% reifen. Danach wird er mit einem Mindestalkoholgehalt von 40% in Flaschen abgefüllt.
Wie bereits erwähnt, gibt es bei der Herstellung anderer Whiskey-Sorten noch weitere Regeln zu beachten. Die oben genannten Regeln beschreiben jedoch die grundlegenden Anforderungen an einen normalen amerikanischen Whiskey.
Arten von Amerikanischer Whiskey
Die wichtigsten Whiskeysorten werden nach dem Hauptbestandteil der “Maische” unterschieden, d. h. nach der Zusammensetzung des vor der Destillation vergorenen Getreides. Der US Code of Federal Regulations hat die folgenden Whiskey-Sorten festgelegt:
- Bourbon-Whiskey
- Mais-Whiskey
- Malt Whiskey
- Rye Whiskey
- Weizen-Whiskey
In allen oben genannten Fällen muss der Whiskey mindestens 51% der auf dem Etikett angegebenen Zutat in der Maische enthalten. Die Ausnahme von dieser Regel ist Maiswhiskey. Da Bourbon bereits mindestens 51% Mais in seiner Maische enthält, muss Maiswhiskey mindestens 80% enthalten, um sich von anderen Whiskeys zu unterscheiden.
Malt Whiskey muss zu 51% aus gemälzter Gerste bestehen, um den Namen tragen zu dürfen. Andere Whiskeys können auch als gemälzter Roggen oder Weizen bezeichnet werden. In diesem Fall muss die Maische stattdessen zu 51% aus dieser gemälzten Zutat bestehen.
Wie wird Amerikanischer Whiskey hergestellt?
In den Vereinigten Staaten ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass amerikanischer Whiskey ein Produkt aus einer vergorenen Getreidemaische sein muss. Danach wird amerikanischer Whiskey in der Regel durch Mischen von Mais, Roggen, Weizen oder Gerste hergestellt, die Mischung destilliert und in verkohlten Eichenfässern gereift. Die Spirituose muss zu weniger als 95 Prozent Alkoholgehalt destilliert und mit mindestens 40 Prozent Alkoholgehalt in Flaschen abgefüllt werden und “den Geschmack, das Aroma und die Eigenschaften besitzen, die man im Allgemeinen einem Whiskey zuschreibt”.
Darüber hinaus hat jede amerikanische Whiskeysorte ihre eigenen Merkmale und Gesetze. Bourbon-Whiskey muss zu mindestens 51 Prozent aus Mais bestehen (mehr über Bourbon erfahren Sie hier) und in neuer Eiche gereift sein, während es sich bei Tennessee-Whiskey im Wesentlichen um in Tennessee hergestellten Bourbon handelt, der dem Lincoln County Process unterzogen wurde.
Häufig Gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Irischer und Amerikanischer Whiskey?
Fangen wir mit dem offensichtlichen Unterschied an: Der eine wird in Irland hergestellt, der andere in Amerika. Ansonsten liegt der Hauptunterschied bei den Zutaten. Irischer Whiskey wird hauptsächlich aus Gerste hergestellt, während amerikanischer Whiskey aus Roggen, Weizen, Mais oder Gerste hergestellt werden kann. Amerikanischer Whiskey reift mindestens zwei Jahre, während irischer Whiskey mindestens drei Jahre lang reift.
Was ist Amerikanischer Blended Whiskey?
Amerikanischer Blended Whiskey unterscheidet sich leicht von anderen Blended Whiskeys auf der ganzen Welt. Nach den Vorschriften des Landes muss “Blended Whiskey” mindestens 20 Prozent reinen Whiskey enthalten, wobei die restliche Flüssigkeit entweder aus Whiskey oder neutralen Spirituosen wie Vodka bestehen kann.
Gluten, Kohlenhydrate und Kalorien in amerikanischem Whiskey
Wie wir bereits erwähnt haben, darf amerikanischer Whiskey keinen Zucker enthalten. Bei reinem amerikanischem Whiskey ist die Verwendung jeglicher Zusatzstoffe, einschließlich Karamellfarbstoff, nicht zulässig. Getreide enthält zwar Gluten, aber durch den Destillationsprozess sollte das Protein aus dem Whiskey herausgelöst werden.
In den meisten Fällen von Glutenunverträglichkeit sollte es keine nachteiligen Auswirkungen geben. Einige Menschen mit schwereren Erkrankungen wie Zöliakie können jedoch selten über Probleme berichten. Generell sollte jedoch jede destillierte Spirituose glutenfrei sein.
Ansonsten wird es Sie freuen zu hören, dass amerikanischer Whiskey keine Kohlenhydrate enthält und sehr kalorienarm ist. Erwarten Sie nicht mehr als 70 Kalorien in einem einzigen Schuss von 1 Oz (30 ml)!