Alkoholfreier Wein Test 2023

Alkoholfreier-Wein-Test

Alkoholfreier Wein mag kontraintuitiv klingen, aber manchmal ist es genau das, was der Abend verlangt. Bei der Fülle an Gründen, die für einen alkoholfreien Wein sprechen, ist eines sicher: Auf den Geschmack sollte nie verzichtet werden. Wir stellen Ihnen eine Handvoll unserer liebsten alkoholfreien Getränke vor, wenn es mal etwas weniger Alkohol sein darf.

Hier die 10 besten alkoholfreier Wein test für Sie.


Was ist Das Beste Alkoholfreier Wein – Schnelle Antwort

Siehe auch:


Die Besten Alkoholfreier Wein Test

1. Freixenet legero Alkoholfrei Sekt

Freixenet-legero-Alkoholfrei-Sekt

Die Grundlagen für die Herstellung von Spitzenweinen, zu denen auch der Freixenet Alcohol-Removed gehört, sind hochwertige Trauben und das Fachwissen der Winzer. Bei der Entfernung des Alkohols werden aufwendige Techniken eingesetzt, um sicherzustellen, dass die fruchtigen Aromen und die Frische nicht verloren gehen.

Brunch und Sekt gehen Hand in Hand, und diese neu herausgegebene Flasche von Freixenet ist eine gute Wahl. Diese besondere Cuvée wurde erstmals 2011 auf den Markt gebracht, nachdem zwei Jahre lang Versuche zur Weinherstellung und umfangreiche Marktforschung durchgeführt worden waren. Der sprudelnde Geschmack des Weins ist reich an Aromen von reifen Zitrusfrüchten, tropischen Früchten und Zitronenschalen. Anhaltende Mousse und ausgewogener Restzucker führen zu einem lebhaften Abgang. Servieren Sie ihn gekühlt zu Ihren Lieblingsgerichten zum Brunch – und schrecken Sie nicht davor zurück, auch etwas frisch gepressten Saft in Ihre Flöte zu spritzen.


2. Thomson & Scott Noughty Organic Sparkling Chardonnay Alkoholfreier Sekt

Thomson-&-Scott-Noughty-Organic-Sparkling-Chardonnay-Alkoholfreier-Sekt

Dieser alkoholfreie Schaumwein wird aus Chardonnay aus dem sonnigen Süden Spaniens hergestellt und bietet genau die richtige Menge an Süße, um diejenigen zufrieden zu stellen, die etwas Trockenes suchen. Aromen von reifen Äpfeln und Birnen dominieren den angenehm sprudelnden Geschmack des Weins, dessen Abgang energisch, erfrischend und nur ein wenig süß ist. Schenken Sie ihn bei der nächsten Happy Hour zu Hause oder beim Wochenend-Brunch mit Freunden aus, um ein prickelndes, alkoholfreies Trinkvergnügen zu erleben.


3. Oddbird Blanc de Blancs alkoholfreier Wein

Oddbird-Blanc-de-Blancs-alkoholfrei-Wein

Dies ist der zweite Wein aus dem Languedoc in unserer Zusammenstellung, und er ist ebenso elegant wie der Merlot-Shiraz, den wir ausgewählt haben. Aus Chardonnay-Trauben hergestellt, ist er fast so lebhaft und köstlich wie ein echter französischer Schaumwein. Die 12-monatige Reifung in Eichenfässern hat unsere Aufmerksamkeit erregt, denn sie führt zu einem außergewöhnlich abgerundeten Wein mit üppigem Geschmack und Aromen von frischen Früchten und Zitrusfrüchten und gerade genug Honigsüße.


4. EINS-ZWEI-ZERO Riesling alkoholfreier Wein

EINS-ZWEI-ZERO-Riesling-alkoholfrei

“Leitz Eins Zwei Zero sparkling Riesling ist ein trockener, knackiger Sekt aus dem Rheingau, der das gesamte Aromenspektrum der Sorte zeigt, von frischen weißen Blumen über weißen Pfirsich bis hin zu salziger Meeresgischt”, sagt Chris Raftery, Sommelier in der Gramercy Tavern, und nennt die Flasche “eine köstliche, köstliche, prickelnde Option, die zufällig keinen Alkohol enthält”.

Raftery merkt an, dass Leitz nicht nur fantastische alkoholische Rieslinge herstellt, sondern auch seit fast 15 Jahren Pionierarbeit im Bereich der alkoholfreien Weine leistet. Genießen Sie ihn gekühlt zu Ihren Lieblingsgerichten zum Mitnehmen oder einfach solo nach einem langen Arbeitstag.


5. Ariel alkoholfreien Getränken Wein Zwei Pack

Ariel-alkoholfreien-Getränken-Wein-Zwei-Pack

Was gibt es Besseres als ein wärmendes Glas vollmundigen Cabernet Sauvignon? Diese großvolumige Flasche strotzt nur so vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, fleischigen Kirschen, Milchschokolade, Brombeerhaut und süßem Backgewürz. Seidige Tannine und weiche Säure führen zu einem trockenen, gaumenschmeichelnden Abgang. Dieser Wein hat einen Alkoholgehalt von weniger als 0,5%. Genießen Sie ihn zu saftigen Steaks oder deftigen Linseneintöpfen und lassen Sie es sich gut gehen.


Dinge, die vor dem Kauf von alkoholfreier Wein zu beachten sind

Zutaten

Viele dieser Getränke enthalten Zucker, weil sie so hergestellt werden. Wenn Sie sich Gedanken über Zucker und andere Inhaltsstoffe machen, sollten Sie das Etikett überprüfen. Sie werden vielleicht angenehm überrascht sein, wie wenig Zucker in einigen dieser Getränke enthalten ist. Probieren Sie es aus und finden Sie ein Getränk, das Ihren Vorstellungen entspricht.

Geschmack

Sie wollen etwas, das Ihren Geschmacksknospen schmeckt. Es geht nichts über den erfrischenden Geschmack von Minze oder Beeren, die im Mund zerplatzen. Was auch immer Ihre Geschmacksnerven glücklich macht, sollte ganz oben auf Ihrer Liste der zu kaufenden alkoholfreien Getränke stehen.

Kalorien

Achten Sie auf die Anzahl der Kalorien, die einige dieser alkoholfreien Weine enthalten, denn sie können Sie schnell überfordern. Prüfen Sie die Etiketten auf den Kaloriengehalt.


Was ist alkoholfreier Wein?

Alkoholfreier-Wein

Es ist einfach Wein, der einen Entalkoholisierungsprozess durchlaufen hat. Das heißt, der Alkohol wird buchstäblich durch eine von mehreren möglichen Methoden entfernt. Aber das Getränk durchläuft zunächst den gleichen Gärungsprozess wie normaler Wein.


Wie wird alkoholfreier Wein hergestellt?

Echter alkoholfreier Wein wird im Entalkoholisierungsverfahren hergestellt, d. h. die Trauben werden vergoren, vinifiziert und zu einem vollwertigen alkoholischen Produkt verarbeitet, dem dann auf verschiedene Weise der Alkohol entzogen wird (Vakuumdestillation und Umkehrosmose sind die bekanntesten). Alkoholfreier “Wein”, der die Prozesse der Gärung, Weinbereitung und Entalkoholisierung nicht durchlaufen hat, ist einfach nur ein umetikettierter Traubensaft.


Häufig Gestellte Fragen

 

FAQs

Wie lange ist alkoholfreier Wein nach dem Öffnen haltbar?

Ungeöffneter alkoholfreier Wein ist viel kürzer haltbar als seine alkoholischen Pendants. Im Allgemeinen sind diese Flaschen nur ein bis zwei Jahre haltbar. Nach dem Öffnen empfehlen Experten (ähnlich wie bei alkoholischem Wein), alkoholfreien Wein innerhalb weniger Tage zu verbrauchen.

Gibt es Spuren von Alkohol in alkoholfreier Wein?

Im Allgemeinen ja, allerdings in sehr geringen Mengen (und abhängig davon, wie der “Wein” hergestellt wurde). Echte alkoholfreie Weine, d. h. Weine, die durch Entalkoholisierung hergestellt wurden, enthalten in der Regel Spuren von Alkohol, wenn auch kaum welche. Im Gegensatz dazu haben alkoholfreie “Weine”, die ohne Gärung und Weinbereitung hergestellt werden, überhaupt keinen Alkoholgehalt – was durchaus sinnvoll ist, da es sich bei diesen Produkten einfach um Traubensaft mit einem schickeren Etikett handelt.

Wie lagert man alkoholfreier Wein am besten?

Alkoholfreie Weine sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und drastische Temperaturschwankungen vermeiden. Wir empfehlen, sie einfach in den Kühlschrank zu stellen und bei der von Ihnen gewünschten Temperatur zu servieren.

Ist alkoholfreier Wein in der Schwangerschaft sicher?

Es mag wie das perfekte Getränk für Schwangere oder Stillende klingen. Doch Mediziner raten immer noch davon ab, alkoholfreie Getränke zu trinken, wenn Sie schwanger sind. Denn alkoholfreier Weine kann immer noch bis zu 0,5% Alkohol enthalten. Und es gibt immer noch nicht genügend Informationen darüber, wie er sich auf Ihr Baby auswirken könnte.

Haben alkoholfreie Weine irgendwelche Nebenwirkungen?

Wenn Sie einen Kater vermeiden wollen (wer will das nicht?), ist alkoholfreier Wein eine gute Wahl. Denn Alkohol verursacht Kater durch Dehydrierung, Reizung der Magenschleimhaut und Erweiterung der Blutgefäße (was zu Kopfschmerzen führt). Aber wenn Sie die Kopfschmerzen durch Wein ganz vermeiden wollen, werden diese möglicherweise nicht verschwinden. Denn Weinkopfschmerzen werden in der Regel durch Tannine (die sowohl in Rot- als auch in Weißweinen vorkommen, in Rotweinen jedoch stärker ausgeprägt sind) und Histamine (die im Frühjahr Allergien auslösen und ebenfalls im Wein enthalten sind) verursacht.

Soll ich umsteigen?

Das hängt von Ihnen ab. Alkoholfreier Wein könnte eine gute Idee sein, wenn:

  • Sie eine Zunahme des “Drangs” zum Trinken festgestellt haben (danke, Pandemie).
  • Sie sind nüchtern-neugierig.
  • Es wirkt sich negativ auf Ihr Verhalten bei der Arbeit oder zu Hause aus.
  • Sie zu Wein (oder Alkohol im Allgemeinen) greifen, wenn Sie ängstlich sind.
  • Sie haben in letzter Zeit viel getrunken und wollen einfach mal eine Pause machen.
  • Du hast einfach das Gefühl, dass es eine gute Idee wäre. Hey, du kennst dich am besten. Wenn du denkst, dass es eine gute Idee ist, ist es das wahrscheinlich auch.

Ist alkoholfreier Wein besser für Sie als normaler Wein?

Ja. Wir müssen wohl kaum die Gründe aufzählen, warum Alkoholkonsum nicht gut für Ihre Gesundheit ist. Aber hier sind einige der wichtigsten: erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, Krebs, Lebererkrankungen und Unfälle. Ganz zu schweigen von erhöhter Ängstlichkeit. (Außerdem wirkt der Verzicht auf Alkohol wahre Wunder für Ihre Haut – lassen Sie sich das von J.Lo sagen). Wenn Sie den alkoholischen Rotwein, den Sie so lieben, gegen sein alkoholfreies Pendant austauschen, können Sie viele Gesundheitsrisiken verringern.

Apropos Rotwein: Einige Studien stellen die Theorie in Frage, dass ein Glas Rotwein pro Tag gut für Ihr Herz ist. Einer Studie zufolge senkte alkoholfreier Weine den Blutdruck und das Risiko von Herzerkrankungen bei den Teilnehmern stärker als alkoholischer Wein. Und der Alkohol könnte diese gesundheitlichen Vorteile sogar behindern. Das tut mir leid.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment