Aberfeldy 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky ist ein heller, nicht-getorfter Whisky mit blumigen und honigartigen Noten. Seine eleganten und leicht zu trinkenden Aromen versprechen, sowohl Neulinge als auch langjährige Fans von Highland-Whiskys gleichermaßen zu überzeugen.
Allgemeine Produktinformationen
Stil | Single Malt Scotch Whisky |
Marke | Aberfeldy |
Herkunftsland | Vereinigtes Königreich |
Alkoholgehalt | 40% Vol |
Volumen | 0.7 Liter |
Alter (Jahre) | 12 |
Hersteller | BACARDI GMBH |
Auszeichnungen | 2005IWSC金牌奖及Best in the Class |
Unsere Bewertung |
Vorteile:
- Ein delikater, leicht zu trinkender Single Malt
- Enthält 100% schottische, nicht getrocknete Gerste
- Ausgezeichnet in Cocktails
Nachteile:
- Für Torfliebhaber möglicherweise nicht vollmundig genug
- Diejenigen, die das Geschmacksprofil von Dewar’s nicht mögen, werden es vielleicht nicht zu schätzen wissen
Geschmack
Farbe: Helles Gold
Nase: Mildes Aroma, mit Noten von Honig, Heidekraut, Lavendel und warmem Brot
Gaumen: Im Auftakt warm und einladend, mit Noten von Honig und einer sanften Eichen-/Alkoholwürze. Am mittleren Gaumen ist er mittelkräftig, mit Noten von Mandeln, gebackenem Brot und Honig. Im Abgang dominieren sanfte Pfeffernoten und noch reichhaltigerer Honig.
Abgang: Der Abgang ist subtil und weich, aber lang und erinnert an eine warme Röstung. Noten von Honig, ein Hauch von Eiche und Menthol und ein schwacher Hauch von Zigarrenpapier, Rauch und Gewürzen.
Unser Testbericht
Die Aberfeldy-Destillerie hat eine lange Geschichte als primäre Single-Malt-Komponente von Dewar’s Blended Scotch Whisky, und das merkt man an den süßen Honig- und Heidekraut-Noten, wenn man ihn schlürft. Der 12-Jährige, der in Zentralschottland am Ufer des Flusses Tay hergestellt wird, weist die klassischen Blumen- und Honignoten der so genannten Highland- und Speyside-Single-Malts auf, und wenn Sie schon einmal einen der wichtigsten Dewar’s Blended Whiskys getrunken haben, werden Sie das Geschmacksprofil sofort erkennen. Obwohl Ex-Sherry-Fässer nur einen kleinen Teil des Reifeprozesses ausmachen, deuten Noten von Mandeln und Kompott auf ihren Einfluss hin.
Der Whisky ist unglaublich flexibel und eignet sich ideal für Cocktails wie den Penicillin oder einen Rob Roy, auch wenn in beiden Fällen normalerweise ein Blended Scotch verwendet wird. Für sich allein genommen könnte man ihn schnell und einfach von einem Drink auf der Terrasse gegen Ende des Sommers zu einem ledernen Clubsessel vor einem knisternden Kaminfeuer mitten im Winter übergehen.
Im Vergleich zu den anderen gealterten Abfüllungen in Aberfeldys Kernsortiment – 16 und 21 Jahre -, die beide einen größeren Anteil an Ex-Sherry-Fässern haben, sind die älteren Abfüllungen reicher, mit Noten von dunkler Schokolade, kandierten Früchten und Mandeln. Der 21-Jährige ist zwar auch nicht peated, weist aber leichte, rauchige Noten und eine Komplexität auf, die Bourbon-Trinker ansprechen dürfte.
Interessante Tatsache
Aberfeldy wurde 1880 von der Familie Dewar in Auftrag gegeben und wurde 1889 zum Herzstück des Dewar’s White Label Blended Scotch.
Siehe auch:
- Glenfiddich 12 Jahre
- Johnnie Walker Red Label
- GlenDronach 12 Jahre
- Glenfiddich 15 Jahre
- Johnnie Walker Green Label
- Oban 14 Jahre
Fazit
Diese aberfeldy 12 jahre ist ein eleganter, vielseitiger 12 Jahres Single Malt Scotch, der sowohl Neulingen als auch Fans von Highland Whisky gefallen wird.